
Blutig messen war gestern – jetzt gibt es Freestyle Libre
17. Mai 2018 – Diabetes – Sie sind insulinpflichtiger Diabetiker? Und Sie sind es leid, sich mehrmals täglich zu stechen um den Zuckerwert zu messen?
Dann sollten Sie sich mal mit FreeStyle Libre beschäftigen.
Sehr viele Kassen übernehmen bereits die Kosten. Bitten Sie Ihren Diabetologen (Hausarzt reicht manchmal auch), Ihnen FreeStyle Libre zu verordnen. Sie erhalten dann Sensoren und ein Lesegerät. (Zuzahlung: 30 Euro pro Quartal)
Beim ersten Mal setzt Ihnen der Diabetologe den Sensor auf die Haut. Dabei wird mit einer sterilen mitgelieferten Apparatur (nach 14 Tagen entsorgen) der Sensor auf die Haut geklebt und gleichzeitig ein sehr dünner Messfaden in die Haut gesetzt. (etwa 8 mm lang)

Diabetes: Zuckerwerte werden gespeichert
Der Sensor misst alle 15 Minuten Ihren Zuckerwert und speichert die Messungen acht Stunden lang. In der Zeit können Sie die Daten beliebig oft mit dem Lesegerät oder dem Smartphone (die App dazu gibt es kostenlos) abrufen. der Verlauf Ihrer Zuckerwerte wird in einer Grafik dargestellt. Der Sensor misst 14 Tage lang, dann muss er erneuert werden. Das machen Sie dann selbst und werden erstaunt sein, wie einfach und schmerzlos das geht.
Wenn Sie den neuen Sensor gesetzt haben, aktivieren Sie ihn zuerst immer mit dem Lesegerät und unmittelbar danach koppeln Sie das Handy. Machen Sie es umgekehrt, können Sie 14 Tage lang nicht mit dem Lesegerät lesen.
FreeStyle Libre stellt Ihnen auch kostenlos ein Computerprogramm zur Verfügung, mit dem Sie das Lesegerät (leider nicht das Handy) auslesen können. Sie sehen dann am Bildschirm den Verlauf Ihrer Zuckerkurven für ausgewählte Zeiträume – bis zu 90 Tagen.
DISCLAIMER – HINWEIS:
Ich bin weder Mediziner noch habe ich einen fachlichen Hintergrund! Dieser Artikel stellt KEINE Gesundheitsberatung dar, sondern gibt lediglich das wieder, was ich in eigener Recherche Arbeit zu diesem Thema herausgefunden habe. Ich übernehme keine Gewähr für Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit meiner Ausführung und keinerlei Haftung für mögliche Rechtsfolgen.
Polizeibericht aus Gladbeck |
Mitteilungen der Stadt Gladbeck |
Neue Gladbecker Zeitung: hier den Newsletter abonnieren.
{Anmeldeformular}
Hinterlasse jetzt einen Kommentar