Haldenlandschaft in Gladbeck-Brauck - Wie geht es weiter?
Politik

Haldenlandschaft in Gladbeck-Brauck – Wie geht es weiter?

Großes Interesse an Info-Veranstaltung zur Gladbecker Haldenlandschaft 24.08.2022 – Haldenlandschaft – Die Gladbecker SPD lud am vergangenen Freitag, den 19.08.2022, zur Info-Veranstaltung „Gladbecker Haldenlandschaft“ ein und zahlreiche BürgerInnen folgten der Einladung. Im Schatten der Mottbruchhalde informierten Bürgermeisterin Bettina Weist und Achim Mirosavljewitsch-Lucyga, Leiter der Sonderprojektgruppe “Entwicklung Haldenwelt”, über den aktuellen Stand der Planungen. Rund 80 interessierte BürgerInnen erfuhren auf dem […]

IGA 2027 soll in Gladbeck die Haldenlandschaft aufwerten
Gladbeck

IGA 2027 soll in Gladbeck die Haldenlandschaft aufwerten

Haldenwelt-Ausbau schreitet voran 30.07.2022 – IGA 2027 – Die einzigartige Haldenwelt Gladbeck – von den Moltke-Halden im Norden über die Mottbruchhalde und Halde 22 bis zur Halde 19 im Süden werden unter dem Leitbild „Gesundheit, Sport, Bewegung, Naherholung und Kunst“ weiterentwickelt. Das Erholungs- und Freizeitpotenzial des 102 Hektar großen Haldengebiets soll durch Maßnahmen wie Brückenbau, Teichbau, Bau von Plätzen und […]

Erfolgreiche Übung am Gladbecker Halden-Windrad
Gladbeck

Erfolgreiche Übung am Gladbecker Halden-Windrad

Höhenretter der Feuerwehr Gladbeck proben die Bergung einer Person aus dem 130 Meter hohen Maschinenhaus des Windrads auf der Mottbruchhalde 08.07.2022 –  Erfolgreiche Übung – Am gestrigen Donnerstag, 7. Juli, führte das Höhenrettungsteams der Feuerwehr Gladbeck eine spektakulär anzusehende Rettungsübung am Windrad auf der Mottbruchhalde durch: Eine fiktiv verletzte Person wurde aus dem Maschinenhaus des Windrads in130 Metern geborgen, gesichert […]

Höhenretter übten am Windrad - Mottbruchhalde
Gladbeck

Höhenretter üben am Gladbecker Windrad

Feuerwehr Gladbeck probt am 7. Juli auf der Mottbruchhalde den Ernstfall 04.07.2022 – Höhenretter –  Am Donnerstag, 7. Juli, dient das weithin sichtbare Windrad auf der Gladbecker Mottbruchhalde als Kulisse für einer Rettungsübung der örtlichen Feuerwehr: geübt wird der Einsatz von Höhenrettern zur Bergung eines Verletzten aus dem Maschinenhaus in rund 130 Metern Höhe. Die Gladbeck-Wind GmbH als Betreiberin stellt […]

Höhenretter übten am Windrad - Mottbruchhalde
Kreis-RE

Höhenretter übten am Windrad – nicht in Gladbeck

Monteur aus 97 Metern Höhe abgeseilt Höhenretter-Übung am Windrad auf der Halde Hoppenbruch 12.04.2022 – Höhenretter – Ein Monteur hat bei Arbeiten am Windrad auf der Halde Hoppebruch im Hertener Süden einen Unfall in 97 Metern Höhe. Nun hängt er schwer verletzt und in luftiger Höhe in seiner eigenen Sicherung fest. Herabsteigen ist nicht mehr möglich. Eine schwierige Situation – […]

Stadt Gladbeck scheitert mit Windradklage bei Gericht
Umwelt/Technik

Stadt Gladbeck scheitert mit Windradklage bei Gericht

Ballonclub Wittringen einigte sich mit Steag außergerichtlich 25.03.2022 – Stadt Gladbeck – Die Genehmigung des Windrades auf der Mottbruchhalde in Gladbeck-Brauck war rechtmäßig. So urteilte das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen gestern Monate nach der Inbetriebnahme der Anlage. Ein weiterer Kläger, der Ballonclub Wittringen, hatte sich zuvor mit dem Betreiber Steag außergerichtlich geeinigt. Man hat sich darauf geeinigt, dass das Windrad dreimal jährlich […]

Gerichtstermin am Windrad - stehen dann die Flügel still?
Gladbeck

Gerichtstermin am Windrad in Gladbeck- stehen dann die Flügel still?

Haldenwelt oder Windrad auf der Mottbruchhalde 10.02.2022 – Gerichtstermin – Eigentlich sollte der Gipfel der Mottbruchhalde im Rahmen der Internationalen Gartenausstellung 2027 als Teil einer „Haldenwelt“ auf den Braucker Alpen zum offenen Bürgerpark werden. Die Grundlage dafür schafft der vom Gladbecker Rat beschlossene Bebauungsplan. Die vor kurzem fertiggestellte Windkraftanlage auf dem Haldentopp könnte jetzt aber zum jähen Ende dieses Jahrhundertprojekts […]

Bürgerforum Gladbeck weiter gegen das Windrad
Gladbeck

Bürgerforum Gladbeck weiter gegen das Windrad

Das Windkraftwerk braucht offenbar Werbung. 09.02.2022 – Bürgerforum Gladbeck – Mit großer Pressegeste habe die Gladbeck-Wind GmbH letzte Woche bekannt gegeben, dass ihr Windkraftwerk auf der Mottbruchhalde in Betrieb gegangen sei. Wenn die Energieerzeugung gestartet sei, dann frage sich das Bürgerforum warum sich dort seitdem nichts mehr drehe. Statt der geschönten Selbstdarstellung wären zutreffende Angaben besser gewesen, merkt das Bürgerforum […]

Riesen-Kran steht in Gladbeck auf der Mottbruchhalde
Gladbeck

Riesen-Kran steht in Gladbeck auf der Mottbruchhalde

Das Windrad steht vor seiner Vollendung 11.08.2021 – Riesen-Kran – Es hat einige Tage gedauert, bis der 150 Meter hohe Gitterkran oben auf der Mottbruchhalde in Gladbeck-Brauck zusammengesetzt war. Angeliefert haben ihn tagelang Tieflader in Einzelteilen. Wenn man unter dem Kran steht, wirkt er gigantisch. Seine Spitze befindet sich in einer Höhe von etwa 250 Meter über NN, denn schon […]

150 Meter hoher Baustellenkran in Gladbeck auf der Mottbruchhalde
Gladbeck

150 Meter hoher Baustellenkran in Gladbeck auf der Mottbruchhalde

Der riesige Kran wird gerade zusammengebaut und setzt die Teile auf den Turm 07.08.2021 – 150 Meter hoher Baustellenkran – Technikfreaks kommen derzeit auf der Gladbecker Mottbruchhalde auf ihre Kosten. Es wird gerade ein 150 Meter hoher Gitterkran zusammengesetzt, der sich selbst aufrichten kann. Der Kran steht auf einem Raupenfahrzeug; unter ihm sind riesige Holzschwellen postiert, damit er nicht in […]