Gedenktag: Heisenberger mit Stolperstein-Aktion
Stadt Gladbeck

Gedenktag: Heisenberger mit Stolperstein-Aktion

Bürgermeisterin Bettina Weist beteiligt sich mit Heisenberg-Schülern an Stolperstein-Aktion 28.01.2022 – Gedenktag – In ganz Deutschland wird am 27. Januar an die Opfer des Nationalsozialismus anlässlich der Befreiung des Konzentrationslagers in Auschwitz durch die Rote Armee vor 77 Jahren erinnert und gedacht. Bürgermeisterin Bettina Weist […]

23 Prozent im Gladbecker Stadtrat weiblich
Stadt Gladbeck

23 Prozent im Gladbecker Stadtrat weiblich

Mehr Frauen in die Politik: Bürgermeisterin im Austausch mit Studentinnen der Ruhrgebiets-Universitäten 28.01.2022 – 23 Prozent – Im Rahmen des „Misch dich ein – mach Politik vor Ort“ Empowerment-Programmes standen Bürgermeisterin Bettina Weist und die ehrenamtliche Bürgermeisterin Julia Jacob (CDU) aus Essen am Dienstag, 25. […]

Superheldinnen des Alltags wird in Gladbeck gesucht
Stadt Gladbeck

Superheldinnen des Alltags werden in Gladbeck gesucht

Gesucht: Superheldinnen des Alltags! 18.01.2022 – Superheldinnen – Frauen sind die Superheldinnen des Alltags: Super Mutter, super Arbeitskraft, super Freundin oder super Ehefrau – aber oft auch super gestresst! Berufstätigkeit, Homeoffice, Angehörigenpflege, Kinderbetreuung, ehrenamtliche Tätigkeiten – viele Aufgaben, die es täglich zu bewältigen gibt. Diese […]

Hundesteuer und Grundbesitzabgaben kassiert Gladbeck jetzt
Stadt Gladbeck

Hundesteuer und Grundbesitzabgaben kassiert Gladbeck jetzt

Bescheide über Grundbesitzabgaben und Hundesteuer werden verschickt 18.01.2022 – Hundesteuer – Die Stadt Gladbeck verschickt für das Jahr 2022 rund 24.000 Steuer- und Gebührenbescheide an alle Eigentümer und Eigentümerinnen von Gladbecker Grundstücken, Eigentumswohnungen, Geschäftsgrundstücken und landwirtschaftlichen Betrieben. Die Bescheide enthalten die für 2022 zu leistenden […]

Anmeldetermine der weiterführenden Schulen in Gladbeck
Stadt Gladbeck

Anmeldetermine der weiterführenden Schulen in Gladbeck

14.01.2022 – Anmeldetermine – Demnächst werden circa 725 Mädchen und Jungen ihr letztes Halbjahreszeugnis in der Grundschule erhalten. Somit stellt sich für sie und ihre Erziehungsberechtigten die Frage, an welcher weiterführenden Schule ihre Kinder ihre Schullaufbahn fortsetzen werden. Für viele Familien ist dies eine sehr […]

Schüler in Gladbeck wollen Hybridunterricht
Stadt Gladbeck

Schüler in Gladbeck wollen Hybridunterricht

Gladbecker Schülervertretungen: Unterricht soll mehrheitlich in Schule stattfinden – Hybridlösung gewünscht 14.01.2022 – Schüler in Gladbeck – Möglichst viel Unterricht in der Schule: Das ist die klare Meinung der Mehrzahl der Gladbecker Schülervertreterinnen und -vertreter. Bürgermeisterin Bettina Weist hatte zum zweiten Mal alle Schülervertretungen der […]

Wertstofftonne für alle Gladbecker Haushalte
Stadt Gladbeck

Wertstofftonne für alle Gladbecker Haushalte

Gleiche Tonne, mehr Service! 23.12.2021 – Nicht mehr lange, dann erweitert auch in Gladbeck die Wertstofftonne das Service-Angebot der Gladbecker Bürgerinnen und Bürger. Hierauf hat der ZBG mit Verteilung des Abfuhrplans 2022 hingewiesen und mit dem beigefügten Flyer über die Einführung der Wertstofftonne zum 01.01.2022 […]

Bürgermeisterin Gladbecks fordert Stopp der van der Valk Planung
Stadt Gladbeck

Weihnachts- und Neujahrsgrüße von Bürgermeisterin Bettina Weist

22.12.2021 – Weihnachts- und Neujahrsgrüße Liebe Gladbeckerinnen und Gladbecker, 2021 – ein Jahr voller Herausforderungen und Unwägbarkeiten, aber auch eines mit vielen schönen Erlebnissen und tollen Menschen – mein erstes Jahr als Bürgermeisterin! Vieles, was ich bereits im Wahlkampf angekündigt hatte, konnte ich gemeinsam mit […]

Netzwerk Freiwilligenarbeit Gladbeck blickt optimistisch auf 2022
Stadt Gladbeck

Netzwerk Freiwilligenarbeit Gladbeck blickt optimistisch auf 2022

14.12.2021 – Netzwerk Freiwilligenarbeit – Zum Jahresabschluss traf sich das Netzwerk Freiwilligenarbeit Gladbeck noch einmal zur obligatorischen Vollversammlung im Fritz-Lange-Haus. Die Freude über das gemeinsame Treffen in Präsenzform nach langer Zeit und den aktiven Austausch waren bei allen Mitgliedern mehr als groß. „Veranstaltungen wie diese […]

Lukas Zalkau soll die Stadt Gladbeck digitalisieren
Stadt Gladbeck

Lukas Zalkau soll die Stadt Gladbeck digitalisieren

Neuer Digitalisierungsbeauftragter im Dienst der Stadt 06.12.2021 – Lukas Zalkau – Mehr Service für Bürgerinnen und Bürger, komfortableres Arbeiten für Kolleginnen und Kollegen der Stadtverwaltung und bessere Voraussetzungen für Bildung und Wirtschaft – das sind die Ziele, die sich die Stadt Gladbeck im Bereich der […]