Mitteilungen der Stadt Gladbeck
Stadt Gladbeck

Mitteilungen der Stadt Gladbeck

Stadt Gladbeck (ZBG, VHS, Musikschule), der Kreis RE und sonstige Behörden und Dienstleister informieren 27.11.2023 – Triff die Bürgermeisterin: Zwei Termine im Dezember Gleich an zwei Terminen im Dezember können GladbeckerInnen im Stadtteil Stadtmitte mit Bürgermeisterin Bettina Weist ins Gespräch kommen: Im Rahmen der Gesprächsreihe „Triff die Bürgermeisterin“ finden am 9. Dezember auf dem Nikolausmarkt und am 11. Dezember in […]

Defizit der Stadt Gladbeck beträgt 17,3 Mio. Euro
Gladbecker Lokalpolitik

Defizit der Stadt Gladbeck beträgt 17,3 Mio. Euro

Haushalt 2024: Stadt legt defizitären Entwurf vor 19.10.2023 – Defizit – Bürgermeisterin Bettina Weist und Stadtkämmerin Silke Ehrbar-Wulfen hatten in den letzten Monaten immer wieder auf die desaströse Finanzlage Gladbecks hingewiesen und dringende Hilfe von Land und Bund gefordert. Jetzt bildet sich diese schwierige Lage auch in Zahlen ab. Gladbeck legt einen defizitären Haushaltsentwurf mit einem Minus von 17,3 Millionen […]

Defizit der Stadt Gladbeck beträgt 17,3 Mio. Euro
Stadt Gladbeck

Finanzlage der Stadt Gladbeck – Weist schreibt an Scharrenbach

Brief an Ministerin: Bürgermeisterin sorgt sich um Zukunft der kommunalen Selbstverwaltung der Stadt Gladbeck 20.09.2023 – Finanzlage – Vor dem Hintergrund der schwierigen Finanzlage der Stadt Gladbeck hat sich Bürgermeisterin Bettina Weist nun mit einem offenen Brief an Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung, gewendet. Der Brief im Wortlaut: „Sehr geehrte Frau Ministerin Scharrenbach, als Bürgermeisterin der […]

Überschuldung der Stadt Gladbeck erscheint ausweglos
Stadt Gladbeck

Überschuldung der Stadt Gladbeck erscheint ausweglos

Altschuldenlösung und fehlende Isolation: Landesregierung überfordert städtische Haushalte 10.08.2023 – Überschuldung – Der städtische Haushalt steht vor immensen Herausforderungen. Die erhoffte Altschuldenlösung bringt nicht die gewünschte Entlastung. Der Wegfall weiterer krisenbedingter Isolationsmöglichkeiten nimmt eingeplante Spielräume. Bürgermeisterin Bettina Weist und Stadtkämmerin Silke Ehrbar-Wulfen informierten deshalb in dieser Woche vor Beginn der Haushaltsberatungen Politik und Öffentlichkeit über die Pläne des Landes und […]

Stadt Gladbeck hat gefragt: Baustopp am Haltepunkt Zweckel?
Gladbeck

Stadt Gladbeck hat gefragt: Baustopp am Haltepunkt Zweckel?

Stadt Gladbeck weiß jetzt auch: Bahnhof Zweckel – Zeitplanung weiter offen 30.05.2023 – Stadt Gladbeck – Die Modernisierungsarbeiten der DB Station und Service am Bahnhof Zweckel zur Barrierefreiheit und Bahnsteigerhöhung sind ins Stocken geraten. Die Sorgen der ZweckelerInnen hatte Stadtbaurat Dr. Volker Kreuzer zum Anlass genommen, um im April Kontakt zur DB aufzunehmen. Eine Antwort liegt nun vor. Das geht […]

Dienstjubiläum bei der Stadt Gladbeck - 18 feierten es
Gladbeck

Dienstjubiläum bei der Stadt Gladbeck – 18 feierten es

JubilarInnen- und Verabschiedungsfeier: Stadt bedankt sich bei langjährigen Kolleginnen und Kollegen 18.05.2023 – Dienstjubiläum – Am Dienstag hatte Bürgermeisterin Bettina Weist zahlreiche ehemalige Kolleginnen und Kollegen eingeladen. Sie konnten im Ratssaal ihr 25. und 40. Dienstjubiläum feiern. „Gemeinsam haben wir viel auf den Weg gebracht. Wir treiben vielfältige Projekte und viele Themen voran und halten die Verwaltung mit ihren zahlreichen […]

Balkonkraftwerke lohnen sich in Gladbeck besonders
Umwelt/Technik

Balkonkraftwerke lohnen sich in Gladbeck besonders

Keine Mehrwertsteuer auf Balkonkraftwerke ab 2023 zuzüglich 150 Euro Förderung der Stadt Gladbeck 19.12.2022 – Balkonkraftwerke – Die Bundesregierung hat beschlossen, die Mehrwertsteuer auf Photovoltaikanlagen ab dem 01.01.2023 zu streichen. Die Investitionen  zur privaten Stromgewinnung verringern sich damit um 19 %. Der Wegfall der Mehrwertsteuer wird von Experten als wichtiger Schritt bezeichnet, um die Energiewende in Deutschland voranzubringen. Denn die […]

Brückentage: Stadtverwaltung Gladbeck schließt
Stadt Gladbeck

Brückentage: Stadtverwaltung Gladbeck schließt

08.12.2022 – Brückentage – Die Stadtverwaltung Gladbeck – einschließlich des Jobcenters – bleibt vom 24. bis 31. Dezember geschlossen. Wie bereits in der Vergangenheit praktiziert sollen durch diese Maßnahme Zeitguthaben und Urlaubstage reduziert werden, um den städtischen Haushalt zu entlasten. Es gelten folgende Besonderheiten: > Alle Jugendfreizeiteinrichtungen, das Bildungs- und Begegnungszentrum Brauck und die Kindertageseinrichtungen sind geschlossen. > Die Tiefgarage […]

Arme Leute bekommen von Caritas und Stadt Gladbeck Pakete
Stadt Gladbeck

Arme Leute bekommen von Caritas und Stadt Gladbeck Pakete

Paket-Aktion „Freude schenken“: Stadtverwaltung ist mit dabei! 10.11.2022 – Arme Leute – Städtische MitarbeiterInnen beteiligen sich auch in diesem Jahr an der Aktion des Caritasverbandes „Freude schenken“. Den Startschuss gaben gestern Bürgermeisterin Bettina Weist, Bertram Polenz (Personalratsvorsitzender), Rainer Knubben (Vorstand Caritasverband Gladbeck) und Annegret Knubben (Caritas/Koordinatorin der Aktion). „2022 ist weiterhin ein herausforderndes Jahr: Corona-Pandemie, Krieg in der Ukraine und […]

Amt für Immobilienwirtschaft in Gladbeck neu besetzt
Stadt Gladbeck

Amt für Immobilienwirtschaft in Gladbeck neu besetzt

Neuer Leiter: Christian Keller führt das Amt für Immobilienwirtschaft 11.08.2022 – Das Amt für Immobilienwirtschaft hat einen neuen Leiter: Seit dem 1. August führt Christian Keller das Amt mit den Bereichen Bauverwaltung und Gebäudewirtschaft. Bürgermeisterin Bettina Weist: „Ich freue mich, dass wir mit Christian Keller einen neuen engagierten Kollegen für diese Führungsposition gewinnen konnten. Gerade beim Thema Energiesparen bei unseren […]