Zeugnisse über den Schulabschluss vergab die VHS Gladbeck
Stadt Gladbeck

Zeugnisse über den Schulabschluss vergab die VHS Gladbeck

Schulabschluss geschafft: 24 junge Erwachsene erhalten Zeugnisse der VHS 21.06.2023 – Zeugnisse – Im Rahmen einer kleinen Zeugnisfeier wurden jetzt die SchülerInnen, die im Zweiten Bildungsweg an der Volkshochschule ihren Schulabschluss erreicht haben, verabschiedet. Sechs SchülerInnen erhielten nach einem Schuljahr den Hauptschulabschluss nach Klasse 9 […]

Türkei: Wie geht es weiter mit Erdogan? VHS Gladbeck informiert!
Politik

Türkei: Wie geht es weiter mit Erdogan? VHS Gladbeck informiert!

VHS-Vortrag zur Parlaments- und Präsidentschaftswahl in der Türkei 30.03.2023 – Türkei – Dr. Rainer Hermann referiert am Mittwoch, 19. April, 19.30 Uhr, im Lesecafé der Stadtbücherei, Friedrich-Ebert-Str. 8, über die Parlaments- und Präsidentschaftswahl in der Türkei. Seit 20 Jahren ist die AKP in der Türkei […]

Frau Höpker geht in Gladbeck wieder auf „Stimmenfang“
Kultur

Rudelsingen mit Frau Höpker in der VHS Gladbeck

VHS lädt ein zu einem „Heimspiel“ für Frau Höpker 24.03.2023 – Rudelsingen – Auf Einladung der VHS heißt es am Freitag, 12. Mai, 19.30 Uhr, in der Mathias-Jakobs-Stadthalle, Friedrichstr. 53, wieder: Frau Höpker bittet zum Gesang! Frau Höpker gibt den ersten Ton und das Publikum […]

Drei Orgeln besichtigt die VHS Gladbeck im Münsterland
Kultur

Drei Orgeln besichtigt die VHS Gladbeck im Münsterland

Mit der VHS zu untypischen Orgeln ins Münsterland 10.03.2023 – Drei Orgeln – Die Tagesfahrt durch das Münsterland startet mit einer Orgelführung im großen neugotischen St. Ludgerus-Dom zu Billerbeck. Von dort geht es weiter zur „Jubiläumsorgel“ nach St. Pankratius, Buldern, und zum Abschluss steht die […]

Acrylic Pouring in der VHS Gladbeck
Gladbeck

Acrylic Pouring in der VHS Gladbeck

VHS: Neuer Workshop „Acrylic Pouring“ 03.03.2023 – Acrylic Pouring – In einem neuen Workshop am Samstag, 25. März, 11 bis 16.15 Uhr, steht die Freude am Umgang mit Farben und den endlosen Möglichkeiten des Acrylgießens im Vordergrund. Die Teilnehmenden tauchen ein in ein Farbenspiel der […]

Zu Fuß nach Israel - Vortrag in der VHS Gladbeck
Kultur

Zu Fuß nach Israel – Vortrag in der VHS Gladbeck

Stefan Spangenberg berichtet in der VHS von seiner Reise – 6.000 Kilometer zu Fuß von Deutschland nach Israel 17.02.2023 – Zu Fuß nach Israel – Stefan Spangenberg ist in weniger als 300 Tagen vom rheinland-pfälzischen Ingelheim bis nach Jerusalem gelaufen! Dabei hat er 10 Länder […]

Nähkurs der VHS Gladbeck: Schnittkonstruktion – das passende Kleid
Kultur

Nähkurs der VHS Gladbeck: Schnittkonstruktion – das passende Kleid

11.01.2023 – Nähkurs – Ein neuer VHS-Kurs ab Montag, 6. Februar, 17 bis 20 Uhr, wendet sich an fortgeschrittene NäherInnen, die die Schnittkonstruktion erlernen möchten. Unter fachkundiger Anleitung der Kursleiterin Beate Lang fertigen die TeilnehmerInnen einen individuellen Oberteil- und einen Rockgrundschnitt nach Maß, die Grundlagen […]

Entgelterhöhung bei der VHS Gladbeck für 2023 drastisch
Kultur

Entgelterhöhung bei der VHS Gladbeck für 2023 drastisch

Bei Deutschkursen fast Verdoppelung von 1,20 auf 2,20 Euro 21.12.2022 – Entgelterhöhungen – Weiterbildungswillige werden in 2023 tiefer in die Tasche greifen müssen. Die Entgelte für den Besuch eines VHS-Kurses steigen in 2023 drastisch an. Gerade bei den so wichtigen Deutschkursen ist das nicht verständlich. […]

Fußballabend in der VHS Gladbeck mit Jörg Dahlmann
Lokalsport

Fußballabend in der VHS Gladbeck mit Jörg Dahlmann

Immer geradeheraus: Vortrag mit TV-Sportreporter Jörg Dahlmann 24.10.2022 – Fußballabend – Mit Jörg Dahlmann blickt ein Gladbecker in seinem aktuellen Buch zurück auf seine turbulente Zeit als Sportreporter bei ZDF, SAT.1, Premiere, Sport1 und Sky. Für die TV-Sender berichtete er Jahrzehntelang über die Bundesliga und […]

Wenn Hunde spielen - Onlinevortrag in VHS Gladbeck
Gladbeck

Wenn Hunde spielen – Onlinevortrag in VHS Gladbeck

12.10.2022 – Hunde – Es macht Freude spielenden Hunden zuzuschauen – hin und wieder gibt es aber Momente, in denen aus Spiel Ernst wird und ein Hund eine Verletzung davon trägt. Hätte das Spiel vorher unterbrochen werden müssen oder sollten die Hunde das alleine regeln? […]