Bioblitz 2023 - Moose bei Kreis Recklinghausen melden
Umwelt/Technik

Bioblitz 2023 – Moose bei Kreis Recklinghausen melden

Grüne Moose aktuell besonders gut zu entdecken – Beim Bioblitz Arten mit dem Smartphone erfassen 10.03.2023 – Beim “Bioblitz 2023” sind bereits 52.000 Beobachtungen deutschlandweit gemeldet worden, der Kreis Recklinghausen liegt mit 339 beobachteten Arten auf Platz 12. Damit noch viele weitere Arten hinzukommen, rufen die untere Naturschutzbehörde und die […]

„Gladbeck putzt“ am 25. März – ZBG lädt zum Mitmachen ein!
Umwelt/Technik

„Gladbeck putzt“ am 25. März – ZBG lädt zum Mitmachen ein!

08.03.2023 – Gladbeck putzt – Nachdem die Putzaktion im letzten Jahr zum ersten Mal wieder erfolgreich stattfinden konnte, ruft der ZBG die GladbeckerInnen nun bereits zum 19. Mal auf, wieder zu Besen und Handschuhen zu greifen, um Abfall zu sammeln, zu reinigen und zu fegen. Im Jahr 2003 wurde erstmalig […]

Boye: Verbindungsstück für Radweg entlang der Boye fertiggestellt
Umwelt/Technik

Boye: Verbindungsstück für Radweg entlang der Boye fertiggestellt

Öffnung des Weges am 6. März 28.02.2023 –  Boye – Von Kirchhellen-Mitte nach Grafenwald immer entlang der Boye. Das ist bald für Radfahrende und Spazierende möglich. Denn die Emschergenossenschaft hat die letzten noch fehlenden 200 Meter Rad- und Fußweg im Bereich des Pumpwerks Boye-Oberlauf, östlich der Bottroper Straße, fast fertiggestellt. […]

Greenpeace-Datenanalyse: Autobahnausbau erhöht Staugefahr
Umwelt/Technik

Greenpeace-Datenanalyse: Autobahnausbau erhöht Staugefahr

Verkehrsdaten von acht Ausbaustrecken zeigen erstmals die überwiegend negativen Folgen zusätzlicher Autobahnspuren 25.03.2023 – Greenpeace –  Autobahnen um zusätzliche Spuren zu erweitern, senkt nicht das Risiko, in einen Stau zu geraten. In der Umgebung der Autobahnen werden Staus nach einem Ausbau sogar häufiger, zeigt eine gestern veröffentlichte Greenpeace-Analyse von Informationen […]

Klimawandel: Neuer Webauftritt zeigt den Weg zur Schwammstadt
Umwelt/Technik

Klimawandel: Neuer Webauftritt zeigt den Weg zur Schwammstadt

Zukunftsinitiative Klima.Werk arbeitet für die klimaresiliente Region 24.02.2023 – Klimawandel – Unsere Städte müssen sich an die Folgen des Klimawandels anpassen, um Infrastrukturen und die Lebensqualität zu sichern. Wie das gelingen kann, zeigt der neue Internetauftritt der Zukunftsinitiative Klima.Werk von Emschergenossenschaft und Emscher-Kommunen. Auf www.klima-werk.de gibt es Informationen zu Projekt-Beispielen. […]

Altarm der Emscher in den Rhein wird zum Radweg
Umwelt/Technik

Altarm der Emscher in den Rhein wird zum Radweg

Emscher-Mündung: Verfüllung des Altarmes in den Rhein macht Fortschritte Auf dem alten Flussbett entsteht in Kürze ein Rad- und Wanderweg 22.02.2023 – Altarm der Emscher – Die Emschergenossenschaft schreitet mit der Verfüllung der alten Emscher-Mündungstrasse im Moment zügig voran. Das trockengelegte Flussbett verfüllt die Emschergenossenschaft auf einer Strecke von rund […]

Recycelte Gummireifen in Straßenasphalt - Kreis RE
Umwelt/Technik

Recycelte Gummireifen in Straßenasphalt – Kreis RE

Mit neuen Reifen auf alten unterwegs 22.02.2023 – Recycelte Gummireifen – Gummiabrieb auf Asphalt durch Bremsmanöver hat wahrscheinlich jeder schon auf Straßen gesehen. Dass Gummi aber mittlerweile geplant Teil der obersten Deckschicht ist, wissen sicherlich wenige. Der Kreis Recklinghausen verbaut bei Sanierungen bereits seit 2007 “gummimodifizierte Bitumen” in seinen Straßen […]

Kröten sind bald wieder unterwegs - Retter in Gladbeck gesucht
Umwelt/Technik

Kröten sind bald wieder unterwegs – Retter in Gladbeck gesucht

Die Stadt Gladbeck sucht KröttenretterInnen 09.02.2023 – Kröten – Gemeinsam die künftige Amphibiengeneration schützen. Amphibien wie Kröten und Frösche spielen eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der biologischen Vielfalt. Sie stellen einen wesentlichen Bestandteil des Ökosystems dar. Einerseits helfen sie bei der Bekämpfung von Schädlingen, wie Insekten und Schnecken. Andererseits […]

Bioblitz geht weiter - 560 Beobachter 2022 im Kreis RE
Umwelt/Technik

Bioblitz geht weiter – 560 Beobachter 2022 im Kreis RE

Beobachter melden über 2.000 Arten im Kreis Recklinghausen 02.02.2023 – Bioblitz – Im vergangenen Jahr haben die Biologische Station und die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Recklinghausen die Schirmherrschaft über den Bioblitz 2022 im deutschlandweiten Wettbewerb für den Kreis Recklinghausen übernommen. Nun steht fest: Auch in 2023 wird es wieder einen […]

Hochbeete jetzt im Gladbecker Jovy Park
Umwelt/Technik

Hochbeete jetzt im Gladbecker Jovy Park

Gemeinsam Gärtnern: Interkultureller Hochbeet-Garten geplant 28.01.2023 – Hochbeete –  Das Thema „Urban Gardening“ soll in Gladbeck vorgetrieben werden – nun steht ein neues Projekt in den Startlöchern: Gemeinsam mit der Interkulturellen Frauengruppe und weiterer Unterstützung will die Stadt Gladbeck im Jovy Park einen interkulturellen Hochbeet-Garten errichten. Nachdem dort der Neubau […]