Multivision über Indien in der VHS Gladbeck
Kultur

Multivision über Indien in der VHS Gladbeck

VHS lädt ein zur Multivision über Indien – Mystik, Menschen, Maharadschas 18.02.2022 – Multivision – Indien ist das Land der Vielfalt, der Farben und einer nicht enden wollenden Faszination für die Sinne. Vom legendären Rajasthan über die ewige Stadt Varanasi bis in die unwirklich schönen […]

Frühjahrssemester der Jugendkunstschule-Gladbeck startet
Kultur

Frühjahrssemester der Jugendkunstschule-Gladbeck startet

15.02.2022 – Frühjahrssemester – Es ist wieder soweit: Das Team der Jugendkunstschule hat sich viele tolle und kreative Angebote überlegt, ein attraktives Programmheft erstellt und nimmt ab sofort Anmeldungen für das kommende Semester entgegen. Die regulären wöchentlichen Kurse zu Malen und Zeichnen, Töpfern, Werken und Nähen […]

Kommunales Kino Gladbeck mit "Es liegt an Dir Chéri"
Kultur

À la Carte – Freiheit geht durch den Magen, im KoKi Gladbeck

09.02.2022 – À la Carte – Das Kommunale Kino der VHS zeigt am Freitag, 11. Februar, um 18.00 Uhr die historische Komödie „À la Carte – Freiheit geht durch den Magen“: Der eigenwillige Küchenchef Manceron (Grégory Gadebois) lässt am Hofe des Herzogs seine Phantasie spielen […]

KRAMA-Quartett in Gladbeck: Schlagkräftig melodiös
Kultur

KRAMA-Quartett in Gladbeck: Schlagkräftig melodiös

Studierende der Hochschule für Musik Münster kommen 07.02.2022 – KRAMA-Quartett – Auf Einladung der Stadt Gladbeck wird am Dienstag, 15. Februar, 20 Uhr, das KRAMA-Quartett in der Mathias-Jakobs-Stadthalle Gladbeck, Friedrichstr. 53, zu Gast sein. Die Studierenden der Hochschule für Musik Münster Semeli Margariti, Yung-Ju Tsai, […]

ABO-Veranstaltung im Februar in Gladbeck
Kultur

ABO-Veranstaltung im Februar in Gladbeck

Das Kulturamt hat für den Februar ein interessantes Programm erstellt 06.02.2022 – ABO-Veranstaltung – Am Donnerstag, 17. Februar, 20 Uhr, ist der Kabarettist Vince Ebert mit seinem Programm „Make Science Great Again!“ zu Gast in der Mathias-Jakobs-Stadthalle Gladbeck, Friedrichstraße 53. 90 Prozent der Amerikaner halten die […]

Theaterspielplan für 2022/2023 in Gladbeck
Kultur

Theaterspielplan für 2022/2023 in Gladbeck

Neuer Theaterspielplan für die Saison 2022/2023 veröffentlicht 06.02.2022 – Theaterspielplan – Der Kulturausschuss der Stadt Gladbeck hat dem Theaterspielplan der kommenden Saison 2022/2023 zugestimmt. Die Veranstaltungen finden in der Mathias-Jakobs-Stadthalle in der Friedrichstraße 53 statt. Bedingt durch die Pandemie haben sich von März 2020 bis […]

Kommunales Kino Gladbeck mit "Es liegt an Dir Chéri"
Kultur

Drama im Kommunalen Kino Gladbeck

02.02.2022 – Drama – Das Kommunale Kino der VHS zeigt am Freitag, 4. Februar, um 18.00 Uhr das biografische Drama „Beflügelt – Ein Vogel namens Penguin Bloom„: Die Familie Bloom ist glücklich – bis eines Tages ein schrecklicher Unfall ihr Leben für immer verändert. Auf […]

Neue Ausstellung im Jüdischen Museum Westfalen in Dorsten
Kultur

Neue Ausstellung im Jüdischen Museum Westfalen in Dorsten

Die Würde des Menschen ist unantastbar! 01.02.2022 – Neue Ausstellung in Dorsten –  „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ lautet der Titel der aktuellen Ausstellung im Jüdischen Museum Westfalen. Menschenrechte gelten heute in allen demokratischen Gesellschaften als selbstverständlich. Historisch gesehen ist das Bewusstsein für allgemeine […]

Kommunales Kino Gladbeck mit "Es liegt an Dir Chéri"
Kultur

Tierärztin auf der Leinwand des KoKi in Gladbeck

26.01.2022 – Tierärztin – Das Kommunale Kino der VHS zeigt am Freitag, 28. Januar, um 18.00 Uhr die neue französische Tragikomödie „Plötzlich aufs Land – Eine Tierärztin im Burgund„: Im Herzen des Burgund kämpft Nico als letzter Tierarzt in der Region für seine Praxis. Als […]

Museum Gladbeck: digitaler Rundgang
Kultur

Museum Gladbeck: digitaler Rundgang

Förderverein: Virtueller Rundgang für das Museum 19.01.2022 – Museum Gladbeck – Die Zukunft ist digital – die Vergangenheit soll es ebenfalls werden. Walter Hüßhoff, Vorsitzender des Fördervereins Museum der Stadt Gladbeck e.V., und Schriftführerin Bärbel Klatt-Seipelt haben Bürgermeisterin Bettina Weist und Kulturdezernentin Linda Wagner die […]