Weltkindertag & Tag des Ehrenamtes in Gladbeck

Weltkindertag & Tag des Ehrenamtes
Die Akteure der Veranstaltung im alten Rathaus. Foto: Stadt Gladbeck

Großes Familienfest in der Gladbecker Innenstadt

Gladbeck – 12.09.2025 – Weltkindertag – Es ist wieder soweit! Am Samstag, 20. September, feiern die Stadt Gladbeck, das Netzwerk Freiwilligenarbeit und das Gladbecker Bündnis für Familie, Erziehung, Bildung und Zukunft von 10 bis 14 Uhr den Weltkindertag gemeinsam mit dem Tag des Ehrenamtes.

Der WillyBrandt-Platz und der Rathauspark werden zur großen Mitmachmeile für Kinder, Familien und alle, die sich über Ehrenamt in Gladbeck informieren möchten.


Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung

Das bewährte Gladbecker Weltkindertagsmotto „Ich bin richtig wichtig!“ wurde in diesem Jahr dank des Ehrenamtsnetzwerks der Stadt erweitert. Mit „Und wir sind alle dabei!“ wird deutlich, wie stark das Miteinander und das Engagement in unserer Stadt ist.

Rund ums Rathaus wird am Weltkindertag ein buntes Programm geboten

Rund 40 Vereine, Verbände, Initiativen und Selbsthilfegruppen bieten Aktionen für Kinder an oder stellen ihr Ehrenamt vor. Ein vielfältiges Angebot, das Lust macht, mitzumachen und sich auszutauschen. Damit nutzt das Netzwerk wie in den Vorjahren auch die Gelegenheit, neue Freiwillige zu gewinnen.

Auf der Bühne erwartet die Besucher:innen vier Stunden lang ein abwechslungsreiches Programm: Grußworte, Beiträge aus Sport- und Tanzgruppen und weitere Mitmachmomente unserer Gladbecker Kinder und Jugendlichen.

Ein besonderer Höhepunkt ist um 12.05 Uhr die Preisverleihung der RWW-Aktion „Menschen machen’s möglich“. Dazu kommen beliebte Angebote wie die Kuscheltierklinik („Bringt euer Kuscheltier mit und lasst es untersuchen!“), Hüpfburg, Fotobox, Kinderschminken, sowie ein großes Gewinnspiel unter allen die mitmachen.

Der Eintritt ist frei. Die Vertreter:innen der Organisationen, Vereine, Verbände und Selbsthilfegruppen freuen sich darauf, alle interessierten Gäste am 20. September in der Innenstadt begrüßen zu können.

Zur Startseite


Polizeibericht aus Gladbeck Mitteilungen der Stadt Gladbeck

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*