literaturgebiet.ruhr gibt es in Gladbeck seit fünf Jahren
Kultur

literaturgebiet.ruhr gibt es in Gladbeck seit fünf Jahren

Das literaturgebiet.ruhr feiert fünfjähriges Gründungsjubiläum 30.03.2023 – literaturgebiet.ruhr – „Erst fünf Jahre alt und schon so groß! Das literaturgebiet.ruhr hat sich im Revier zu einer festen Größe und einem wichtigen Netzwerk entwickelt, das die Literaturszene im Ruhrgebiet erkennbar stärkt. Herzlichen Glückwunsch und danke allen, die […]

"Dschungelbuch" kommt als Kindermusical nach Gladbeck
Kultur

„Dschungelbuch“ kommt als Kindermusical nach Gladbeck

Tierischer Spaß mit dem „Dschungelbuch“ 27.03.2023 – Dschungelbuch – In der Stadthalle ist am Sonntag, 14. Mai,. um 11 Uhr der Tiger los: Shir-Khan hat ein Menschenjunges geraubt, seine Beute aber auf der Flucht verloren. Ein Wolfsrudel findet das hilflose Kind und während die anderen […]

Fotobörse des Nikon Clubs in Gladbeck
Kultur

Fotobörse des Nikon Clubs in Gladbeck

Klick! Am morgigen Sonntag (26. März) startet das internationale Fototreffen in der Gladbecker Stadthalle 25.03.2023 – Fotobörse – Diese Veranstaltung hat sich in den vierzig Jahren ihres Bestehens zu einer der größten Fotobörsen in Europa entwickelt. Die erste Fotobörse des NCD startete am 26. März […]

Nacht der Lieder von Norbert Gerbig & Friends in Gladbeck
Kultur

Nacht der Lieder von Norbert Gerbig & Friends in Gladbeck

Zweimal Gerbig und mehrere Special Guests 24.03.-2023 – Nacht der Lieder – Norbert Gerbig & Friends präsentieren am 22. April 2023 wieder die Nacht der Lieder in der Christuskirche. Wie in jedem Jahr erwartet die Besucher ein Abend mit handgemachter Musik und anspruchsvollen Texten. „Nacht […]

Frau Höpker geht in Gladbeck wieder auf „Stimmenfang“
Kultur

Rudelsingen mit Frau Höpker in der VHS Gladbeck

VHS lädt ein zu einem „Heimspiel“ für Frau Höpker 24.03.2023 – Rudelsingen – Auf Einladung der VHS heißt es am Freitag, 12. Mai, 19.30 Uhr, in der Mathias-Jakobs-Stadthalle, Friedrichstr. 53, wieder: Frau Höpker bittet zum Gesang! Frau Höpker gibt den ersten Ton und das Publikum […]

Krimikomödie „Acht Frauen“ in der Gladbecker Stadthalle
Kultur

Krimikomödie „Acht Frauen“ in der Gladbecker Stadthalle

„Acht Frauen“ sorgen für mörderische Unterhaltung 23.03.2023 – Krimikomödie – Robert Thomas spannende Krimikomödie „Acht Frauen“ von 1962, die im Jahre 2001 mit Catherine Deneuve und Isabell Huppert zum Kinohit wurde, gastiert am 11. Mai um 20 Uhr in der Gladbecker Mathias-Jakobs-Stadthalle. Eine wohlhabende Familie […]

Geldspende eine Gladbecker Familie hilft der Bücherei
Kultur

Geldspende eine Gladbecker Familie hilft der Bücherei

Stadtbücherei dankt SpenderInnen für neue Möbel und Geräte 23.03.2023 – Geldspende – Die Stadtbücherei Gladbeck bedankt sich für die großzügige Geldspende einer Gladbecker Familie, die anonym bleiben möchte. Durch die Spende wurden einige besondere Anschaffungen für die Kinder- und Erwachsenenbücherei ermöglicht. Für die Kinderbücherei hat […]

Komödien - Komödien - Komödien - in Gladbeck
Kultur

Komödien – Komödien – Komödien – in Gladbeck

Komödien-Saison startet im Oktober 15.03.2023 – Komödien – Ab Oktober steht das Gladbecker Kulturamt für die Saison 2023/24 wieder mit fünf Komödien in den Startlöchern. Alle Veranstaltungen finden wie gewohnt in der Mathias-Jakobs-Stadthalle statt und kommen ohne die pandemiebedingte Schachbrettbestuhlung aus. Oma wird verkauft Der […]

STUMMFILM + LIVE-MUSIK im Maxus Gladbeck
Kultur

STUMMFILM + LIVE-MUSIK im Maxus Gladbeck

ASPHALT – StummFilm von Joe May (1929) – mit der Live-Musik INS HERZ (2009/10) von und mit InterZone Perceptible 10.03.2023 – STUMMFILM – InterZone Perceptible, seit 2000 ein Begriff in Sachen Stummfilmvertonung – mit elektrifiziertem Akkordeon, E-Bass und Live-Elektronik holen die beiden an der Folkwang Hochschule Essen studierten […]

MusikschülerInnen traten in der Gladbecker Gesamtschule auf
Kultur

MusikschülerInnen traten in der Gladbecker Gesamtschule auf

Ensembleprojekt-Abschlusskonzert der Musikschule 10.03.2023 – MusikschülerInnen – Unter dem Motto „Im magischen Musikzoo“ fand im Pädagogischen Zentrum der Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule das Abschlusskonzert zum großen Ensembleprojekt statt. Rund 90 MusikschülerInnen zwischen 6 und 14 Jahren, darunter über 40 ChorsängerInnen des Kooperationschores mit der Wilhelmschule, traten auf. MusikschülerInnen […]