Weihnachtsschmuck basteln Kinder im Museum Gladbeck
Kultur

Weihnachtsschmuck basteln Kinder im Museum Gladbeck

14.11.2022 – Weihnachtsschmuck – Am Donnerstag, 17. November, 15 Uhr, wird im Museum der Stadt Gladbeck, Burgstraße 64, Weihnachtsschmuck gebastelt. Der Kreativnachmittag für Kinder ab acht Jahren begleitet die neue Sonderausstellung „Schimmernde Schönheiten. Messingobjekte des Jugendstils und Art Deco“. Bei einem Ausstellungsrundgang durch die Sonderschau lassen sich die Kinder durch die Formenvielfalt der goldglänzenden Ausstellungsstücke inspirieren. Mit Goldprägefolie werden sie selbst […]

"Schimmernde Schönheiten“ aus Messing in Gladbeck
Kultur

“Schimmernde Schönheiten“ aus Messing in Gladbeck

Stimmungsvolle Eröffnung der neuen Sonderausstellung  in Wittringen 02.11.2022 – „Schimmernde Schönheiten“ – Im Museum der Stadt Gladbeck, Burgstraße 64, 45964 Gladbeck, schimmert und glänzt es wie in einer Schatzkammer. Am Freitag, 28. Oktober, wurde die neue Sonderausstellung mit kostbaren Messingobjekten des Jugendstils und Art Deco eröffnet. In ihrer Begrüßung bedankte sich Bürgermeisterin Bettina Weist beim Museumsteam rund um Museumsleiterin Dr. […]

Messingausstellung im Museum Gladbeck
Kultur

Messingausstellung im Museum Gladbeck

Das Museum zeigt „Schimmernde Schönheiten“ 25.10.2022 – Messingausstellung – Fast wie Gold, aber erheblich preiswerter – die Vorzüge von Messing waren bereits antiken Kulturen bekannt. Als „Gold des Bürgers“ erlebte die vielseitige, leicht zu verarbeitende Metalllegierung aus Kupfer und Zink im Jugendstil und Art Deco ein Come-back. Auf Hochglanz polierte Kerzenleuchter, Vasen, Teekannen, Bowlengefäße und Schalen aus Messing waren auch […]

Fahne des TV Einigkeit Gladbeck 1884 im Museum
Kultur

Fahne des TV Einigkeit Gladbeck 1884 im Museum

Alte Vereinsfahne erstrahlt im Museum in neuem Glanz 27.09.2022 – Fahne – Große Freude herrschte im Museum der Stadt Gladbeck, Burgstraße 64, 45964 Gladbeck. Nach gut eineinhalb Jahren ist die Fahne des Turnvereins Einigkeit Gladbeck 1884 wieder zurück. Am Donnerstag, 22. Oktober 2022, übergaben der Vorsitzende des Fördervereins des Museums, Walter Hüßhoff, und Marcus Steiner, Vorsitzender der Sparkasse Gladbeck, der […]

Nach der Wahl ins Gladbecker Museum
Gladbeck

Nach der Wahl ins Gladbecker Museum

Internationaler Museumstag Programm am 15. Mai 09.05.2022 – Nach der Wahl – Am Sonntag, 15. Mai, ist Internationaler Museumstag. Das Museum der Stadt Gladbeck, Burgstraße 64, 45964 Gladbeck, lädt alle herzlich ein zu einem Besuch nach Wittringen. Das diesjährige Motto des Internationalen Museumstages, „Museen mit Freude entdecken“ hat sich das Museumsteam auf seine Fahnen geschrieben. Mit Unterstützung des Förderverein des […]

Museum Gladbeck: digitaler Rundgang
Kultur

Museum Gladbeck: digitaler Rundgang

Förderverein: Virtueller Rundgang für das Museum 19.01.2022 – Museum Gladbeck – Die Zukunft ist digital – die Vergangenheit soll es ebenfalls werden. Walter Hüßhoff, Vorsitzender des Fördervereins Museum der Stadt Gladbeck e.V., und Schriftführerin Bärbel Klatt-Seipelt haben Bürgermeisterin Bettina Weist und Kulturdezernentin Linda Wagner die geplanten digitalen Projekte ihres Vereins für das Museum in Wittringen vorgestellt. „Der Förderverein unterstützt mit […]

Museumsleiter wechselt ins Kulturamt Gladbeck
Kultur

Museumsleiter wechselt ins Kulturamt Gladbeck

Stelle ist neu ausgeschrieben 04.11.2021 – Museumsleiter – Aus der Stadtplanung kennen wir das ja schon, die Leitungen wechselten dort so häufig, dass man schon den Überblick verlieren konnte. Und nach der jahrzehntelangen Museumsleitung durch Dr. Schneider, gibt es auch dort häufige Wechsel. Aktuell ist es so, dass der derzeitige Musemsleiter Alexander Borchard, der im Oktober 2018 die Nachfolge von […]

Gastarbeiter-Anwerbeabkommen wird 60 - auch in Gladbeck
Gladbeck

Gastarbeiter-Anwerbeabkommen wird 60 – auch in Gladbeck

Fotoausstellung mit Begleitbroschüre zum Gastarbeiter-Anwerbeabkommen im Museum eröffnet 01.11.2021 – Gastarbeiter-Anwerbeabkommen – Eine besondere Fotoausstellung haben in Kooperation der Freundeskreis Gladbeck-Alanya, das Museum der Stadt Gladbeck, der Integrationsrat, die Gleichstellungsstelle und das Stadtarchiv aus Anlass des Jubiläums 60 Jahre Anwerbeabkommen mit der Türkei erarbeitet. Die Arbeitsgruppe erweiterte die Ausstellung auf Menschen aller neun Länder, mit denen Deutschland von 1955 bis […]

Barrierefreiheit des Gladbecker Museums in Wittringen
Gladbeck

Barrierefreiheit des Gladbecker Museums in Wittringen gefordert

Vorstand des Behindertenbeirates tagte im Museum 27.10.2021 – Barrierefreiheit – Das Museum am Wasserschloss Wittringen soll in Zukunft nicht nur einen Aufzug, sondern auch behindertengerechte Toiletten bekommen. Das Museum besuchen jährlich rund 10.000 Interessierten, der Zugang für Menschen mit Behinderungen ist jedoch beschwert bis unmöglich. Davon konnten sich die Vorstandsmitglieder am vergangenem Montag vor Ort überzeugen. Der Museumsleiter Herr Borchert […]

Gladbecker Behindertenbeirat zur Barrierefreiheit des Museums
Gladbeck

Gladbecker Behindertenbeirat zur Barrierefreiheit des Museums

Behindertenbeirat freut sich über Fortschritte in der Planung der Barrierefreiheit des Museums 10.08.2021 – Gladbecker Behindertenbeirat – Das Museum am Wasserschloss Wittringen soll in Zukunft nicht nur einen Aufzug, sondern auch behindertengerechte Toiletten bekommen. Das Museum wird jährlich von rund 10.000 Interessierten besucht, der Zugang für Menschen mit Behinderungen ist jedoch beschwert bis unmöglich. In der letzten Kulturausschuss-Sitzung am 7. […]