Wirtschaftsforum tagt erstmals im Rathaus Gladbeck
Stadt Gladbeck

Wirtschaftsforum tagt erstmals im Rathaus Gladbeck

22.06.2022 – Wirtschaftsforum – Um den engen Austausch mit unterschiedlichen Akteurinnen und Akteuren der Gladbecker Wirtschaft zu vertiefen, fand auf Einladung von Bürgermeisterin Bettina Weist in dieser Woche das erste Wirtschaftsforum im Rathaus statt. „Das Thema ‚Wirtschaftsrat‘ habe ich schon vor meiner Wahl angestoßen, jetzt […]

Auszeichnung für Gladbecker Engagement im Ehrenamt
Stadt Gladbeck

Auszeichnung für Gladbecks Engagement im Ehrenamt

Gladbeck ist ab sofort „Engagierte Stadt“ 14.06.2022 – Auszeichnung – Anfang des Jahres waren Städte, Gemeinden und Stadtteile aufgerufen, sich für eine Mitgliedschaft im Netzwerk engagierter Städte zu bewerben. Auch die Stadt Gladbeck kam diesem Aufruf nach und wurde nun von einer Jury als eine […]

Viktoria-Quartier hinterm Gladbecker Rathaus fällt flach
Stadt Gladbeck

Viktoria-Quartier hinterm Gladbecker Rathaus fällt flach

Viktoria-Quartier: Pläne vorerst zurückgestellt 09.06.2022 – Viktoria-Quartier – Die Pläne für die Entwicklung des sogenannten „Viktoria-Quartiers“ sind vorerst zurückgestellt. Das ist das Ergebnis der Abstimmung zwischen Stadt, Stadtparkasse und GWG. Dazu Bürgermeisterin und Sparkassen-Verwaltungsratsvorsitzende Bettina Weist: „Derzeit ist die Projektierung, gerade für die Sparkasse, mit […]

Balkon- und Terrassenwettbewerb Gladbeck
Stadt Gladbeck

Balkon- und Terrassenwettbewerb Gladbeck

Gartenwettbewerb zum dritten Mal in Gladbeck 25.05.2022 – Balkon – Der erfolgreiche Gartenwettbewerb der Stadt Gladbeck geht in die dritte Runde. Der Fokus liegt im Sommer 2022 auf Balkone und Terrassen. Die TeilnehmerInnen sollen zeigen, dass auch auf kleiner Fläche ein besonderer Beitrag für die Verbesserung […]

Größtes Eishörnchen Gladbecks eröffnet
Stadt Gladbeck

Größtes Eishörnchen Gladbecks eröffnet

Gelungene Eröffnung: Fröhliche Kinder erklimmen die größte Eistüte Gladbecks 20.05.2022 – Größtes Eishörnchen – Mit einem kleinen Eröffnungsfest wurde nach einer Zeit des geduldigen Wartens die kunterbunte Spielfläche auf der Lambertistraße durch Stadtbaurat Dr. Volker Kreuzer eröffnet. „Ich hatte gedacht, wir schneiden heute ein rotes […]

Integration als Thema auch in Gladbeck wieder aktuell
Stadt Gladbeck

Integration als Thema auch in Gladbeck wieder aktuell

KIM soll Integration der Menschen erleichtern 13.05.2022 – Integration – Zahlreiche Behördengänge, sich in der neuen Heimat zurechtfinden oder auch eine neue Sprache lernen: Das sind nur einige Herausforderungen, denen sich Menschen mit Einwanderungsgeschichte in einem neuen Land stellen müssen. Mithilfe des Förderprogrammes „Kommunales Integrationsmanagement […]

Anstoßbüro aus Gladbeck hat "WhatsLife" entwickelt
Stadt Gladbeck

Anstoßbüro aus Gladbeck hat „WhatsLife“ entwickelt

Zukunftskurs „WhatsLife“ für junge Menschen: Kreativ gegen die Auswirkungen der Pandemie 03.05.2022 – Anstoßbüro – Die Jugendberufshilfe der Stadt Gladbeck hat ein neues Angebot für Jugendliche ab 15 Jahren ins Leben gerufen: Mit den Mitteln des Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona“ hat das Anstoßbüro des Amtes […]

Europäische Jugendkonferenz zum zweiten Mal in Gladbeck
Stadt Gladbeck

Europäische Jugendkonferenz zum zweiten Mal in Gladbeck

03.05.2022 – Europäische Jugendkonferenz – Am vergangenen Wochenende fand die zweite Europäische Jugendkonferenz mit Teilnehmenden aus den Gladbecker Partnerstädten Marcq-en-Baroeul (Frankreich) und Wodzislaw (Polen) sowie dem Gladbecker Jugendrat mit insgesamt 20 Jugendlichen im Alter zwischen 13 und 21 Jahren statt. Ziel war es insbesondere, die […]

Abwasser-Trennsystem wird in Gladbeck ausgebaut
Stadt Gladbeck

Abwasser-Trennsystem wird in Gladbeck ausgebaut

Erneuerung des Abwasserkanals in der Allensteiner Straße 22.04.2022 – Abwasser-Trennsystem – Die Stadt Gladbeck beabsichtigt die Erneuerung des Abwasserkanals in der Allensteiner Straße. Die neuen Kanäle werden im Trennsystem verlegt, d.h. Regen- und Schmutzwasserkanal werden voneinander getrennt. Im Rahmen der Maßnahme werden die Straßendecke, der […]

Haushalt der Stadt Gladbeck in "trockenen Tüchern"
Stadt Gladbeck

Haushalt der Stadt Gladbeck in „trockenen Tüchern“

Kreis genehmigt Haushaltssicherungskonzept 07.04.2022 – Haushalt – Landrat Bodo Klimpel als untere staatliche Verwaltungsbehörde hat das Haushaltssicherungskonzept 2022 (HSK) und damit auch den städtischen Haushalt für das laufende Jahr genehmigt. Auf Grundlage der Genehmigung kann die Stadt Gladbeck nun den Haushalt 2022 zusammen mit dem […]