
Breßer-Barnebeck verlässt das Rathaus
13.12.2020 – Peter Breßer-Barnebeck wird künftig nicht mehr für die Kommunikationsabteilung des Rathauses zuständig sei und das Rathaus verlassen. Eine längst überfällige Entscheidung hat die neue Bürgermeisterin Bettina Weist gleich zum Beginn ihrer Amtsperiode getroffen.
Breßer-Barnebeck geht. Aber nur räumlich – er zieht mit dem Amt für Wirtschaftsförderung, und künftig auch für Liegenschaften, in das Kreativamt am Jovy-Platz. Er ist auch nicht mehr direkt der Bürgermeisterin unterstellt, sondern künftig dem Stadtplanungsdezernenten Dr. Kreuzer.
Peter Breßer-Barnebeck flog 2013 als Internetstalker auf
Der Stadtsprecher Peter Breßer-Barnebeck flog 2013 als Internetstalker auf, der unter dem Pseudonym rolfschlaegel über Jahre sein Unwesen trieb und viele Gladbecker in den sozialen Medien übel beleidigte. Einer der Betroffenen hat die Staatsanwaltschaft eingeschaltet, die dann im zweiten Anlauf die Herausgabe der IP-Adresse bei WAZ erzwang. Heraus kam, dass Breßer-Barnebeck der Übeltäter war. Seine Enttarnung in einer Sportausschusssitzung ging bundesweit durch die Presse.
Geschadet hat es ihm aber nicht; Ex-Bürgermeister Roland hielt im die Stange, beförderte ihn und machte ihn auch noch zum Leiter der Wirtschaftsförderung.
Nachfolge ist geregelt
Seine Nachfolgerin im Presseamt der Stadt wird Christiane Schmidt, die dort seit einigen Jahren arbeitet.
Auch ihr direktes dienstliches Umfeld hat die Bürgermeisterin neu geordnet. Es wird wieder ein „Büro der Bürgermeisterin“ geben. Leitung: Michael Berger (bisher Geschäftsstelle „Rat und Bürger“).
Chapeau Frau Bürgermeisterin!
Polizeibericht aus Gladbeck |
Mitteilungen der Stadt Gladbeck |
Neue Gladbecker Zeitung: hier den Newsletter abonnieren.
{Anmeldeformular}
Hinterlasse jetzt einen Kommentar