Kultur

Die STROBO:Stimmen der jungen AutorInnen im Ruhrgebiet

Großes Finale bei den STROBO:Stimmen im Essener Gitter Raum 01.12.2023 – Was denken junge Menschen im Ruhrgebiet über das Leben und die Welt? literaturgebiet.ruhr und STROBO wollten es wissen und haben zwölf AutorInnen gebeten, ihre persönliche Antwort aufzuschreiben. Jeden Monat wurde ein Text veröffentlicht. Am 9. Dezember findet im Essener Gitter Raum nun die große Abschlussveranstaltung statt mit der Premiere […]

Offenen Weihnachtssingen an der Musikschule Gladbeck
Kultur

Offenes Weihnachtssingen an der Musikschule Gladbeck

Die Musikschule der Stadt Gladbeck lädt zum Offenen Weihnachtssingen am Musikschulgebäude ein 30.11.2023 – Die Musikschule der Stadt Gladbeck lädt am Freitag, 8. Dezember, 18 Uhr, herzlich zum „Offenen Weihnachtssingen“ rund um das schöne Musikschulgebäude, Bernskamp 1, Gladbeck-Rentfort ein. Instrumentalensembles und Chöre der Musikschule sowie der Wilhelmschule werden in heimeliger Atmosphäre weihnachtliche Melodien für Groß und Klein zum Mitsingen erklingen […]

Dattelner Hafenchor tritt für Gladbecker SeniorInnen auf
Kultur

Dattelner Hafenchor tritt für Gladbecker SeniorInnen auf

Weihnachtskonzert der städtischen Seniorenberatung 30.11.2023 – Dattelner Hafenchor – Ein schönes Angebot für ältere Menschen: Seniorinnen, Senioren und Angehörigen wird auch in diesem Jahr durch die städtische Seniorenberatung ein besonderes Konzert in der Adventszeit geboten. Dank des Stärkungspaktes wird kein Eintritt erhoben. Das Weihnachtskonzert findet am Dienstag, 5. Dezember, um 15 Uhr in der Mathias-Jakobs-Stadthalle statt. Einlass ist bereits ab […]

Vorlesetag in der Pestalozzischule Gladbeck-Zweckel
Kultur

Vorlesetag in der Pestalozzischule Gladbeck-Zweckel

Bundesweiter Vorlesetag: Bürgermeisterin liest in der Pestalozzischule vor 27.11.2023 – Vorlesetag – Vorlesen verbindet, weckt Entdeckerfreude und entfacht Begeisterung: Im Rahmen des 20. bundesweiten Vorlesetages war Bürgermeisterin Bettina Weist zu Besuch in der 4b der Pestalozzischule und hat den SchülerInnen aus dem Buch „Die magische Lesenacht“ von Thomas Montasser vorgelesen. „Gemeinsames Vorlesen verbindet, schafft Nähe und ist eine wichtige Voraussetzung, […]

Bernd Stelter in der Stadthalle Gladbeck
Kultur

Bernd Stelter in der Stadthalle Gladbeck

Termin im Oktober 2024 – Vorverkauf beginnt jetzt 24.11.2023 – Bernd Stelter – Am Mittwoch, 30. Oktober 2024, um 19.30 Uhr macht kein Geringerer als Karnevalist, Komiker und Fernsehmoderator Bernd Stelter Halt in der Mathias-Jakobs-Stadthalle. Mit seinem neuen Programm „Reg dich nicht auf, gibt nur Falten!“ geht der 62-Jährige auf große Deutschland-Tournee. >> Folgen Sie der Neuen Gladbecker Zeitung auch […]

Stromkästen in Gladbeck schon wieder "verziert"
Kultur

Stromkästen in Gladbeck schon wieder “verziert”

Kreative Motive zieren Stromkästen 22.11.2023 – Stromkästen – Mit kreativen Motiven geht die Reihe der künstlerischen Gestaltung von Stromkästen im Stadtgebiet weiter. Das Projekt wird aus den Mitteln der Stiftung der Sparkasse Gladbeck zur Förderung von Kunst und Kultur gefördert. Gladbecker Bürgerinnen und Bürger haben sich mit kreativen Ideen beworben. Familie Martina und Matthias Kumor hat sich, passend zur Sportstadt […]

Adventszeit ist Vorlesezeit - Studienkreis Gladbeck fördert Leselust
Kultur

Adventszeit ist Vorlesezeit – Studienkreis Gladbeck fördert Leselust

Vorlesetipps mit Synchronsprecher Charles Rettinghaus 22.11.2023 – Adventszeit – Kaum eine Zeit im Jahr eignet sich besser zum Vorlesen als die Advents- und Weihnachtszeit. Während es draußen nass und grau ist, kann man es sich drinnen mit einer schönen Weihnachtsgeschichte und Plätzchen so richtig gemütlich machen. Dabei geht es nicht darum, als Eltern die perfekten Vorleser zu sein. Mit ein […]

Lesetipp 1: Das Recht, Gott lächerlich zu machen
Kultur

Lesetipp 1: Das Recht, Gott lächerlich zu machen

Darf man über Religionen lachen? 21.11.2023 – Lesetipp 1 -Wenn der Ruf laut wird, Religionskritik dürfe den öffentlichen Frieden nicht stören und die Gefühle der Gläubigen nicht verletzen, kommen solche Forderungen längst nicht mehr nur von der religiösen Rechten. Selbst nach gewalttätigen Übergriffen wie dem Attentat auf die Charlie Hebdo-Redaktion wird die Verantwortung für den Gewaltausbruch bei den Opfern gesucht. […]

An Buschfort und die Näherinnen erinnert das Museum Gladbeck
Kultur

An Buschfort und die Näherinnen erinnert das Museum Gladbeck

Museum bittet um Mithilfe für Ausstellung zu arbeitenden Frauen in der Bekleidungsindustrie 20.11.2023 – Buschfort – Immer noch sind der Bergbau und die Industriegeschichte männlich dominiert. So weiß man viel über die Bergleute, über Bergbau- und Industriegeschichte in Gladbeck und Umgebung. Doch was ist mit den Frauen? Sie haben nicht nur ihren Männern den Rücken freigehalten, den Haushalt geführt und […]

Autorin aus Gladbeck gibt ein Weihnachtsbuch mit heraus
Kultur

Autorin aus Gladbeck gibt ein Weihnachtsbuch mit heraus

Moderne Weihnachtsgeschichten im Zeitalter digitaler Technik 18.11.2023 – Die Autorin Brigitte Vollenberg lebt in Gladbeck und hat gerade zusammen mit anderen Autoren in ein neues Buch geschafft. Die Anthologie heißt “Weihnachtsmodus an!” und ist kürzlich als Printbuch und als Ebook erschienen. Es geht in der Anthologie um Moderne Weihnachtsgeschichten im Zeitalter digitaler Technik. Brigitte Vollenberg erzählt darin zum Beispiel von […]