
Gladbecker Lokalpolitik
11.09.2023 – Globaler Klimastreik am 15.09.23
GRÜNE wollen RadfahrerInnen bei Aktion danken
Am 15.09. ist globaler Klimastreik. Grund genug für die GRÜNEN, mit einer eigenen Aktion auch in Gladbeck auf die Herausforderungen aufmerksam zu machen. „Wir wollen denjenigen Danke sagen, die sich heute schon klimagerecht verhalten“, sagt Stadtverbandssprecher Frederic Uschmann, und will am Freitag Morgen gemeinsam mit grünen Mitstreiter:innen kleine Snackbeutel an RadfahrerInnen auf der Buerschen Straße verteilen.
Aktion und Ort sind bewusst gewählt. „Die Buersche Straße ist für uns ein gutes Beispiel, wie trotz ausgerufenen Klimanotstand und Klimakrise immer noch erbittert gegen Selbstverständlichkeiten wie sichere Radwege und emissionsarme Fortbewegung gekämpft wird“, meint der Grünenchef. Für die GRÜNEN ist der Verkehrsversuch entlang der Buersche Straße ein erster, guter Schritt auf dem Weg der notwendigen Verkehrswende.
Am Freitagmorgen wollen sie daher zwischen 7:00 und 8:00 Uhr an RadfahrerInnen Äpfel aus regionalem Anbau und Müsli-Riegel verteilen und „Danke“ für die Entscheidung für eine umweltbewusste Fortbewegung sagen. Viele Gladbecker:innen beteiligen sich gerade auch an der Stadtradeln-Aktion und zeigen, dass die alltäglichen Wege auch mit dem Fahrrad bestritten werden können. „Wir setzen und weiter für sichere und komfortable Fahrradwege ein“, so Uschmann und freuen uns auf kurze Gespräche mit PendlerInnen auf der Buerschen Straße.
Sollte es – wider erwarten – stark regnen, fällt die Aktion aus oder wird zeitlich verschoben.
19.08.2023 – Senioren-Union der CDU Gladbeck auf Stadtrundfahrt
Lokalpolitik – Unsere Heimatstadt Gladbeck erlebten die Mitglieder der Senioren-Union der CDU aus einer neuen Perspektive. Mit einem Reisebus wurden Neugestaltungen der letzten Jahre angefahren: Neubaugebiet auf dem alten Sportplatz am Rosenhügel, letzte Ausbaustufe der Horster Straße im Süden, Sportpark Mottbruch, IWG (Wiesenbusch), Heinrich-Hertz-Straße mit den absterbenden Bäumen, Baustelle an der ehemaligen Johannes-Kirche.

Natürlich fehlte der sog. Verkehrsversuch Buersche Straße nicht, der auf einhellige Ablehnung der Seniorinnen und Senioren stieß. Fachkundig und unterhaltsam moderierten Jürgen Zeller und Michael Dahmen die Stadtrundfahrt. Wegen der sehr positiven Resonanz plant die Senioren-Union bereits eine weitere Tour im Jahr 2024, Schwerpunkt: Bildungseinrichtungen in unserer Stadt.
>> Folgen Sie der Neuen Gladbecker Zeitung auch auf Facebook! <<
>> Diskutieren Sie mit in unserer Facebook-Gruppe <<
Polizeibericht aus Gladbeck | Mitteilungen der Stadt Gladbeck |
Gleichberechtigungsgrundsatz !!
Welche demokratische Auffassung die GRÜNEN haben ergibt sich an den Aussagen des Hr. Lehmann / Grüne !
Es ist,wie im Artikel geschrieben seitens Verwaltung auf die Gleichberechtigung, durch Herrn Berger, hingewiesen worden.
DASS, das eigentlich für – normal – denkende Demokraten klar sein sollte
können diese Grünen hier Gladbecks wohl nicht verstehen !
Sie möchten sich wohl die Demokratie nach eigenen Gut dünken hinzwirbeln !?? !
Wenn Frauen und Männer zu Wort melden: immer schön der Reihe nach…
yyyyyyy
Und wenn sich weniger Frauen, zu politischen Ämtern zur Verfügung stellen, dann ist es eben so hinzunehmen * Frau Bürgermeisterin * . Zwingen und hintreiben kann u. soll man niemanden;
DENN derart Aufgabe sollte eigentlich ! mit Spaß und Wollen ausgeübt werden !
yyyyyyy
UND
Nicht des schnöden “Jobs” bzw. Mammons wegen !
01.04.23 Aus Spiegel online !! !!
Trotz Einigung im Koalitionsausschuss
Grünenchefin Lang stellt Pläne für Autobahnausbau infrage
yyyyyyyyyyyyy
Trotz Einigung im Koalitionsausschuss Grünenchefin Lang stellt Pläne für Autobahnausbau infrage
Ricarda Lang glaubt nicht an eine rasche Umsetzung aller 144 Autobahnprojekte
yyyyyyy
Träumt mal weiter in Gladbecker Politik und SPD-Verwaltung zu A 52 ;
31.03.2023 – Die Gladbecker SPD zu den Ergebnissen des Koalitionsausschusses”
W O STEHT denn zu lesen, oder “festgeschrieben” , dass diese B 224 / A52 in Gladbeck nun – echt – weitergebaut wird , WO ?? Ich habe derart nirgends gelesen ! Oder im TV gehört !
Das sind immer noch Träume;
erst einmal werden die maroden Brücken repariert ! u.ä. !
Wahrnehmbarkeit für Frauen in der Politik sollte zurückgefahren werden !
Am letzten Montag waren nur Frauen bei Hart aber fair eingeladen !
So ein sinnfreies Geschrei habe ich noch nie in einer Sendung im TV erlebt. Da haben sich die anwesenden Frauen wie Kinder aufgeführt :-((
Stimmt
hab’s auch mit Schrecken erlebt, wie sie sich angegiftet haben.
Das war “KULTUR unter Frauen pur ”
ein Dramatur-Schauspiel eher ;
Die Unterrepräsentanz von Frauen hat Auswirkungen auf die Arbeit im Rat und in den Ausschüssen. Frauen kommen wesentlich seltener zu Wort.##
IST es denn nicht eher so,
dass die Frauen sich erst gar nicht in derart Positionen wählen lassen??
yyyyyy
Oder eher , sich erst gar nicht zu Wort melden bzw. zur Wahl stellen!!
yyyyyy
DAS sollten die, die dazu das große Wort führen doch mal erklären bzw. lösen!!
Allerdings kenne ich einen sehr alten Spruch:
sich nicht zum “Glück” zwingen zu lassen!!
yyyyyyy
Wer eben nicht will, der will eben nicht –
und macht es dann e h e r n i c h t mit Hingabe ! Und das ist m.E. schon wichtig!!