Stadt Gladbeck scheitert mit Windradklage bei Gericht
Umwelt/Technik

Stadt Gladbeck scheitert mit Windradklage bei Gericht

Ballonclub Wittringen einigte sich mit Steag außergerichtlich 25.03.2022 – Stadt Gladbeck – Die Genehmigung des Windrades auf der Mottbruchhalde in Gladbeck-Brauck war rechtmäßig. So urteilte das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen gestern Monate nach der Inbetriebnahme der Anlage. Ein weiterer Kläger, der Ballonclub Wittringen, hatte sich zuvor mit dem Betreiber Steag außergerichtlich geeinigt. Man hat sich darauf geeinigt, dass das Windrad dreimal jährlich […]

STEAG-Azubis zeigen starke Leistung
Gladbeck

STEAG-Azubis zeigen starke Leistung

13 Auszubildende verkürzen Lehrzeit und schließen „gut“ und „sehr gut“ ab 30.06.2021 – Ruhrgebiet – STEAG-Azubis – Wegen ihrer guten Leistungen im Rahmen ihrer Ausbildung bekamen 13 gewerblich-technische Auszubildende der STEAG die Chance, ihre Lehrzeit um sechs Monate zu verkürzen: Alle Azubis nahmen die Chance erfolgreich wahr und beendeten nun ihre Ausbildung vorzeitig. Dabei schlossen elf von ihnen mit der […]

Bauarbeiten am Windrad schreiten fort
Gladbeck

Bauarbeiten am Windrad schreiten fort

Beginn der Hochbauarbeiten bedingt zusätzliche Schutzmaßnahmen im Baustellenbereich 15.04.2021 – Bauarbeiten auf der Mottbruchhalde schreiten fort – Wenn in den kommenden Tagen die Hochbauarbeiten zur Montage des neuen Windrads auf der Mottbruchhalde beginnen, ist mit der Anlieferung der Bauteile ein erhöhtes Verkehrsaufkommen verbunden. Deshalb greifen kurzfristig eine Reihe von Sicherungsmaßnahmen im Bereich der Baustelle auf der Halde. Diese Maßnahmen gelten […]