Pilze suchen und zur Erforschung der Vielfalt beitragen
Umwelt/Technik

Pilze suchen und zur Erforschung der Vielfalt beitragen

Jetzt mitmachen beim Bioblitz 2023 13.10.2023 – Pilze – Wenn die Blätter langsam von den Bäumen fallen und der Herbst Einzug nimmt, dann ist die Zeit der Pilze. Wer sie entdeckt, ist beim Bioblitz 2023 eingeladen, das Handy zu zücken und die Entdeckung per App […]

Kamishibai - Nachhaltigkeitswissen spielerisch vermitteln
Umwelt/Technik

Kamishibai – Nachhaltigkeitswissen spielerisch vermitteln

Fortbildungsangebot für ErzieherInnen, Lehrkräfte und UmweltbildnerInnen 10.10.2023 –  Kamishibai  – Abstrakte Nachhaltigkeitsziele wie Klimaschutz, Artenvielfalt und sauberes Wasser kindgerecht aufbereiten – im Rahmen der Bildungskampagne „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) bietet der Lippeverband genau das in einem kostenlosen Fortbildungsangebot für Mitarbeitende der BNE-Regionalzentren, für pädagogische […]

LKW-Maut: Neue Hoffnung für den Autobahnstopp in Gladbeck?
Umwelt/Technik

LKW-Maut: Neue Hoffnung für den Autobahnstopp in Gladbeck?

Die Ampel im Bund will eine flächendeckende LKW-Maut 09.10.2023 – LKW-Maut – Der Vorschlag ist alt: man sollte die LKW-Maut als Steuerungselement einsetzen. Bundesstraßen, auf denen man den LKW-Verkehr reduzieren möchte, werden mautpflichtig. Und zwar in der Höhe, die die Nutzung der Strecke für die […]

Kraftwerk Scholven bekam Besuch aus Gladbeck
Umwelt/Technik

Kraftwerk Scholven bekam Besuch aus Gladbeck

Volkshochschule besichtigte das Kraftwerk an der Stadtgrenze 28.09.2023 – Kraftwerk Scholven – Eine Gruppe der Volkshochschule Gladbeck besichtigte jetzt unter der Leitung von Dr. Dieter Briese den Kraftwerkskomplex der Uniper in Scholven. Seit über 100 Jahren wird an dieser Stelle Strom produziert. >> Folgen Sie […]

Meteorologischer Sommer fiel ins Wasser
Umwelt/Technik

Meteorologischer Sommer fiel ins Wasser

Wetterbilanz von Emschergenossenschaft und Lippeverband weist auf eine Zunahme von extremen Starkregenereignissen hin 25.09.2023 – Meteorologischer Sommer – Emschergenossenschaft und Lippeverband (EGLV) haben eine Regen-Auswertung der meteorologischen Sommermonate Juni, Juli und August vorgenommen. Das Fazit: Auf den trockensten Sommer seit 1931 im Jahr 2022 folgte […]

Ofenführerschein: Kampagne „Richtig Heizen mit Holz“ in Kreis RE
Umwelt/Technik

Ofen-Führerschein für Gladbecker Kamin- und Ofenbesitzer

Kreis Recklinghausen bietet Ofen-Führerschein an Kostenloses Angebot für Kamin- und Ofenbesitzer 22.09.2023 – Ofen-Führerschein – Die Tage werden kürzer, das Laub verfärbt sich und die Nächte sind wieder kühler. Der Herbst steht vor der Tür und damit beginnt die neue Heizperiode. Viele Menschen im Kreis […]

Hochbeetgarten am Jovypark Gladbeck feiert Ernte-Dank
Umwelt/Technik

Hochbeetgarten am Jovypark Gladbeck feiert Ernte-Dank

Erntedank-Café am Hochbeetgarten am Jovyplatz 21.09.2023 – Hochbeetgarten – Die Initiative „Interkultureller Hochbeetgarten“ mit Petra Wollschläger, Müzeyyen Dreessen und Edith Kerkhoff, lädt alle Interessierten zum Erntedank-Café am Freitag, 6. Oktober, von 16.00 – 18.00 Uhr, zum Jovyplatz ein.  Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im […]

Proklamation des BUND-Gladbeck gegen die A52
Umwelt/Technik

Proklamation des BUND-Gladbeck gegen die A52

Greenpeace-Studie sieht keine Verbesserungen durch Autobahnausbau 20.09.2023 – Proklamation – Die BUND-Gruppen Bottrop, Gladbeck und Kreis Recklinghausen haben im August 2023 eine gemeinsame Position zum Ausbau der B224 zur A52 vereinbart. In einem offenen Brief hat der BUND seine Haltung der Öffentlichkeit bekanntgemacht. Dieser wurde […]

Boom bei Balkonkraftwerken auch in Gladbeck
Umwelt/Technik

Boom bei Balkonkraftwerken auch in Gladbeck

Deutschland weit sind 252.450 Balkonkraftwerke in Betrieb 15.08.2023 – Boom bei Balkonkraftwerken – Seit dem 1. Januar 2023 verzichtet der Staat beim Kauf von Solaranlagen auf die Mehrwertsteuer. Diese Maßnahme schlug ein – die Preise sanken um 19 %. Rund 70 % der 252.450 Balkonkraftwerke, […]

Windräder auf der Halde in Oberscholven besichtigt
Umwelt/Technik

Windräder auf der Halde in Oberscholven besichtigt

Windenergie wichtiger denn je 11.08.2023 – Windräder – Die Windräder auf der Halde in Oberscholven waren jetzt das Ziel einer Gruppe der Volkshochschule Gladbeck und des Gladbecker Vereins für Orts- und Heimatkunde unter der Leitung von Dr. Dieter Briese. Über 140 Meter ging es zu […]