Auffahrunfall mit vier Leichtverletzten auf B224 in Gladbeck
Gladbeck

Auffahrunfall mit vier Leichtverletzten auf B224 in Gladbeck

27.11.2023 – Auffahrunfall – Eine 30-jährige Autofahrerin aus Krefeld, ein 30-jähriger Autofahrer aus Düsseldorf und ein 46-jähriger Autofahrer aus Ratingen waren am Sonntagnachmittag (15:40 Uhr) hintereinander auf der Essener Straße in Richtung Essen unterwegs. Von hier aus wollten alle auf die Autobahn 2 auffahren. Die 30-Jährige und der 30-Jährige mussten verkehrsbedingt abbremsen. Der 46-Jährige fuhr auf das Auto vor ihm […]

Leserbrief zum Abriss der Molktehalde in Gladbeck
Umwelt/Technik

Leserbrief zum Abriss der Molktehalde in Gladbeck

Abrissvorhaben der Stadt stößt auf Widerstand in der Bevölkerung Matthias Raith zum Beschluss des Stadtrates 21.11.2023 – Leserbrief – Der durchweg gelungene Artikel in der NGZ zur Krankenhaushalde (siehe hier) ist entlarvend. Er zeigt, was von den wohlgesetzten Reden und Kleintaten der Stadt zu halten ist. Vom offenbar bedeutungslosen Klimanotstand bis zu ein paar Quadratmetern Hochbeeten gegen die Erwärmung der […]

LKW-Maut: Neue Hoffnung für den Autobahnstopp in Gladbeck?
Umwelt/Technik

LKW-Maut: Neue Hoffnung für den Autobahnstopp in Gladbeck?

Die Ampel im Bund will eine flächendeckende LKW-Maut 09.10.2023 – LKW-Maut – Der Vorschlag ist alt: man sollte die LKW-Maut als Steuerungselement einsetzen. Bundesstraßen, auf denen man den LKW-Verkehr reduzieren möchte, werden mautpflichtig. Und zwar in der Höhe, die die Nutzung der Strecke für die Speditionen weniger rentabel macht. Für die A52/B224 würde das bedeuten, dass die Strecke von der […]

Auffahrunfall mit vier Verletzten auf B224 in Gladbeck
Gladbeck

Auffahrunfall mit vier Verletzten auf B224 in Gladbeck

Keine Fahrer aus Gladbeck beteiligt 11.08.2023 – Auffahrunfall – Bei einem Auffahrunfall am Donnerstag gab es insgesamt vier verletzte Personen. Eine 49-jährige Autofahrerin aus Halstenbek fuhr gegen 13.45 Uhr auf der Essener Straße (B224) in südliche Richtung. Im Bereich der Auffahrt zur A2 (in FR Oberhausen) musste sie plötzlich abbremsen. Der Grund dafür war ein Rettungswagen, der mit Sonder- und […]

Krankenhaushalde Gladbeck - schummelt der Stadtbaurat?
Gladbecker Lokalpolitik

Krankenhaushalde Gladbeck – schummelt der Stadtbaurat?

Linke: Fragwürdige Informationen zur Steinhalde 06.08.2023 – Krankenhaushalde – Im Mai 2023 behandelte der Ausschuss für Stadtplanung, Klima, Umwelt und Verkehr einen Antrag der Linken zur Klimahalde an der Steinstraße. Da die Auskünfte der Verwaltung in der Sitzung nicht schlüssig erschienen, richteten die Linken im Juni noch einmal eine offizielle Anfrage mit diversen Nachfragen an die Bürgermeisterin. Und: Volltreffer! Es […]

Schwerer Motorradunfall auf B224 bei Gladbeck / Buer
Gladbeck

Motorradunfall am Pfingstmontag auf B224 bei Gladbeck / Buer

29-jähriger Motorradfahrer aus Gelsenkirchen schwer verletzt 30.05.2023 – Motorradunfall – Die Feuerwehr Gladbeck wurde, am gestrigen Pfingstmontag um 15:26 Uhr, aufgrund eines gemeldeten Verkehrsunfalls auf der B224 von der Kreisleitstelle Recklinghausen alarmiert. In Fahrtrichtung Marl, im Bereich der Abfahrt Gelsenkirchen-Buer, hatte sich ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad ereignet. Ein 29-jähriger Motorradfahrer aus Gelsenkirchen hat sich hierbei schwer […]

Krankenhaushalde in Gladbeck - Finger weg!
Gladbeck

Krankenhaushalde in Gladbeck – Finger weg!

Eine Stellungnahme von Matthias Raith 24.05.2023 – Krankenhaushalde  – Die Gladbecker Stadtverwaltung hat dem Planungsausschuss für die Sitzung am 25. Mai ihre Absichten zur Krankenhaushalde an der B224 zur Billigung vorgelegt. Ihre Ausführungen https://gladbeck.more-rubin1.de/vorlagen_details.php?vid=230805100219 und die spontan auflodernde öffentliche Empörung /a52-desaster-in-gladbeck-wer-zahlt-wenn-es-schief-geht/#comment-1623 verdienen ein paar Klarstellungen und Kommentare. Die “Krankenhaushalde” ist über 100 Jahre alt Der von der Zeche Moltke mitten […]

A52-Desaster in Gladbeck - Wer zahlt, wenn es schief geht?
Gladbeck

A52-Desaster in Gladbeck – Wer zahlt, wenn es schief geht?

Die Stadt Gladbeck investiert viele Millionen in einen vom Bund nicht beschlossenen Tunnelbau Ein Kommentar von Ralf Michalowsky 22.05.2023 – A52-Desaster – Es ist kaum zu fassen! Die Stadt Gladbeck bereitet für viele Millionen Euro aus ihrem defizitären Haushalt das Umfeld der Tunneltrasse vor. Dabei hat der für Planung und Bau der Autobahn ausschließlich zuständige Bund die A52 durch Gladbeck […]

Grüne Halde in der Stadtmitte soll für die A52 weg
Gladbecker Lokalpolitik

Grüne Halde in der Stadtmitte soll für die A52 weg

Stadtverwaltung Gladbeck möchte die Krankenhaushalde an der B224 abtragen, um dem Bund den Bau der Autobahn A52 zu erleichtern 21.05.2023 – Grüne Halde – Zur Überraschung vieler Ratsmitglieder hat sich die Stadtverwaltung dem Planungsausschuss für die Sitzung am 25. Mai 2023 einen siebenseitigen Bericht vorgelegt, in dem sie nicht nur 15.000 Euro für eine Artenschutzprüfung im Bereich der Halde erbittet, […]

Bürgerforum Gladbeck zur Ratsexkursion nach Maastricht
Gladbeck

Bürgerforum Gladbeck zur Ratsexkursion nach Maastricht

“Um die Tunnelgestaltung geht es doch gar nicht!” Ein Gastbeitrag von Franz Kruse – Vorsitzender des Gladbecker Bürgerforums e.V. 05.03.2023 – Bürgerforum – Nach der aktuellen Bereisung der vorbildlichen Tunneloberfläche in Maastricht entsteht der Eindruck dies wäre die Lösung auch für Gladbeck. Dabei ist die Art der Gestaltung eines Tunneldeckels nur das kleinste der Probleme. Das eigentliche Problem heißt Autobahn […]