Mitteilungen der Stadt Gladbeck
Stadt Gladbeck

Mitteilungen der Stadt Gladbeck

Stadt Gladbeck (ZBG, VHS, Musikschule), der Kreis RE und sonstige Behörden und Dienstleister informieren 04.10.2023 – Sprechstunde für BürgerInnen Am Donnerstag, 12. Oktober, findet die nächste Sprechstunde für BürgerInnen statt. Von 15 bis 18 Uhr können GladbeckerInnen zum Gespräch in den Empfangsraum des Alten Rathauses kommen. Um eine Anmeldung wird […]

Lärmaktionsplan soll laute Stellen in Gladbeck zeigen
Stadt Gladbeck

Lärmaktionsplan soll laute Stellen in Gladbeck zeigen

Neuer Lärmaktionsplan: BürgerInnen können Hinweise zum Thema Straßenlärm geben 29.09.2023 – Lärmaktionsplan – Die Stadt Gladbeck erstellt jetzt einen vierten aktualisierten Lärmaktionsplan. Die Öffentlichkeitsbeteiligung ist hierbei ein wesentlicher Bestandteil. Gladbecker BürgerInnen sind aufgerufen, online Hinweise und Anmerkungen zum Thema Straßenlärm zu geben. Grundlage für den Aktionsplan sind Lärmkarten, die für […]

Gladbeck: Bürgermeisterin will keinen Kardinal-Hengsbach-Platz
Stadt Gladbeck

Gladbeck: Bürgermeisterin will keinen Kardinal-Hengsbach-Platz

Bürgermeisterin: Kardinal-Hengsbach-Platz soll umbenannt werden 21.09.2023 – Gladbeck – Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen rund um die Missbrauchsvorwürfe gegen den 1991 verstorbenen Essener Kardinal und Ruhrbischof Franz Hengsbach wird Bürgermeisterin Bettina Weist die Umbenennung des Kardinal-Hengsbach-Platzes im Stadtteil Zweckel auf die Tagesordnung des nächsten Haupt-, Finanz- und Digitalisierungsausschuss (HFDA) […]

Finanzlage der Stadt Gladbeck - Weist schreibt an Scharrenbach
Stadt Gladbeck

Finanzlage der Stadt Gladbeck – Weist schreibt an Scharrenbach

Brief an Ministerin: Bürgermeisterin sorgt sich um Zukunft der kommunalen Selbstverwaltung der Stadt Gladbeck 20.09.2023 – Finanzlage – Vor dem Hintergrund der schwierigen Finanzlage der Stadt Gladbeck hat sich Bürgermeisterin Bettina Weist nun mit einem offenen Brief an Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung, gewendet. Der Brief […]

Kita-Gipfel in Gladbeck - 895 Plätze fehlen
Stadt Gladbeck

Kita-Gipfel in Gladbeck – 895 Plätze fehlen

Gemeinsam die Betreuungssituation in Gladbeck verbessern 20.09.2023 – Kita-Gipfel – Um gemeinsam die Betreuungssituation in Gladbeck zu verbessern, hatte Bürgermeisterin Bettina Weist in der vergangenen Woche zum „Kita-Gipfel“ in die Kindertagesstätte Oase an der Breslauer Straße eingeladen. Zahlreiche VertreterInnen von Trägern, des LWL, der Kitas, der Elternschaft, der Kindertagespflege und […]

Bürger "löcherten" die Bürgermeisterin zu Van der Valk Gladbeck
Stadt Gladbeck

Bürger “löcherten” die Bürgermeisterin zu Van der Valk Gladbeck

„Triff die Bürgermeisterin“: Angeregte Diskussionen beim Auftakt in Ellinghorst 19.09.2023 – Bürger – Gladbeck gemeinsam gestalten. Unter dem Titel „Triff die Bürgermeisterin“ hatte Bettina Weist am Montagabend BürgerInnen zum ersten Stadtteilgespräch in den Teilstandort der Wilhelmschule am Weusters Weg eingeladen. Dieses erste Gespräch markierte den Auftakt der Reihe, die weitere […]

Kita-Navigator Gladbeck und der fragwürdige Haken
Stadt Gladbeck

Kita-Navigator Gladbeck und der fragwürdige Haken

Eltern die nicht aufpassen, schauen in die Röhre! 16.09.2023 – Kita-Navigator – In Gladbeck fehlen 750 Kita-Plätze. Das erfordert besondere Anstrengungen bei der Suche nach einem Kindergartenplatz für den Nachwuchs. Wer keinen Platz bekommt, muss eine Tagesmutter beauftragen. Doch die wird nicht über den Kita-Navigator zugeteilt. Hier ist Eigeninitiative gefragt. […]

Hitzeschutz ist weiter ein Thema in Gladbeck
Stadt Gladbeck

Hitzeschutz ist weiter ein Thema in Gladbeck

Bürgermeisterin diskutiert über Hitzeschutzmaßnahmen 24.08.2023 – Hitzeschutz – Der Klimawandel macht auch vor Gladbeck nicht Halt. Den Auswirkungen steigender Temperaturen muss zwangsläufig auch im Alltag begegnet werden – deshalb arbeitet die Stadt bereits an unterschiedlichen Maßnahmen. Dabei sollen auch die GladbeckerInnen mit ihren Ideen und Vorschlägen eingebunden werden. Deshalb lud […]

Marode Brücke in Gladbecker Norden wird neu gebaut
Stadt Gladbeck

Marode Brücke in Gladbecker Norden wird neu gebaut

Abriss notwendig: Keine Sanierung der „Schultenbrücke“ 18.09.2023 – Marode Brücke – Die Brücke an der Schultenstraße ist marode. Sie sollte ursprünglich aufgrund der Ergebnisse der Bauwerksuntersuchungen und in Abstimmung mit einem Gutachter saniert werden. Bei der Vorbereitung der Ausschreibung nahm man zur Konkretisierung weitere Untersuchungen des Betons vor. Nun ist […]

Überschuldung der Stadt Gladbeck erscheint ausweglos
Stadt Gladbeck

Überschuldung der Stadt Gladbeck erscheint ausweglos

Altschuldenlösung und fehlende Isolation: Landesregierung überfordert städtische Haushalte 10.08.2023 – Überschuldung – Der städtische Haushalt steht vor immensen Herausforderungen. Die erhoffte Altschuldenlösung bringt nicht die gewünschte Entlastung. Der Wegfall weiterer krisenbedingter Isolationsmöglichkeiten nimmt eingeplante Spielräume. Bürgermeisterin Bettina Weist und Stadtkämmerin Silke Ehrbar-Wulfen informierten deshalb in dieser Woche vor Beginn der […]