Sanierungen in Gladbeck-Zweckel werden jetzt gefördert

Sanierungen in Gladbeck-Zweckel jetzt mit Extraförderung
Haubesitzer sollten spätestens jetzt ihre Sanierungspläne in Angriff nehmen. Symbolbild: Pixabay

Hausbesitzer in Zweckel können jetzt „absahnen“

Gladbeck – 17.07.2025 – Sanierungen – Viele Hausbesitzer scheuen die hohen Kosten einer energetischen Sanierung ihres Hauses. Oft rechnen sich ihre Investitionen erst, wenn sie längst das Zeitliche gesegnet haben. Deshalb beobachten viele die Beschlüsse der Politik und die geltenden Fördermaßnahmen.

Leider ist da alles ständig im Fluss – was heute gilt, kann morgen schon Makulatur sein. Aktuell gibt es jetzt ein weiteres Förderprogramm. Das Gute an ihm ist, dass diese Zuschüssen nicht mit anderen verrechnet werden – es gibt sie oben drauf.


Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung

Mit Zweckel geht ein neues Fördergebiet zur Sanierungsberatung und -förderung an den Start. BürgerInnen können auch hier vom „Gladbecker Sanierungszuschuss“ profitieren sowie kostenfreie Erst-Beratungen zu energetischen Sanierungen erhalten.

Mit dem Sanierungszuschuss werden beispielsweise der klimagerechte Heizungsaustausch, Austausch alter Fenster- und Haustüren, Dämmung von Dach oder Fassaden sowie Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher gefördert, um den klimagerechten Stadtumbau weiter zu stärken und die ambitionierten Klimaziele der Stadt Gladbeck zu erreichen.

Die NGZ hat für Sie den Direktlink zum Förderprogramm herausgesucht

Wenn Sie z.B. eine alte Gas-Heizung durch eine Wärmepumpe ersetzen, können Sie 2.400 Euro bekommen. Zusätzlich noch einen Bonus von 200 Euro, weil Sie sich vom klimaschädlichen Gas verabschieden.

Zudem werden über einen Mobilitätszuschuss überdachte abschließbare Fahrradabstellanlagen und Fahrradboxen bezuschusst.

Für beide Förderprogramme sind Anträge vor Maßnahmenbeginn (Auftragserteilung) beim Amt für Umwelt, Klima und Energie der Stadt Gladbeck zu stellen. Unterlagen sind unter den Reitern „Sanierungszuschuss“ bzw. „Mobilitätszuschuss“ (www.gladbeck.de/energieberatung) abrufbar. Hier finden sich auch die Gebietsabgrenzung des Fördergebietes sowie die Förderrichtlinien mit den jeweiligen Förderhöhen.

Für Rückfragen zur Förderung sowie Terminabstimmung für Erst-Beratung zu Sanierungsmöglichkeiten steht Jörg Piontek-Möller aus dem Umweltamt zur Verfügung per Tel. 02043 / 99-2308 oder E-Mail an energieberatung@stadt-gladbeck.de

Zur Startseite


Polizeibericht aus Gladbeck Mitteilungen der Stadt Gladbeck

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*