
21.06.2024 – Sommerleseclub – Die Stadtbücherei Gladbeck lädt alle Lesebegeisterten, unabhängig vom Alter, herzlich zur Teilnahme am diesjährigen Sommerleseclub ein. Ob alleine, im Team mit Freundinnen und Freunden, Geschwistern, Eltern oder Großeltern – die Anmeldungen sind ab Dienstag, 2. Juli, möglich.
Die NGZ-News immer sofort auf das Handy? Dann abonniere den:
Die Zusammenfassung des Tages der NGZ? Dann abonniere den:
Die Teammitglieder können Bücher und Hörbücher aus dem gesamten Bestand der Bücherei lesen oder hören. Anschließend wird im analogen oder digitalen Logbuch dokumentiert, kommentiert und bewertet. Dabei ist Kreativität gefragt, denn neben anderen Preisen winkt bei der Abschlussveranstaltung auch ein Preis für das am besten gestaltete Logbuch.
Zusätzlich zum Lesen erwartet die Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Begleitprogramm mit Trickfilm-Werkstatt, Book-Tasting, Escape-Game und weiteren Highlights. Für alle „Muggles“, die noch auf ihren Brief aus Hogwarts warten, hat die Stadtbücherei noch ein zauberhaftes Highlight geplant: Am Freitag, 19. Juli, werden 24 Kinder zu einem magischen Abend eingeladen, um gemeinsam das Rätsel um die „Kammer des Schreckens“ zu lösen.
Regelmäßig fordert das Team der Kinderbücherei die Leseclubber auf der Website des Sommerleseclubs zu spannenden Challenges heraus.
Mitmachen lohnt sich auf jeden Fall: Die Teilnahme an Workshops, Challenges und natürlich die Zahl der gelesenen oder gehörten Bücher bringen die Teilnehmenden ein Stück näher zum SLC-Oskar. Die Oskar-Verleihung mit einem Auftritt des Magiers Matthias Rauch findet am Freitag, 6. September, um 17 Uhr statt.
Der Sommerleseclub ist ein Projekt der Fachstelle für öffentliche Bibliotheken und wird gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW.
Für alle anderen kleinen BesucherInnen läuft in den Sommerferien natürlich auch das reguläre Veranstaltungsprogramm mit Bilderbuchkino, Schlaumeiereien und gemütliches Vorlesen ohne Unterbrechung weiter.
Der Sommerleseclub-Terminkalender:
Anmelde- und Ausleihstart: Dienstag, 2. Juli
Letzte Abgabe der Logbücher und sonstiger Beiträge: Samstag, 24. August Abschlussfeier und Preisverleihung: Freitag 6. September 17 Uhr Workshops:
> Dienstag, 16. Juli: Book-Tasting
> Freitag, 19. Juli: Harry Potter-Abend
> Dienstag, 23. Juli: Mach deinen eigenen Trickfilm
> Mittwoch, 24. Juli: Escape Game „Auf der Spur von Mr. X“
> Donnerstag, 25. Juli: Upcycling mit alten Büchern
> Donnerstag, 1. August: Mach deinen eigenen Trickfilm
> Dienstag, 6. August: MINT-Wissen
> Donnerstag, 8. August: Mini-Buch-Werkstatt
Anmeldung von Sommerleseclub-Teilnehmer: innen für die Workshops unter Tel. 02043 / 99-2662. Anmeldung zum Sommerleseclub in der Stadtbücherei im Service oder unter Tel. 02043/99- 2658. Alle Infos unter: www.stadtbuecherei-gladbeck.de/kinderbuecherei/slc/
Polizeibericht aus Gladbeck | Mitteilungen der Stadt Gladbeck |
Hinterlasse jetzt einen Kommentar