Friedhöfe in Gladbeck: alte Dekos bitte entfernen
Stadt Gladbeck

Friedhöfe in Gladbeck: alte Dekos bitte entfernen

Alte Dekorationen auf Gemeinschaftsgräbern entfernen 09.02.2023 – Friedhöfe – Auf vielen Gemeinschaftsgräbern mit Grabmalen auf unseren Friedhöfen befinden sich noch die Grabdekorationen der „Stillen Novemberfeiertage“. Diese geduldeten zusätzlichen Dekorationen, die meist auf den Bepflanzungen abgelegt sind, sehen nicht nur unansehnlich aus nach der Winterperiode, sondern […]

Parks in Gladbeck: Stadt veröffentlicht Broschüre
Stadt Gladbeck

Parks in Gladbeck: Stadt veröffentlicht Broschüre

Ex-Umweltbeauftragter Dr. Dieter Briese erstellte Broschüre 07.02.2023 – Parks in Gladbeck – In Gladbeck gibt es zwölf öffentliche Parks. Sie sind wohnungsnahe Erholungs- und Freizeitstätten und haben auch wichtige Funktionen als „grüne Lungen“ im dicht besiedelten Stadtgebiet. Der größte Park – Wittringen – ist vielen […]

Notfall-Infopunkte in Gladbeck - Infos im Krisenfall
Stadt Gladbeck

Notfall-Infopunkte in Gladbeck – Infos im Krisenfall

Stadt Gladbeck bereitet sich auf den Ernstfall vor Stab für außergewöhnliche Ereignisse (SAE) traf sich zur Übung 03.02.2023 – Notfall-Infopunkte – In Krisenzeiten ist Vorbereitung ein wichtiger Aspekt – auch für die Stadt Gladbeck. Stromausfälle, Cyber-Attacken und andere Risiken für einen Ausfall der kritischen Infrastruktur […]

Black and White - Party des Jugendrates Gladbeck
Stadt Gladbeck

Black and White – Party des Jugendrates Gladbeck

Ju-Mot!on-Party: Black and White 25.01.2023 – Black and White – Nach langer coronabedingter Pause lädt der Gladbecker Jugendrat am Samstag, 4. Februar, endlich wieder ins Jugendcafè 3Eck zu einer Ju-Mot!on-Party ein. Als Motto wird erneut auf das beliebte „Black & White“ Thema gesetzt und es wird […]

Startertreffen diesmal im Gladbecker Startup "Pottglanz"
Stadt Gladbeck

Startertreffen diesmal im Gladbecker Startup „Pottglanz“

Jung, dynamisch und dabei noch sympathisch: Das Startup-Netzwerk TuN „Treffen und Netzwerken“ geht in die fünfte Runde 19.01.2023 – Startertreffen – „Nur wo Neues entsteht, gibt es Zukunft“, unter diesem Motto findet am Donnerstag, 26.01.2023, 18:30 Uhr das schon 5. Netzwerktreffen der Wirtschaftsförderung Gladbeck und […]

Bündelgymnasium für Gladbecker SchülerInnen in Bottrop
Stadt Gladbeck

Bündelgymnasium für Gladbecker SchülerInnen in Bottrop

Gladbecker SchülerInnen können im Schuljahr 2023/2024 Bündelungsgymnasium besuchen 19.01.2023 – Bündelgymnasium – Infolge der Bildungsgangumstellung von G8 auf G9 wird an den nordrhein-westfälischen Gymnasien ab dem Schuljahr 2023/2024 in der gymnasialen Oberstufe drei Jahre lang eine aufwachsende Jahrgangsstufe (Einführungsphase bis Qualifikationsphase 2) in der Regel […]

Weiterführende Schulen in Gladbeck stellen sich vor
Stadt Gladbeck

Anmeldungen zur Sekundarstufe I in Gladbeck

Anmeldetermine der weiterführenden Schulen 03.01.2023 – Anmeldungen – Demnächst werden ca. 706 Mädchen und Jungen ihr letztes Halbjahreszeugnis in der Grundschule erhalten. Somit steht für sie und ihre Erziehungsberechtigten die Frage an, wo sie ihre Schullaufbahn fortsetzen werden. Die Anmeldungen für die Hauptschule, die Realschulen, […]

Seniorenberatung stellt Programm für ältere Gladbecker vor
Stadt Gladbeck

Seniorenberatung stellt Programm für ältere Gladbecker vor

Quartalsprogramm für Seniorinnen und Senioren erschienen 03.01.2023 – Seniorenberatung – Auch im neuen Jahr 2023 bieten die städtische Seniorenberatung und der Seniorenbeirat ein gemeinsames Quartalsprogramm für die Monate Januar bis März mit vielen geselligen und informativen Angeboten für Seniorinnen und Senioren in Gladbeck an. Als […]

Weihnachts- und Neujahrsgrüße von Gladbecks Bürgermeisterin
Stadt Gladbeck

Weihnachts- und Neujahrsgrüße von Gladbecks Bürgermeisterin

Bettina Weist grüßt alle GladbeckerInnen 24.12.2022 – Weihnachts- und Neujahrsgrüße Liebe GladbeckerInnen, als Bürgermeisterin bin ich vor zwei Jahren mitten in der Corona-Krise ins Amt gewählt worden. Auch 2022 blieb der Krisenmodus eingeschaltet: Die Corona-Pandemie ist noch nicht vorbei, die Folgen des russischen Angriffskrieges auf […]

Riesener-Gymnasium - Ein Plus für die Gladbecker Schullandschaft
Gladbeck

Riesener-Gymnasium – Ein Plus für die Gladbecker Schullandschaft

Zukunftsfähige Erweiterung und Modernisierung in mehreren Schritten vorgeschlagen 22.12.2022 – Riesener-Gymnasium – Ein zukunftsfähiges und leistungsstarkes Gymnasium am bekannten Ort – dieses Ziel verfolgen die Pläne, die gestern in einer gemeinsamen Sitzung des Schulausschusses und des Ausschusses für Stadtplanung, Umwelt, Klimaschutz und Mobilität vorgestellt wurden. […]