Literaturpreis Ruhr ausgeschrieben – Literaturbüro Gladbeck
Kultur

Literaturpreis Ruhr ausgeschrieben – Literaturbüro Gladbeck

Bewerbungsfrist endet Ende März 16.02.2023 – Literaturpreis Ruhr – Die Bewerbungsfrist für den Literaturpreis Ruhr 2023 läuft. Der Regionalverband Ruhr (RVR) und das Literaturbüro Ruhr schreiben den Preis ab sofort in den Kategorien Hauptpreis und Förderpreis aus. Preisträgerinnen bzw. Preisträger werden bei der Verleihungsgala am […]

Kulturprogramm in Gladbeck ohne Corona-Einschränkungen
Kultur

Kulturprogramm in Gladbeck ohne Corona-Einschränkungen

Das sind die Highlights der kommenden Spielzeit 16.02.2023 – Kulturprogramm – Das aktuelle Kulturprogramm läuft noch auf vollen Touren, da steht schon das neue Programm des städtischen Kulturamts in den Startlöchern. Es bietet erneut facettenreiches Theater, Kabarett sowie jede Menge Entertainment für Kids. Zum ersten […]

Pascal Violo zeigt Kanada und Alaska in der VHS Gladbeck
Kultur

Pascal Violo zeigt Kanada und Alaska in der VHS Gladbeck

Beeindruckende Multivision mit Pascal Violo zu Kanada und Alaska 15.02.2023 – Pascal Violo – Kanada und Alaska – wilde Natur, Freiheit und Abenteuer, Begegnungen mit Bären, Elchen, Walen und Nordlichtern, die am Himmel tanzen. Die Sehnsucht nach dem Unberührten inmitten dieser gewaltigen Natur führte den […]

Tatort - Schauspieler Joe Bausch kommt in die VHS Gladbeck
Kultur

Tatort – Schauspieler Joe Bausch kommt in die VHS Gladbeck

14.02.2023 – Tatort – Joe Bausch liefert in seinem aktuellen Buch „Maxima Culpa“ spannende True Crime Fälle. Nur wenige Menschen kennen persönlich so viele Schwerverbrecher wie Bausch. Der langjährige Gefängnisarzt, Tatort-Schauspieler und True Crime Spezialist geht der Frage nach, wie Gewalttaten entstehen und was im […]

Ludger Heid zu jüdischen Singer-Songwriter - Gladbeck
Kultur

Ludger Heid zu jüdischen Singer-Songwriter – Gladbeck

VHS-Vortrag mit Ludger Heid zur jüdischen Popmusik 13.02.2023 – Ludger Heid – Barbra Streisand, Bob Dylan, Billy Joel, Simon und Garfunkel, Neil Diamond, Carole King, Leonard Cohen – und all die anderen. Die Liste von jüdischen KünstlerInnen, die sich in der populären Musik hervorgetan und […]

Emmi und Willnowsky kommen nach Gladbeck
Kultur

Emmi und Willnowsky kommen nach Gladbeck

02.02.2023 – Emmi und Willnowsky – „Manche Ehe ist ein Todesurteil, das jahrelang vollstreckt wird“, so beschreiben Emmi und Willnowsky ihr hochgradig von Sarkasmus geprägtes Miteinander. Bekannt geworden sind die beiden Streithähne im Hamburger Reeperbahn-Theater Schmidts Tivoli. Doch seit ihren ersten großen Erfolgen tourt der […]

TOBOSO -Ensemble mit "Was wäre wenn!?" in Gladbeck
Kultur

TOBOSO -Ensemble mit „Was wäre wenn!?“ in Gladbeck

Was wäre wenn?! in der Stadthalle 02.02.2023 – TOBOSO – Das freie Ensemble TOBOSO geht am Sonntag, 19. März, ab 11 Uhr in der Stadthalle auf eine wilde Reise zu den Grenzen dessen, was wir für möglich halten und was tatsächlich möglich wäre, wenn wir […]

Lichtburg Essen bekam Besuch von VHS Gladbeck
Kultur

Lichtburg Essen bekam Besuch von VHS Gladbeck

Das Kino „Lichtburg“ in Essen ist nicht nur einen Besuch wert 01.02.2023 – Lichtburg – Die erste gemeinsame Exkursion aus den neuen Programmen von VHS und des Vereins für Orts- und Heimatkunde ging jetzt nach Essen. Eine Gruppe besuchte unter der Leitung von Dr. Dieter […]

NOSFERATU - EINE SYMPHONIE DES GRAUENS in Gladbeck
Kultur

NOSFERATU – EINE SYMPHONIE DES GRAUENS in Gladbeck

STUMMFILM + LIVE-MUSIK mit InterZone Perceptible im Maxus Gladbeck 01.02.2023 – Nosferatu – InterZone Perceptible machen seit 23 Jahren Stummfilmmusik. Mit elektrifiziertem Akkordeon, E-Bass und Live-Elektronik holen die beiden an der Folkwang Hochschule Essen studierten Musiker Sven Hermann und Matthias Hettmer den frühen Stummfilm ins […]

Seidenstraße: Beamervortrag von Clemens Schmale in Gladbeck
Kultur

Seidenstraße: Beamervortrag von Clemens Schmale in Gladbeck

VHS-Beamervortrag mit Clemens Schmale auf den Spuren der Seidenstraße 31.01.2023 – Seidenstraße – Sowjetistan – so nannte einmal eine norwegische Journalistin die einstigen Sowjetrepubliken in Mittelasien, allesamt Binnenstaaten mit extremem Kontinentalklima und oft eindrucksvoller Landschaft. Drei davon hat der Referent Clemens Schmale per Bahn, Bus […]