REWE-Zweckel - rasanter Baufortschritt in Gladbeck
Gladbeck

REWE-Zweckel – rasanter Baufortschritt in Gladbeck

In Zweckel tut sich was – Lebensmittelangebot deutlich verbessert 20.12.2022 – REWE-Zweckel – Die Ruine der ehemaligen Hauptschule-Zweckel (Willy-Brandt-Schule) ist längst beseitigt. Unmittelbar danach hat REWE auf dem Gelände mit dem Bau eines neuen Lebensmitteldiscounters begonnen. In wenigen Wochen findet dort die Eröffnung des vierten […]

Grundsteuer-Hotline auch zwischen den Feiertagen aktiv
Gladbeck

Grundsteuer-Hotline auch zwischen den Feiertagen aktiv

Unterstützung zwischen den Feiertagen und auch in 2023 19.12.2022 – Grundsteuer-Hotline – Die nordrhein-westfälische Finanzverwaltung unterstützt die Bürgerinnen und Bürger auch zwischen den Feiertagen und im neuen Jahr bei Fragen zur Abgabe der Grundsteuererklärung. Die Telefonhotlines der Finanzämter Marl und Recklinghausen sind vom 27. bis […]

Mellifera e. V. bietet "Imkern lernen in Gladbeck"
Gladbeck

Mellifera e. V. bietet „Imkern lernen in Gladbeck“

Neuer Imker-Kurs ab 28. Januar in der Waldorfschule 19.12.2022 – Mellifera e. V. – Der gemeinnützige Verein Mellifera e. V. bietet im Rahmen seines Ausbildungsverbunds ab dem 28. Januar 2023 einen Imkerkurs in Gladbeck an. An sechs Tagen lernen Naturinteressierte dabei, wie Bienen wesensgemäß gehalten […]

Handyraub - in Gladbeck wohnender Ukrainer überführt
Gladbeck

Handyraub – in Gladbeck wohnender Ukrainer überführt

Unbekannte rauben Handy – Bundespolizisten identifizieren einen Täter 18.12.2022 – Handyraub – Am Samstagmorgen (17. Dezember) soll eine Gruppe von vier Männern eine junge Frau im Bochumer Hauptbahnhof zu Fall gebracht und anschließend ihr Smartphone entwendet haben. Am Mittag gelang es der Bundespolizei gemeinsam mit […]

Wunschbaum-Aktion Gladbecker Händler
Gladbeck

Wunschbaum-Aktion Gladbecker Händler

Übergabe der Pakete 13.12.2022 – Wunschbaum-Aktion – Weihnachtswünsche werden wieder wahr – mit der Aktion der Gladbecker Händlerschaft: Bereits zum 14. Mal wurden rund 200 Wunschzettel über das Amt für Jugend und Familie ausgegeben. Auf Wunschzetteln konnten Kinder und Jugendliche bzw. deren Eltern Wünsche aufschreiben. […]

Frost im Mülleimer - der ZB Gladbeck warnt
Gladbeck

Frost im Mülleimer – der ZB Gladbeck warnt

Eiszeit in den Restabfall- und Bioabfallbehältern 13.12.2022 – Frost im Mülleimer – Der Zentrale Betriebshof Gladbeck (ZBG) weist angesichts der niedrigen Temperaturen darauf hin, dass es in der nächsten Zeit wieder zu festgefrorenen Abfällen in den Abfallbehältern kommen kann. Die Folge hierbei ist, dass die […]

Ohne Maske bei 100 km/h auf dem Trittbrett gefahren
Gladbeck

Ohne Maske bei 100 km/h auf dem Trittbrett gefahren

Bundespolizei leitet Strafverfahren für einen 36-Jährigen ein: Trittbrettfahrer bei über 100km/h 12.12.2022 – Ohne Maske – Gestern Abend (11.12.) entdeckte ein Zugbegleiter bei einem Blick aus dem Fenster der RE7 einen Mann, welcher auf dem Trittbrett außerhalb des Zuges mitfuhr. Der Zug fuhr mit einer […]

Tankstellenüberfall in Gladbeck-Ellinghorst
Gladbeck

Tankstellenüberfall in Gladbeck-Ellinghorst

Heute Nacht um 3:50 Uhr überfielen zwei Männer eine Tankstelle 12.12.2022 – Tankstellenüberfall – Am frühen Montagmorgen (gegen 03:50 Uhr) betraten zwei unbekannte Männer eine Tankstelle an der Bottroper Straße (Stadtteil Ellinghorst). Sie drohten mit einem Messer und einem Baseballschläger und nahmen Bargeld und Tabakwaren […]

Winterpause für ella in Gladbeck
Gladbeck

Winterpause für ella in Gladbeck

ELE wintert E-Roller ein E-Roller-Sharing startet neu, sobald das Wetter es zulässt 12.12.2022 – Winterpause – Seit Anfang Dezember legen die 100 E-Roller der Emscher Lippe Energie (ELE) eine Winterpause ein. Und das haben sie sich auch verdient: Nach fünf Monaten Einsatzzeit stehen 14.000 gefahrene […]

Heisenberg-Gymnasium in Gladbeck - untaugliche Fahrradständer
Gladbeck

Heisenberg-Gymnasium in Gladbeck – untaugliche Fahrradständer

Die Fehlleistung der Stadtverwaltung 10.12.2022 – Heisenberg-Gymnasium – Mit einer erstaunlichen Fehlleistung beendete die Stadtverwaltung die Neugestaltung des Heisenberg-Gymnasiums. Obwohl es gesellschaftlicher Konsens ist, durch die Stärkung der Nahmobilität ein umweltbewusstes Verkehrsverhalten zu fördern, verstößt die Stadtverwaltung gegen diesen Konsens und bietet den Schülerinnen und […]