Betrugsanrufe: Polizei warnt vor falschen “Kollegen”

Falsche Polizeibeamte nehmen in Gladbeck Geld in Empfang
Falsche POlizeibeamte wollten angebliches Falschgeld auf der Wache überprüfe, Senor in Gladbeck rückte eine fünfstellige Summe raus. Foto: Polizei NRW

Gauner scheuen vor nichts zurück

03.12.2021 – Betrugsanrufe – Derzeit bekommen wieder vermehrt Menschen im Kreis Recklinghausen und der Stadt Bottrop Anrufe von mutmaßlichen Betrügern. Sie rufen oftmals mit einer örtlichen Vorwahl an – als Rufnummer wird dann die 110 angezeigt.




Betrugsanrufe erkennt man an der Nummer 110 im Display

Die Betrüger geben sich als Polizeibeamte aus – mit dem Ziel, Geld und/oder Wertsachen zu erbeuten. Wenn Sie einen Anruf mit der 110 im Display bekommen, ignorieren Sie den Anruf am besten oder legen Sie direkt wieder auf. Lassen Sie sich auf keinen Fall darauf ein, irgendwelche Wertsachen oder Bargeld zu übergeben. Wenn die echte Polizei anruft, erscheint NIEMALS die 110 im Display.

Polizei NRW


Polizeibericht aus Gladbeck Mitteilungen der Stadt Gladbeck

Hier den Newsletter der Neuen Gladbecker Zeitung abonnieren.

{Anmeldeformular}


Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*