
Gladbeck – 05.09.2025 – Lars Reichow – Mit seinem neuen Programm „Boomerland“ bringt Lars Reichow am Mittwoch, 8. Oktober, um 19.30 Uhr die Generationenfrage auf die Bühne der Mathias-Jakobs-Stadthalle.
Die „Boomer“ – geboren zwischen 1950 und 1970 – haben viel erlebt: Wirtschaftswunder, Kalter Krieg, Mondlandung, Wählscheibentelefone und die ersten Schritte ins Internetzeitalter. Heute stehen sie oft zwischen Nostalgie und Zukunftssorgen, zwischen Vinyl und Streaming, zwischen „Früher war alles besser“ und „Was soll das eigentlich mit diesen NFTs?“.
Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung
Lars Reichow, vielfach preisgekrönter Kabarettist, Musiker und Moderator, setzt dieser Generation ein Denkmal – mit Humor, Scharfsinn und musikalischer Leichtigkeit. Doch „Boomerland“ ist kein Abend, der nur zurückblickt: Reichow schlägt die Brücke zur Generation Y und Z, hinterfragt Vorurteile und liefert pointierte Antworten auf die ewige Frage: Wer hat eigentlich recht – die, die schon immer alles wussten, oder die, die es jetzt besser machen wollen?
Ein Abend für alle, die über sich selbst lachen können – egal ob Boomer, Gen Z oder Millennial.
Tickets sind erhältlich unter www.ticketverkauf.gladbeck.de sowie bei Eventim und Westticket. Die Kasse der Mathias-Jakobs-Stadthalle ist von Montag bis Donnerstag, 10 bis 13 Uhr, sowie vor und während aller Veranstaltungen geöffnet. Tel. 02043 / 99-2682, E-Mail an mjs-kasse@stadt-gladbeck.de.
Zur Startseite
Polizeibericht aus Gladbeck | Mitteilungen der Stadt Gladbeck |
Hinterlasse jetzt einen Kommentar