Goethe Cafè wieder eröffnet - die erste Sause war grandios
Gladbeck

Goethe Cafè wieder eröffnet – die erste Sause war grandios

Nach einer längeren Renovierungsphase ging das „Goethe“ wieder an den Start 18.09.2021 – Goethe Cafè – Der neue Betreiber des Goethe Cafès, Felix Herberhold, hatte gehofft, dass zur Eröffnung am gestrigen Samstag viele Stammgäste kommen. Doch er war selbst überrascht, wie viele bekannte Gäste den […]

Jetzt die Energieversorger wechseln - auch in Gladbeck
Gladbeck

Jetzt die Energieversorger wechseln – auch in Gladbeck

Versorger lachen über Dauerkunden die Geld verschenken 18.09.2021 – Energieversorger – Haben Sie es schon bemerkt? Wir leben in einer Marktwirtschaft! Sie können darunter weiter leiden oder die Marktmechanismen für sich nutzen. Zum Beispiel mit einem Wechsel der Anbieter für Gas und Strom. Aber auch […]

Verkehrsunfall auf der BAB Gladbeck - Hannover
Gladbeck

Verkehrsunfall auf der BAB 2 Gladbeck – Hannover

18.09.2021 – In den frühen Morgenstunden des 18.09. erreichte die Feuerwehr Gladbeck ein Ruf auf die Bundesautobahn 2. Hier kam es auf Höhe des Parkplatzes Gelsenkirchen Allenstein zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Kleintransporter. Zwei Verletzte beim Verkehrsunfall Nach der ersten Erkundung zeigte […]

Die Islamische Gemeinschaft Milli Görüs (IGMG) zu Fake-News
Gladbeck

Die Islamische Gemeinschaft Milli Görüs (IGMG) zu Fake-News

Hutba: Das Problem „Fake News“ Verehrte Muslime! 17.09.2021 – Milli Görüs zu Fake-News – Wir Leben im Zeitalter der Informations- und Kommunikationstechnologien und werden ständig mit Informationen bombardiert. Besonders durch die Entwicklung der sozialen Medien, wo es nur sehr schwache Kontrollmechanismen gibt, werden die Menschen […]

Gelebte Partnerschaft: Arbeitsgespräch mit Schwechat in Gladbeck
Stadt Gladbeck

Gelebte Partnerschaft: Arbeitsgespräch mit Schwechat in Gladbeck

17.09.2021 – Gelebte Partnerschaft – Endlich können Städtepartnerschaften wieder vor Ort gelebt werden: Bürgermeisterin Bettina Weist begrüßte jetzt Bürgermeisterin Karin Baier und Vize-Bürgermeister Christian Habisohn aus Schwechat zu einem Arbeitsgespräch in Gladbeck. Bereits vor einigen Wochen haben sich die Bürgermeisterinnen zum ersten Mal per Zoom […]

Kanalnetz in Gladbeck: Gut gerüstet in die Zukunft
Gladbeck

Kanalnetz in Gladbeck: Gut gerüstet in die Zukunft

17.09.2021 – Kanalnetz – Mehr als 240 Kilometer ist es lang: Das städtische Kanalnetz. Rund 3 Millionen Euro werden pro Jahr in das System investiert – eine gute Investition, wie die jüngsten Starkregenereignisse zeigen. Denn: In Zukunft wird es noch extremere Wetterlagen geben, eine gute […]

GRÜNE Gladbeck: Rentforter Neubau muss nachhaltig sein
Gladbeck

GRÜNE Gladbeck: Rentforter Neubau muss nachhaltig sein

Nach dem Abriss kommt der Aufbruch und der soll gut werden! 17.09.2021 – GRÜNE Gladbeck – „Nach Abriss kommt der Aufbruch!“, schauen die Gladbecker GRÜNEN anlässlich der Abbruchparty vom vergangenen Mittwoch in die Zukunft. Die Umweltpartei wünscht sich, dass sich Stadtverwaltung und Investor für einen […]

VHS Gladbeck erradelt das Emschersystem
Umwelt/Technik

VHS Gladbeck erradelte das Emschersystem

Maßnahmen zur Umgestaltung des Emschersystem besichtigt 17.09.2021 – VHS Gladbeck – Eine Reihe von interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus Gladbeck, aber auch aus den Nachbarstädten, begaben sich jetzt im Rahmen einer Fahrradtour auf die Spuren der Umgestaltung des Emschersystems. Begleitet von Dr. Dieter Briese ging […]

A52-Tunnel in Gladbeck scheint nicht finanzierbar zu sein
Gladbeck

A52-Tunnel in Gladbeck scheint nicht finanzierbar zu sein

Bundesregierung eiert bei A 52 Tunnelfinanzierung planlos herum 16.09.2021 – A52-Tunnel – Die Bundestagsfraktion der Linken hat aktuell Fragen zur Finanzierungssicherheit für den A52-Tunnel gestellt und dabei nach den erwartbaren Baukosten gefragt. Davon hängen die die Realisierungschancen der gerade begonnen Planungen für den Tunnelabschnitt ab. […]

Fahrradkurs für Gladbecker Frauen mit Migrationsgeschichte
Stadt Gladbeck

Fahrradkurs für Gladbecker Frauen mit Migrationsgeschichte

16.09.2021 – Fahrradkurs – Bereits im letzten Jahr geplant, konnte der Radfahrkurs endlich umgesetzt werden. Über das große Interesse der Frauen freuten sich die Initiatorinnen Jolanta Wojciak vom Büro für interkulturelle Arbeit und Saskia Schimpke von der Rebeq GmbH. Besonders Frauen mit Fluchthintergrund haben das […]