BDKJ in Gladbeck wird von Vonovia gefördert

BDKJ in Gladbeck wird von Vonovia gefördert
Im Zuge der 72-Stunden-Aktion haben sich (v.l.n.r.) Stephan Alfs, Leon Alfs, Magdalena Sowa, Annika Glapp, Linda Baumeister und Jan Mehrhoff für soziale und ökologische Projekte eingesetzt. Vonovia Quartiersmanager Karl Cielontko (rechts) ist stolz auf das lokale Engagement. Bild: Vonovia / Bierwald

Drei Tage Engagement für soziale Projekte

> Der BDKJ Gladbeck unterstützt als Teil der deutschlandweiten Aktion soziale und ökologische Projekte
> Vonovia fördert 72-Stunden-Aktion mit Spende über 1.000 Euro
> Neues Insektenhotel für Gladbecker Quartiere

24.05.2024 – BDKJ in Gladbeck – Wildblumenwiesen und Insektenhotels – im Zuge der 72-Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) haben engagierte Jugendliche und junge Erwachsene des Stadtverbands Gladbeck (BDKJ Gladbeck) drei Tage lang ökologische und soziale Projekte in Gladbeck umgesetzt. Auch das Wohnungsunternehmen Vonovia hat die Aktion mit einer Spende über 1.000 Euro unterstützt und freut sich über ein neues Insektenhotel. Dieses findet seinen Platz nun in einem der Quartiere.


Die NGZ-News immer sofort auf das Handy? Dann abonniere den:

WhatsApp-Kanal der NGZ

Die Zusammenfassung des Tages der NGZ? Dann abonniere den:

Newsletter der NGZ


Vielfältiges Engagement für Gladbeck

Die 72-Stunden-Aktion ist eine Initiative der deutschlandweit 27 Bistümer. Während der drei Tage führt die aktive Jugendarbeit jedes Bistums kreative Projekte durch. Neben ökologischen Maßnahmen wie dem Bau von Insektenhotels organisieren die engagierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen auch soziale Aktionen wie Nachbarschaftstreffen oder Partnerschaften mit Asylunterkünften. Stephan Alfs vom BDKJ in Gladbeck erklärt: „Wir sind glücklich, dass sich in unserer Stadt viele junge Menschen an der Sozialaktion beteiligt haben. In den Projekten sind tolle Ergebnisse und Aktionen für die Gesellschaft entstanden. Umso schönerist es, dass auch lokale Unternehmen wie Vonovia die Aktion fördern.“

Knapp 70 junge Menschen engagieren sich wöchentlich beim BDKJ Gladbeck. Es sind rund 600 Mädchen und Jungen im Alter zwischen 7 und 20 Jahren. „Es ist schön zu sehen, wie sich junge Erwachsene für die Stadt und die Nachbarschaften einsetzen und mit Spaß Gutes für die Gemeinschaft und die Umwelt tun“, betont Vonovia Quartiersmanager Karl Cielontko.

Vonovia


Polizeibericht aus Gladbeck Mitteilungen der Stadt Gladbeck

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*