Auszeichnung für Gladbecker Engagement im Ehrenamt
Stadt Gladbeck

Auszeichnung für Gladbecks Engagement im Ehrenamt

Gladbeck ist ab sofort „Engagierte Stadt“ 14.06.2022 – Auszeichnung – Anfang des Jahres waren Städte, Gemeinden und Stadtteile aufgerufen, sich für eine Mitgliedschaft im Netzwerk engagierter Städte zu bewerben. Auch die Stadt Gladbeck kam diesem Aufruf nach und wurde nun von einer Jury als eine […]
"Strebertage" im Movie Park Kirchhellen
Nebenan

„Strebertage“ im Movie Park Kirchhellen

Mit Top-Noten hollywoodreifen Ferienspaß erleben: Die „Strebertage“ im Movie Park Germany stehen wieder auf dem Sommer-Drehplan! Warpgeschwindigkeit zum Mitnehmen: Neues 360 Grad On-Ride-Video für „Star Trek™: Operation Enterprise“ ab Sommer erhältlich 14.06.2022 – Strebertage – Die Sommerferien in NRW nahen und damit auch der Endspurt für […]
Verbraucherpreise steigen - auch Gladbecker stöhnen
Politik

Verbraucherpreise steigen – auch Gladbecker stöhnen

Jeder vierte Arbeitnehmer verdient unter 2.500 Euro brutto 14.06.2022 – Verbraucherpreise – Der Kapitalismus zeigt sich derzeit in seiner miesesten Form. Den Krieg in der Ukraine nutzen die Konzernen aus, um über die Preise für Grundnahrungsmittel Kasse zu machen. Dazu kommt noch, dass Strom, Gas […]
Blutspendetermin in der Gladbecker Stadthalle
Gladbeck

Blutspendetermin in der Gladbecker Stadthalle

Ergebnis beeindruckend 154 Spender in fünf Stunden 22 Erstspender kamen erstmalig zur Blutspende 14.06.2022 – Blutspendetermin – Der dringenden Aufruf des Blutspendeteams Gladbeck zur Blutspende am Montag, 13.06.2022 in der Gladbecker Stadthalle zeigte Erfolg. Kurz nach 19 Uhr stand das Endergebnis fest und 154 Blutspenden […]
ELE Card Aktionstage: Auch für Gladbecker
Gladbeck

ELE Card Aktionstage: Auch für Gladbecker

Der ganze Familienspaß zum halben Preis 13.06.2022 – ELE Card Aktionstage – Den Sommer genießen und dabei auch noch Geld sparen. An den Aktionstagen gibt es mit der ELE Card, der Kundenkarte der Emscher Lippe Energie GmbH (ELE), das volle Programm zum halben Preis. Am […]
Stabhochsprung: Siegerin kommt aus Gladbeck
Lokalsport

Stabhochsprung: Siegerin kommt aus Gladbeck

Anne Berger siegt bei NRW-Meisterschaften in Hagen 13.06.2022 – Stabhochsprung – Einen weiteren Erfolg erzielte Anne Berger vom VfL Gladbeck 1921 bei den NRW-Meisterschaften in Hagen. Im Stabhochsprung der Frauen war sie einmal mehr nicht zu schlagen und holte sich mit übersprungenen 4 Meter und […]
Kubanisches Flair auf der Sandstraße in Gladbeck
Gladbeck

Kubanisches Flair auf der Sandstraße in Gladbeck

Maurizio Bet erfüllte den Wunsch nach Kubamotiven 12.06.2022 – Kubanisches Flair – Gladbeck ist inzwischen in der Bevölkerungsstruktur bunt geworden. Das zeigt sich auch bei den Motiven der zahlreich gestalteten Stromkästen im Stadtgebiet. Werner Hülsermann von der Siedlergemeinschaft Rentfort und Müzeyyen Dreessen vom Freundeskreis Gladbeck-Alanya […]
Fahrradständer gibt es auf Gladbecker Friedhöfen nicht
Gladbeck

Fahrradständer gibt es auf Gladbecker Friedhöfen nicht

Von einer fahrradfreundlichen Stadt ist Gladbeck weit entfernt 10.06.2022 – Fahrradständer – Per Friedhofssatzung verbietet die Stadt Gladbeck das Fahrradfahren auf den Gladbecker Friedhöfen. Auch e-Rollerfahrer dürfen ihr Gefährt dort nicht nutzen. Die gerade frisch (neu) aufgelegte Satzung hat zwar in erster Linie das Verhalten […]
VHS Gladbeck: Programm 2-2022 erschienen
Kultur

VHS Gladbeck: Programm 2-2022 erschienen

Neues VHS-Programm zum Herbstsemester 2022 erschienen 09.06.2022 – VHS Gladbeck – Das Team der Volkshochschule Gladbeck hat ein abwechslungsreiches Angebot mit rund 270 Veranstaltungen für das Herbstsemester zusammengestellt: Gesellschaftspolitische Vorträge, Multivisions-Shows, Kreativ-Workshops, Tagesausflüge oder Fremdsprachenkurse. Das Programm der VHS beginnt ab dem 29. August 2022. […]
Viktoria-Quartier hinterm Gladbecker Rathaus fällt flach
Stadt Gladbeck

Viktoria-Quartier hinterm Gladbecker Rathaus fällt flach

Viktoria-Quartier: Pläne vorerst zurückgestellt 09.06.2022 – Viktoria-Quartier – Die Pläne für die Entwicklung des sogenannten „Viktoria-Quartiers“ sind vorerst zurückgestellt. Das ist das Ergebnis der Abstimmung zwischen Stadt, Stadtparkasse und GWG. Dazu Bürgermeisterin und Sparkassen-Verwaltungsratsvorsitzende Bettina Weist: „Derzeit ist die Projektierung, gerade für die Sparkasse, mit […]