Stromkästen in Gladbeck werden plötzlich schön

Stromkästen in Gladbeck werden plötzlich schön
Auf dem Bild von links: Maurizio Bet, Rolf Hilgers, Frau Keßler und Kinder der Musikschule Gladbeck. Foto: Werner Hülsermann

Instrumente und Rosen schmücken weitere Kästen

22.05.2024 – Stromkästen – Die Musikschule ist reicher an Instrumenten und auf der Taunusstraße blühen, passend zur Jahreszeit, Rosen auf dem Stromkasten.


Die NGZ-News immer sofort auf das Handy? Dann abonniere den:

WhatsApp-Kanal der NGZ

Die Zusammenfassung des Tages der NGZ? Dann abonniere den:

Newsletter der NGZ


Aus Mitteln der Stiftung der Sparkasse Gladbeck zur Förderung von Kunst und Kultur sind nun weitere Kästen im Stadtgebiet künstlerisch gestaltet. Auf Vorschlag des Leiters der Musikschule, Rolf Hilgers, konnte ein unansehnlicher Stromkasten hinter der Musikschule mit Streich- und Blasinstrumenten auf Vorder- und Rückseite gestaltet werden.

Auf der Taunusstraße zieren Rosen den Stromkasten
Auf dem Bild von links: Christina Roewer, Gisela Herstell-Gaudian, Christiane Augustin. Foto: Werner Hülsermann

Die Bewerbung für die künstlerische Gestaltung eines Stromkastens auf der Taunusstraße in Brauck hatte Christiane Augustin der Sparkasse geschickt. Diesen konnte Maurizio Bet mit Rosenmotiven besprühen. Beide Ideengeber freuten sich über das Ergebnis und danken der Sparkasse und dem Graffiti Künstler-Duo Maurizio Bet und Christiane Roewer für die Verwirklichung ihrer Idee.

Die Organisatoren sind Werner Hülsermann von der Siedlergemeinschaft Rentfort und Müzeyyen Dreessen vom Freundeskreis Gladbeck-Alanya. Sie treiben beständig seit 2019 gemeinsam die Gestaltung der Stromkästen im Stadtgebiet voran. Ihr Dank geht an die ELE und die Post für die Genehmigung zur Gestaltung bei diesen beiden Kästen.


Polizeibericht aus Gladbeck Mitteilungen der Stadt Gladbeck

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*