Kino für Kinder und Erwachsene im KoKi Gladbeck
Kultur

Kino für Kinder und Erwachsene im KoKi Gladbeck

Kommunales Kino der VHS: „Die Olchis – Willkommen in Schmuddelfing“ 28.03.2022 – Kino – Das Kommunale Kino der VHS zeigt am Freitag, 1. April, um 16 Uhr den Kinderfilm „Die Olchis – Willkommen in Schmuddelfing“: Als die Olchi-Familie ein neues Zuhause sucht, landet sie mit […]

Tödlicher Verkehrsunfall auf der A2 bei Gladbeck
Gladbeck

Tödlicher Verkehrsunfall auf der A2 bei Gladbeck

28.03.2022 – Am heutigen Montagmorgen wurde die Feuerwehr Gladbeck um 06:26 Uhr auf die Autobahn 2 alarmiert. Hier kam es zu einem Auffahrunfall zwischen zwei LKW auf der Hauptfahrbahn. Hierbei wurden eine Person schwer und eine weitere tödlich verletzt. Die schwerverletzte Person wurde durch den […]

Warnung Müllabfuhr Gladbeck: Tonnenbrände
Gladbeck

Brennende Mülltonnen nachts in Gladbeck-Brauck

Schreck am frühen Morgen: In der letzten Nacht brannten um 4.32 Uhr Mülltonnen 26.03.2022 – Brennende Mülltonnen – Beim Eintreffen des Löschzuges an der Einsatzstelle brannten mehrere Mülltonnen vor der Hausfassade eines Mehrfamilienhauses, auf der Horster Straße in Gladbeck-Brauck. Durch den Löschzug der Hauptwache wurde […]

Straßenausbaubeträge: Gladbecker Kandidatin übt Kritik
Politik

Straßenausbaubeträge – Gladbecker Kandidatin übt Kritik

SPD-Landtagskandidatin Christin Siebel: „CDU und FDP wollen vor der Landtagswahl mit Etikettenschwindel bei Straßenausbaubeiträgen punkten“ 25.03.2022 – Straßenausbaubeträge – Rund 437.000 Unterschriften hat in den letzten Jahren die Volksinitiative für die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge in NRW gesammelt. Heute will einmal mehr im Landtag über die Straßenausbaubeiträge […]

Vollsperrung für die Sanierung der Hornstraße in Gladbeck
Gladbeck

Teilsperrungen: Vestische nennt weitere Umleitungen

Zu den langfristigen Umleitungen in Brauck, kommen drei weitere Teilsperrungen 25.03.2022 – Teilsperrungen – Den ÖPNV-Nutzern in Gladbeck bleibt aber auch nichts erspart. Im Gladbecker Süden gibt es eine Vollsperrung, die viele Monate dauern wird. Ein Kreisverkehr wird gebaut. Deshalb fahren einige Buslinien anders. Im […]

Leinenpflicht für Vierbeiner auf Gladbecker Friedhöfen
Gladbeck

Leinenpflicht für Vierbeiner auf Gladbecker Friedhöfen

Hunde dürfen auf Friedhöfe, müssen aber an die Leine 25.02.2022 – Leinenpflicht – In der letzten Zeit erreichen den ZBG immer häufiger Beschwerden durch die Angehörigen von Verstorbenen über frei laufende Hunde und Hundekot auf den Friedhofsflächen. Negativer Höhepunkt war jüngst ein Vorfall, bei dem […]

Stadt Gladbeck scheitert mit Windradklage bei Gericht
Umwelt/Technik

Stadt Gladbeck scheitert mit Windradklage bei Gericht

Ballonclub Wittringen einigte sich mit Steag außergerichtlich 25.03.2022 – Stadt Gladbeck – Die Genehmigung des Windrades auf der Mottbruchhalde in Gladbeck-Brauck war rechtmäßig. So urteilte das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen gestern Monate nach der Inbetriebnahme der Anlage. Ein weiterer Kläger, der Ballonclub Wittringen, hatte sich zuvor mit […]

Festplatz in Gladbeck-Butendorf bekommt Containerdorf
Stadt Gladbeck

Festplatz in Gladbeck-Butendorf bekommt Containerdorf

Ukraine-Krieg: Festplatz wird Standort für Notunterkunft 24.03.2022 – Festplatz – Die Stadtverwaltung rechnet in den kommenden Wochen mit einem weiteren Zustrom von Menschen, die auf der Flucht vor dem Krieg in der Ukraine sind. Aktuell arbeitet die Stadt weiter an den Plänen für eine Großunterkunft […]

Impfungen in Impfzentren - in Gladbeck nur beim Arzt
Gladbeck

Impfungen in Impfzentren – in Gladbeck nur beim Arzt

Corona-Impfungen: Neue Zeiten und Orte ab dem 1. April 24.03.2022 – Impfungen – Ab dem 1. April wird es kreisweit noch drei kommunale Impfstellen geben: in Castrop-Rauxel am Europaplatz, in Dorsten im Altstadttreff am Hauptbahnhof und in Recklinghausen beim Deutschen Roten Kreuz an der Kölner […]

ASD Gladbeck hat sich qualifiziert
Gladbeck

ASD Gladbeck hat sich qualifiziert

Für den Kinderschutz: KollegInnen des ASD absolvieren Zertifikatskurs 23.03.2022 – 13 KollegInnen des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD) aus dem Amt für Jugend und Familie haben an dem Hochschulzertifikatskurs „Kinderschutz“ an der Fachhochschule Münster teilgenommen und diesen erfolgreich abgeschlossen. Aus den Händen von Bürgermeisterin Bettina Weist […]