Ehrenamt soll in Gladbeck noch stärker werden
Gladbecker Vereine

Ehrenamt soll in Gladbeck noch stärker werden

Stadt Gladbeck will „engagierte Stadt“ werden 31.03.2022 – Ehrenamt und Engagement in Gladbeck haben Tradition. Bereits seit 21 Jahren gibt es das „Netzwerk Freiwilligenarbeit“ mit über 90 Mitgliedern. „Das ist ein Pfund der Gladbecker Stadtgesellschaft, mit dem wir wuchern können“ erklärt Bürgermeisterin Bettina Weist. Auch […]

Ehrenamtsförderung auch für Gladbeck möglich
Gladbecker Vereine

Ehrenamtsförderung auch für Gladbeck möglich

Förderprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ geht in die nächste Runde Antragstellung ab 1. April möglich 17.03.2022 – Ehrenamtsförderung – Am Freitag, 1. April, folgt der Startschuss zur zweiten Auflage des Programms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ – und der Kreis […]

Notunterkünfte für Ukrainer: DRK Gladbeck berichtet
Gladbecker Vereine

Notunterkünfte für Ukrainer: DRK Gladbeck berichtet

Notunterkünfte – Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine DRK und BBK unterstützen mit dem Aufbau weiterer Notunterkünfte in Berlin 16.03.2022 – Notunterkünfte – Am ehemaligen Berliner Flughafen Tegel werden 900 Notunterkunftsplätze für Geflüchtete aus der Ukraine durch den Einsatz der „Betreuungsreserve des Bundes für den […]

AWO-Fahnen gegen Rassismus auch in Gladbeck
Gladbecker Vereine

AWO-Fahnen gegen Rassismus auch in Gladbeck

80 Fahnen wehen für Vielfalt 13.03.2022 – AWO-Fahnen – AWO Münsterland-Recklinghausen setzt sichtbares Zeichen gegen Rassismus „Hier bei uns hat Rassismus keinen Platz“, sagt Christian Bugzel, Vorsitzender des AWO Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen und hisst gemeinsam mit Geschäftsführerin Melanie Queck die rot-weiße Fahne gen blauen Himmel. Schon […]

Initiative „Gladbeck ist laut“ sammelt für Ukraine
Gladbecker Vereine

Initiative „Gladbeck ist laut“ sammelt für Ukraine

Ukraine Soli-Shirt 13.03.2022 – Initiative – Am Dienstag, dem 8. März 2022, bekamen die Initiative „Gladbeck ist laut“ und die Stellwerkfreunde Zweckel für ihr ehrenamtliches Engagement den Gladbecker Heimatpreis übergeben. Die PreisträgerInnen nutzten hierbei die Gelegenheit, um auf die Solidaritätsaktion von „Gladbeck ist laut“ aufmerksam […]

Freundeskreis Gladbeck-Alanya freut sich wieder auf Aktivitäten
Gladbecker Vereine

Freundeskreis Gladbeck-Alanya freut sich wieder auf Aktivitäten

11.03.2022 – Seit gut zwei Jahren wurden viele Initiativen und  Vereinsaktivitäten in der Stadt durch Corona ausgebremst. Auch der Freundeskreis Gladbeck-Alanya musste weitestgehend Veranstaltungen in Gladbeck und Reisen in die Partnerstadt absagen. „Nun wollen wir uns in diesem Jahr wieder ein paar Aktivitäten  vornehmen“, sagen […]

Stadtfeuerwehrverband Gladbeck bei der Bürgermeisterin
Gladbecker Vereine

Stadtfeuerwehrverband Gladbeck bei der Bürgermeisterin

Neuer Vorstand des Stadtfeuerwehrverbandes stellt sich vor 08.03.2022 – Stadtfeuerwehrverband – Das Ehrenamt gezielt fördern: Mit diesem Ziel stellte sich der neue Vorstand des Stadtfeuerwehrverbandes in dieser Woche bei Bürgermeisterin Bettina Weist im Alten Rathaus vor. Martin Karpa, der erste Vorsitzende, und Stefan Warncke, der […]

Katastrophenschutz: DRK Gladbeck informiert
Gladbecker Vereine

Katastrophenschutz: DRK Gladbeck informiert

Minister Reul: 15-Punkte-Plan für kommende Katastrophen 16.02.2022 – Katastrophenschutz – Sieben Monate nach der größten Naturkatastrophe der Landesgeschichte hat das von Innenminister Herbert Reul eingesetzte Kompetenzteam Katastrophenschutz seinen Abschlussbericht vorgelegt. Auf knapp 30 Seiten finden sich detaillierte Empfehlungen, wie sich der nordrhein-westfälische Katastrophenschutz neu aufstellen […]

Anette Bunse, CDU-MdL, will Förderung Gladbecker Karnevalsvereine
Gladbecker Vereine

Anette Bunse, CDU-MdL, will Förderung Gladbecker Karnevalsvereine

50 Millionen Euro für Vereine in der Krise Landesregierung unterstützt Brauchtum in NRW 11.02.2022 – Anette Bunse – Mit einem neuen Förderpaket unterstützt die NRW-Koalition erneut Ehrenamt und Brauchtum. Dafür hat der Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags 50 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Das teilt die […]

Rettungshunde: Gladbecker DRK berichtet über Einsätze
Gladbecker Vereine

Rettungshunde: Gladbecker DRK berichtet über Einsätze

Drei Einsätze in 24 Stunden 16.01.2022 – Rettungshunde – Am Freitag, 14.01.2022 schrillte um 19:30 Uhr das Alarmtelefon auf der Notruf- und Service Zentrale des DRK Gladbeck. Ein Mantrailereinsatz in Bochum erfolgte zur Suche nach einer vermissten Person. Die alarmierte Rettungshundestaffel Münster übernahm den Sucheinsatz. […]