Haldenlandschaft in Gladbeck-Brauck - Wie geht es weiter?
Politik

Haldenlandschaft in Gladbeck-Brauck – Wie geht es weiter?

Großes Interesse an Info-Veranstaltung zur Gladbecker Haldenlandschaft 24.08.2022 – Haldenlandschaft – Die Gladbecker SPD lud am vergangenen Freitag, den 19.08.2022, zur Info-Veranstaltung „Gladbecker Haldenlandschaft“ ein und zahlreiche BürgerInnen folgten der Einladung. Im Schatten der Mottbruchhalde informierten Bürgermeisterin Bettina Weist und Achim Mirosavljewitsch-Lucyga, Leiter der Sonderprojektgruppe […]
PAX EUROPA e.V. beschäftigt jetzt die Gladbecker Politik
Stadt Gladbeck

PAX EUROPA e.V. beschäftigt jetzt die Gladbecker Politik

Vorbestrafter Rechtspopulist veranstaltete sechs Stunden Zirkus vor dem Rathaus 23.08.2022 – PAX EUROPA e.V. – Wegen des geplanten islamischen Tagesinternats in Gladbeck-Brauck hatte eine islamfeindliche politische Gruppierung aus Süddeutschland vor dem Gladbecker Rathaus eine Kundgebung beantragt. Mit zwanzig Besuchern rechne man, hieß es in der […]
Buntes Programm in der Innenstadt: Appeltatenfest 2022
Gladbeck

Buntes Programm in der Innenstadt: Appeltatenfest 2022

22.08.2022 – Buntes Programm – Die Vorbereitungen zum 33. Appeltatenfest der Neuzeit laufen auf Hochtouren. Das Festwochenende steht ab Freitag, 2. September, bis Sonntag, 4. September, im Veranstaltungskalender der Stadt Gladbeck. Den Auftakt macht wie im Vorjahr am Freitag das Volksbank Open-Air-Kino. Es findet diesmal […]
40 kostenlose ÖPNV-Tickets in Gladbeck ausgegeben
Gladbeck

40 kostenlose ÖPNV-Tickets in Gladbeck ausgegeben

40 Gladbecker können vier Monate kostenlos den ÖPNV nutzen 22.08.2022 – 40 kostenlose ÖPNV-Tickets – Im Rahmen einer Infoveranstaltung im Ratssaal haben Bürgermeisterin Bettina Weist und das Projektteam der „Gladbecker Mobilitätswerkstadt 2025“ gemeinsam mit VertreterInnen der Vestischen Straßenbahnen GmbH und der Universität Duisburg-Essen die 40 […]
Mehrgenerationenfest von 11 Gladbecker Vereinen
Gladbecker Vereine

Mehrgenerationenfest von 11 Gladbecker Vereinen

Erstes Mehrgenerationenfest von 11 Gladbecker Vereinen, Organisationen und dem DRK Gladbeck war ein Erfolg 21.08.2022 – Mehrgenerationenfest – Viel Vorbereitungsarbeit, Erstellung eines Projekt- und Umsetzungsplanes zum Ersten Mehrgenerationenfest im Kneippgarten ist eine Erfolgsgeschichte. Am Samstag, 20.08.2022 startete um 11 Uhr unter Beteiligung, Lebenshilfe Gladbeck, Seniorenbeirat, Diakonie, […]
Jugendkunstschule Gladbeck mit neuem Programm
Gladbeck

Jugendkunstschule Gladbeck mit neuem Programm

19.08.2022 – Jugendkunstschule – Sechs Wochen Sommerferien mit kreativen und vor allem kostenfreien Angeboten für rund 200 Kinder liegen hinter der Jugendkunstschule. Nun ist das neue Programm für den Herbst erschienen und es geht bunt und kreativ mit gut 80 Kursen, Workshops und Ferienprojekten weiter. […]
Zitronen für Verkehrssünder in Gladbeck
Gladbeck

Zitronen für Verkehrssünder in Gladbeck

Kinder der Regenbogenschule verteilten Zitronen an VerkehrssünderInnen 19.08.2022 – Zitronen – Am Donnerstagmorgen, pünktlich um 7.40 Uhr, standen GrundschülerInnen der Regenbogenschule – ausgestattet mit Zitronen – mit Eltern-VertreterInnen, LehrerInnen, ErzieherInnen sowie Schulleiterin Anne Frieß vor dem Schultor. Das Ziel der Zitronen-Aktion: Saures an VerkehrsünderInnen verteilen […]
Gladbecker Sparkassenlauf startet am 28.08.2022
Lokalsport

Gladbecker Sparkassenlauf startet am 28.08.2022

18.08.2022 – Gladbecker Sparkassenlauf  – Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause wird der 17. Gladbecker Sparkassenlauf am 28.02.2022 nachgeholt. Einige Läuferinnen und Läufer haben ihre Anmeldungen aus dem Jahr 2020 aufrechterhalten und werden in der kommenden Woche rund um Schloss Wittringen den Gladbecker Stadtwald erleben. Angeboten werden […]
Köttelbecken waren gestern - Ausstellung in Gladbeck
Umwelt/Technik

Köttelbecken waren gestern – Ausstellung in Gladbeck

Wanderausstellung zur Geschichte der Emschergenossenschaft macht Station in Gladbeck 18.08.2022 – Köttelbecken – Mit dem Emscher-Umbau und der Verbannung des Abwassers aus den offenen Köttelbecken in unterirdische Kanäle hat die Emschergenossenschaft das Bild einer ganzen Region verändert – auch das der Stadt Gladbeck. Eine Wanderausstellung […]
Brunnenwasser im Kreis Recklinghausen und Gladbeck
Umwelt/Technik

Brunnenwasser im Kreis Recklinghausen und Gladbeck

Extreme Trockenheit – Ist Brunnenwasser eine Alternative? 17.08.2022 – Brunnenwasser – Das Labormobil des VSR-Gewässerschutz hat in den letzten Jahren in Castrop-Rauxel, Datteln, Haltern, Waltrop, Oer-Erkenschwick, Gladbeck, Dorsten und Marl gehalten und Brunnenwasser untersucht. Zukünftig wird der Verein seine Untersuchungen auch in weiteren Städten im […]