Polizeibericht aus Gladbeck

Hier könnte Ihre Werbung stehen.

Polizeibericht aus Gladbeck - täglich aktualisiert
News - Nachrichten über Gladbeck aus dem Polizeibericht: Unfälle, Einbrüche, Diebstähle, sonstige Straftaten, vermisste Personen etc.

Das meldet der Polizeibericht aus Gladbeck:

07.06.2023 – Ungewöhnliche Beute bei Betrug – Tatverdächtiger mit Foto gesucht

Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche nach einem tatverdächtigen Mann. Er soll eine Matratze abgeholt haben, die ihm nicht gehörte. Für die Matratze soll er auch den passenden Abhol-Schein vorgelegt haben – wie er diesen bekommen hat, ist unklar. Bisherige Ermittlungen führten nicht zu dem “Abholer”, deshalb wird jetzt per Öffentlichkeitsfahndung gesucht.

Das Foto des Mannes und weitere Infos finden Sie im Fahndungsportal der Polizei unter folgendem Link: https://polizei.nrw/fahndung/107377

Wer den Mann (er)kennt oder weiß, wo er sich aufhält, der wird gebeten, sich bei der Polizei unter Tel. 0800/2361 111 zu melden.


>> Folgen Sie der Neuen Gladbecker Zeitung auch auf Facebook! <<
>> Diskutieren Sie mit in unserer Facebook-Gruppe <<


06.06.2023 – SUV-Fahrer nach Unfall gesucht

Als ein bislang unbekannter Autofahrer am Montag um 15.20 Uhr auf der Wilhelmstraße einen Fahrstreifenwechsel vollzog, musste eine 48-jährige Gladbeckerin ihr Kleinkraftrad stark abbremsen. Dabei kam sie zu Fall. Der Autofahrer entfernte sich, ohne der Gestürzten Hilfe zu leisten oder eine Schadensregulierung einzuleiten.

Ein Zeuge teilte mit, dass es sich um einen schwarzen SUV gehandelt haben soll. Eine nähere Beschreibung der/des
Fahrenden ist bisher nicht möglich. Die 48-Jährige wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Der Autofahrer wechselte vom rechten auf den linken Fahrstreifen.

Hinweise zum Fahrzeug oder der Fahrerin/dem Fahrer nimmt das Verkehrskommissariat unter der Tel. 0800 2361 111 entgegen.


05.06.2023 – Parfüm gestohlen – Wer kennt den Mann?

Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche nach einem Tatverdächtigen. Der Mann soll mehrere Parfüm-Fläschchen aus einem Drogerie-Markt gestohlen haben. Mit Fotos aus der Überwachungskamera wird jetzt öffentlich nach dem Tatverdächtigen gefahndet. Weitere Infos und die Fotos finden Sie im Fahndungsportal der Polizei unter folgendem Link:
https://polizei.nrw/fahndung/107057

Die Polizei bittet unter Tel. 0800/2361 111 um Hinweise.


05.06.2023 – Bülser Straße/Voßwiese : Radfahrerin angefahren – Autofahrerin gesucht

Die Polizei sucht nach einer Autofahrerin, die heute Morgen an einem Verkehrsunfall an der Ecke Bülser Straße/Voßwiese beteiligt war. Nach Angaben einer 36-jährigen Radfahrerin aus Dorsten war sie gegen 7 Uhr auf der Bülser Straße Richtung Stadtmitte unterwegs. Gleichzeitig sei eine Autofahrerin von rechts aus der Straße Voßwiese gekommen – und habe ihr ein Zeichen gegeben, dass sie fahren könne. Im nächsten Moment sei es dann zum Unfall gekommen. Die 36-Jährige wurde dabei verletzt, sie wurde ambulant behandelt.

Die beteiligte Autofahrerin fuhr nach dem Unfall weiter. Sie soll in einem dunklen (möglicherweise schwarzen) Pkw unterwegs gewesen sein. Der Wagen hatte vier bzw. fünf Türen. Außerdem wurde die Fahrerin wie folgt beschrieben: etwa 50 Jahre alt, rundliches Gesicht, Brille, kurze dunkle Haare, bekleidet mit weißem T-Shirt und schwarzem Pullover darüber. Die Frau selbst oder wer Hinweise zu dem Unfall bzw. der Fahrerin geben kann, wird gebeten, sich beim zuständigen Verkehrskommissariat unter Tel. 0800/2361 111 zu melden.


05.06.2023 – Hoher Schaden und zwei Leichtverletzt bei Unfall auf B224

Auf der B224 hat es heute Morgen einen Auffahrunfall gegeben. Zwei Frauen wurden dabei leicht verletzt. Außerdem entstand Sachschaden in Höhe von etwa 16.000 Euro. Nach bisherigen Erkenntnissen war ein 26-jähriger Lkw-Fahrer aus Saerbeck gegen 7.40 Uhr – im stockenden Verkehr – auf ein Auto aufgefahren. Die beiden Frauen im Auto – eine 32-Jährige aus Lüdinghausen und eine 26-Jährige aus Lünen – wurden leicht verletzt. Die Unfallbeteiligten waren in Richtung Essen unterwegs.


02.06.2023 – Europaletten gestohlen – Wer kennt die Tatverdächtigen?

Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche nach zwei Tatverdächtigen. Der Vorwurf: Diebstahl von Europaletten. Ein Mann und eine Frau wurden dabei aufgezeichnet, wie sie an einem Supermarkt auf der Horster Straße mehrere Paletten in einen Transporter luden und damit wegfuhren.

Das Kfz-Kennzeichen brachte die Ermittlungen nicht wirklich weiter. Deshalb wird jetzt per Öffentlichkeitsfahndung nach den Tatverdächtigen gesucht. Fotos und weitere Infos finden Sie im Fahndungsportal der Polizei unter folgendem Link: https://polizei.nrw/fahndung/107007

Die Polizei bittet unter Tel. 0800/236 111 um Hinweis.


01.06.2023 – Einbruch an der Marienstraße

An der Marienstraße hebelten zwei Unbekannte am Mittwoch eine Tür einer Wohnung im obersten Stockwerk eines Mehrfamilienhauses auf. Sie suchten nach Wertsachen und durchwühlten dabei Schränke und Behältnisse. Eine der beiden Personen, eine Frau, wurde von einer Kamera näher erfasst. Sie ist etwa 1,70m groß, 20 – 25 Jahre alt, schlank, trug einen weißen Kapuzenpulli, eine hellblaue Jeans und hat schwarze Haare. Die Tatzeit war gegen 11.45 Uhr.


25.05.2023 – Unbekannte lösen Sprengung in Bankgebäude aus – niemand verletzt

Bottrop – Am Donnerstagmorgen (heute), gegen 04:30 Uhr, haben Unbekannte eine Explosion in einer Bankfiliale an der Gladbecker Straße im Stadtteil Eigen ausgelöst. Zeugen hatten mindestens drei Tatverdächtige beobachtet, die mit einem schwarzen BMW vor der Bank standen. Anschließend kam es zur Explosion. Im weiteren Verlauf stiegen die Tatverdächtigen mit Plastiktüten in den schwarzen BMW und flüchteten in Richtung Gladbeck.

Ob die Täter Beute gemacht haben kann zurzeit noch nicht gesagt werden. Bei der Sprengung wurden keine Anwohner verletzt.

Bei dem Gebäude handelt es sich um ein mehrgeschossiges Wohn- und Geschäftshaus. Das Gebäude musste evakuiert werden. Ob es einsturzgefährdet ist, muss aktuell noch ein Statiker bewerten. Die Höhe des entstandenen Sachschadens steht noch nicht fest.

Die Ermittlungen und die Suche nach den Tätern dauern an. Für die Fahndung wurde unter anderem auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt.

Zeugen, die im Besitz von Fotos oder Videos der Tat sind, werden gebeten, diese im Hinweisportal des LKA hochzuladen. Das geht unkompliziert und schnell unter dem Link https://nrw.hinweisportal.de/ (Als Ereignis “Geldautomatensprengung NRW” anklicken und dann Videos und/oder Fotos hochladen.)


Polizeibericht aus Gladbeck Mitteilungen der Stadt Gladbeck

1 Kommentar

  1. 13.03.2023 – Einbrüche##

    Es tut sich die Frage auf: Wird in Gladbeck, des Nachts, überhaupt
    sog. Streife durch Polizei gefahren ?
    Wieviele Streifenwagen sind für die Sicherheit der Bevölkerung Gladbecks
    eigentlich – überhaupt – am Tag und in der Nacht , abgeordnet ? !
    Wenn überhaupt – ein – Streifenwagen mit Besatzung Dienst tut bei Nacht –
    “”in unserem beschaulichen Gladbeck””.
    Frau Polizei-Präsidentin F.Zurhausen !?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*