Hochwasseropfer: DRK ruft zu Spenden auf
Gladbeck

Hochwasseropfer: DRK ruft zu Spenden auf

In der Not hilft Zusammenhalt – Hilfe für Menschen die alles verloren haben 17.07.2021 – Hochwasseropfer – Die aktuelle Hochwasserkatastrophe hat Teile von Nordrhein-Westfalen stark getroffen. Wir freuen uns sehr, dass die Spendenbereitschaft sehr groß ist und viele Menschen spontan helfen oder spenden möchten. Das […]
Kampfmittelverdacht - DRK Gladbeck bereit für überörtliche Hilfe
Gladbeck

Hochwassereinsatz für das DRK Gladbeck

Patiententransportzug Kreis Recklinghausen alarmiert – Einsatz in Swisttal Rhein-Sieg-Kreis 16.07.2021 – Hochwassereinsatz – Am Freitag, 16.07.2021 kam die Alarmierung um 2:30 Uhr für die Einsatzkräfte des DRK Kreisverbandes Gladbeck für den Patiententransportzug Kreis Recklinghausen. Mit weiteren Rettungsdienstfahrzeugen aus dem Kreis Recklinghausen setzte sich um 03:00 […]
Gladbeck: DRK zu Motorradunfällen
Gesundheit

Gladbeck: DRK zu Motorradunfällen

Bei Kopfverletzung Helm abnehmen 07.06.2021 – Gladbeck: DRK zu Motorradunfällen – Das schöne Wetter lockt viele Motorradfahrer auf die Straßen. Weil es zuletzt viele Unfälle gab, gibt das DRK einen wichtigen Tipp. Helm ab nach dem Unfall! Es heißt, dass drei Viertel der tödlichen Unfälle […]
DRK Gladbeck jetzt zertifiziert
Gladbeck

DRK Gladbeck jetzt zertifiziert

DRK Gladbeck zertifiziert im Bereich Sichere Personen- und Krankenbeförderung 04.05.2021 – DRK Gladbeck zertifiziert – Das DRK Gladbeck hat das Zertifizierungsverfahren der DEKRA im Bereich Sichere Personen- und Krankenbeförderung mit Bravour bestanden. Die DEKRA Prüfer waren zum DRK Zentrum an der Europastr. 26 im Gewerbegebiet […]
Das Gesicht des DRK kommt aus Gladbeck
Gladbeck

Das Gesicht des DRK kommt aus Gladbeck

1.600 Plakate für mehr Ehrenamt im Katastrophenschutz 18.04.2021 – Das Gesicht des DRK kommt aus Gladbeck – Mit 1.600 Plakaten in 350 Kommunen wirbt das Innenministerium für mehr Ehrenamt im Katastrophenschutz. „Ohne die rund 100.000 Ehrenamtlichen sähe der Katastrophenschutz in Nordrhein-Westfalen ganz anders aus. Wie […]
DRK: Karsamstag 311 Bürgertestungen
Gesundheit

DRK: Karsamstag 311 Bürgertestungen

DRK Gladbeck zieht Einsatzbilanz zu Ostern 2021 05.04.2021 – Bürgertestungen – Die amtlichen Teststellen des Deutschen Roten Kreuzes für Bürgertestungen waren am Karsamstag an der Europastraße –Drive Inn – und an der Bottroper Str. 6 – Walk Inn – sehr gut ausgelastet. An der Bottroper […]
Gladbeck Impffahrten für SeniorInnen
Gladbeck

Endlich: Impffahrten für SeniorInnen

Impffahrten für Seniorinnen und Senioren: Auch Termine in Gelsenkirchen möglich 12.03.2021 – Impffahrten nach Gelsenkirchen möglich – Die Beharrlichkeit der Stadt Gladbeck hat sich ausgezahlt: Ab sofort können Gladbecker Seniorinnen und Senioren ab 80 Jahren auch im Impfzentrum in Gelsenkirchen geimpft werden. Das hat jetzt […]
DRK sorgt sich um Kleiderspenden
Gladbeck

DRK sorgt sich um Kleiderspenden

Deutsches Rotes Kreuz in NRW besorgt über die Entwicklung in der Kleiderspende Gefüllte Container, geschlossene Läden 06.03.2021 – DRK sorgt sich um Kleiderspenden – Einmal so richtig ausmisten und sich von alten Klamotten trennen – diese Chance nutzen viele Menschen im Corona-Lockdown. Altkleider werden aktuell […]
DRK Gladbeck: Bilanz der Winterwoche
Gladbeck

DRK Gladbeck: Bilanz der Winterwoche

Hilfeleistungssystem funktionierte ohne Einschränkungen weiter 15.02.2021 – Gladbeck – DRK Gladbeck: Bilanz der Winterwoche – Am 05.02.2021 hatte die Kreiseinsatzleitung des Kreises Recklinghausen zu einer Dienstbesprechung eingeladen, der Tenor: Wetterereignis. Am 06.02.2021 wurden massive Schneefälle für das nördliche Ruhrgeiet, das Münsterland und Teile Niedersachsen vorausgesagt. […]
Auf Gladbecker Blutspender ist Verlass
Gladbeck

Auf Gladbecker Blutspender ist Verlass

Blutspendetermin bei extremen Witterungsverhältnissen schreckte Blutspender nicht ab 11.02.2021 – Auf Gladbecker Blutspender ist Verlass – Der Blutspendetermin am Montag, 8.2.2021 stellte das DRK Gladbeck vor einer großen Herausforderung. Der geplante Beginn um 10 Uhr musste auf 14 Uhr verschoben werden, weil die extreme Wetterlage […]