ÖPNV in Gladbeck - einiges liegt da im Argen
Gladbeck

ÖPNV in Gladbeck – einiges liegt da im Argen

Masterplan Verkehr enthüllt: viel Tristesse bei Bussen und Bahnen in Gladbeck Das allgemeine Klimaziel    –    von Dr. Norbert Marißen 19.02.2023 – ÖPNV in Gladbeck –  Ziel ist, dass Deutschland bis zum Jahr 2030 55 Prozent weniger klimaschädliche Treibhausgase wie CO2 ausstößt. Die dafür notwendigen Einsparungen gelten […]

Jazzclub Gladbeck - Ein Cocktail swingender und fetziger Grooves
Kultur

Jazzclub Gladbeck – Ein Cocktail swingender und fetziger Grooves

18.02.2023 – Jazzclub Gladbeck – Am Sonntag, 26. Februar lädt der Jazzclub Gladbeck zum Jazzfrühschoppen mit dem „Martin Greif Sixpack“. Der Frühschoppen im Foyer der Mathias-Jakobs-Stadthalle beginnt um 11:30 Uhr, der Einlass startet bereits eine Stunde zuvor. Der Eintritt kostet regulär 12,50 Euro, für Jazzclub-Mitglieder […]

Grundausbildung der Freiwilligen Feuerwehr Gladbeck
Gladbeck

Grundausbildung der Freiwilligen Feuerwehr Gladbeck

Freiwillige Feuerwehr: Erster Teil der Grundausbildung erfolgreich absolviert 17.02.2023 – Grundausbildung – Neun Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Gladbeck haben nun den ersten Teil der Grundausbildung erfolgreich absolviert und sammeln künftig erste Einsatzerfahrungen in ihren angestammten Löschzügen. Zu der fünfwöchigen Ausbildung gehörten ein umfangreicher Erste-Hilfe-Lehrgang, aber […]

Kammerchor der Musikschule Gladbeck gibt Konzert
Kultur

Kammerchor der Musikschule Gladbeck gibt Konzert

17.02.2023 – Kammerchor – Festlich startet die diesjährige Veranstaltungsreihe der Musikschule der Stadt Gladbeck: Am Sonntag, 26. Februar, 17 Uhr, Ev. Christuskirche Gladbeck, Humboldtstr. 11, lädt der Kammerchor der Musikschule der Stadt Gladbeck zu einem besonderen Konzert ein. Kammerchor führt zwei Vokalwerke auf Aufgeführt werden […]

Zu Fuß nach Israel - Vortrag in der VHS Gladbeck
Kultur

Zu Fuß nach Israel – Vortrag in der VHS Gladbeck

Stefan Spangenberg berichtet in der VHS von seiner Reise – 6.000 Kilometer zu Fuß von Deutschland nach Israel 17.02.2023 – Zu Fuß nach Israel – Stefan Spangenberg ist in weniger als 300 Tagen vom rheinland-pfälzischen Ingelheim bis nach Jerusalem gelaufen! Dabei hat er 10 Länder […]

ELE Junior Akademie: Bewerbungsfrist verlängert
Gladbeck

ELE Junior Akademie: Bewerbungsfrist verlängert

17.02.2023 – ELE Junior Akademie – Mit der ELE Junior Akademie fördert die Emscher Lippe Energie (ELE) junge Menschen aus der Region. Wenn sie ein halbes oder ganzes Jahr mit einer anerkannten Organisation eine Highschool im Ausland besuchen möchten. Bewerbungsfrist für ELE Junior Akademie endet […]

Bürgerforum Gladbeck will einschlafen - im Rathaus knallen Korken
Politik

KFZ-Zulassungsstelle wieder in Gladbeck fordert DIE LINKE

Linke fordert beim Landrat KFZ-Zulassungsstellen in allen Kreisstädten 17.02.2023 – KFZ-Zulassungsstelle – In der Sitzung des Kreistagsausschusses für Landwirtschaft und Bauen hat in dieser Woche die LINKE versucht, die Planung des Neubaus eines zentralen Straßenverkehrsamtes in Marl in die Gründung von dezentralen, kleineren Zulassungsstellen in […]

Belästigung Mädchen Gladbeck
Gladbeck

Sexuelle Belästigung in Gladbeck – 14-Jährige betroffen

Unbekannter zeigt sich in unsittlicher Weise 17.02.2023 – Sexuelle Belästigung – Ein unbekannter Mann zog sich am Donnerstagnachmittag (13:30 Uhr) an der Lambertistraße (Schürenkamptunnel) vor einer 14-Jährigen aus Gladbeck die Hose runter. Anschließend fing er an sexuelle Handlungen an sich vorzunehmen. Sexuelle Belästigung: so sah […]

Großbrand in Strohlagerhalle in Gladbeck
Gladbeck

Großbrand in Strohlagerhalle in Gladbeck

17.02.2023 – Großbrand – Am frühen Morgen des 17.02.2023 wurde die Feuerwehr Gladbeck um 01.34 Uhr unter dem Einsatzstichwort „Brand Landwirtschaft“ zur Feldhauser Straße alarmiert. Bereits auf der Anfahrt wurde dem Einsatzleiter mitgeteilt, dass es sich um einen bestätigten Brand handelt. Bei Eintreffen stand der […]

Musikschüler der Gladbecker Musikschule waren in Xanten
Kultur

Musikschüler der Gladbecker Musikschule waren in Xanten

Großes Probenwochenende der Musikschule und Abschlusskonzert 16.02.2023 – Musikschüler – Rund 90 MusikschülerInnen der Musikschule der Stadt Gladbeck fuhren Mitte Februar zum Chorwochenende nach Xanten. Die SchülerInnen sind zwischen sechs und 14 Jahren, darunter über 40 ChörsängerInnen des Kooperationschores mit der Wilhelmschule. Am Samstag, 4. […]