
SV13 goes International – Wochenende lockt Mannschaft aus Rom an
Gladbeck – 09.09.2025 – Wasserball-Turnier – Es ist schon fast eine Tradition – das Wasserball-Wochenende der SV13er auf dem Gladbecker Freibad-Gelände. Vom 19. – 21.09.25 verwandelt sich das Gladbecker Freibad an der Schützenstraße in das „Wassermekka“ der Region.
Aber scheinbar hat sich über die regionalen Grenzen hinaus herumgesprochen, dass die Gladbecker nicht nur gut spielen können, sondern auch gut feiern. In diesem Jahr hat die Wasserballsparte unter Leitung von Aaron Arndt und Turnierleitung Christoph Wiechers erstmals internationale Gäste. Eine Wasserballmannschaft aus Rom reist an, um an dem gesamten Wochenende an den Spielen teilzunehmen. Dabei möchten sie ein bisschen Ruhrpott-Luft schnuppern – sehr zur Freude des Vereins, denn das Wasserball-Event hat sich scheinbar überregional bis international verbreitet und findet Anklang.
Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung
Wasserball-Turnier aller Altersklassen
Ob die Gladbecker auch gegen die Römer bestehen können, wird sich im Laufe des Wochenendes zeigen. Am Freitag ab 19:00 Uhr heißt es erstmal „Lasset die Spiele beginnen!“: Dann startet das Wochenende mit einem Eltern-Kind-Spiel. Wie schon im letzten Jahr, wollen die SV13-Triathleten sich noch mal am Ball versuchen. Wir dürfen gespannt sein, wer die besseren Schwimmer sind und das Spiel für sich entscheiden kann: Die Triathleten oder die Wasserballer!?
Seitens des SV13 stellt sich die Herrenmannschaft, die „Old Sharks“ und die Jugendmannschaft dem Wettkampf. Darüber hinaus treten weitere 13 Mannschaften aus der Region und ganz Deutschland an. Dazu gehören u.a. Teams aus Essen, Düren, Chemnitz, Stuttgart und nicht zu vergessen unsere international Gastmannschaft Akrosport Roma Pallanouto aus Italien.
Bei den SV13-Wasserballern ist die Vorfreude groß, geht es doch neben dem sportlichen Ehrgeiz, um jede Menge Spaß mit Gleichgesinnten. Von Freitag bis Sonntag wird gezeltet. Der Lieblingssport wird von morgens bis abends gelebt und gefeiert.
Neben dem sportlichen Austausch freut sich der SV13 aber auch auf zahlreiche Zuschauer. Von etwa 10:00 bis 19:00 Uhr ist der Spielbetrieb geplant. Nach dem Turnier geht es dann weiter mit der Party – auch hier sind Gäste herzlich willkommen. Wie immer beim Gladbecker Schwimmverein wird niemand verhungern oder verdursten. Hier hat das SV13-Team bereits umfangreiche Vorkehrungen getroffen.
Am Sonntag geht es dann zwischen 09:00 und 10:00 Uhr los, bis etwa 14:00 Uhr wird mit dem Spielbetrieb gerechten, danach folgen die Siegerehrungen.
Zum Turnier-Wochenende sind nicht nur Vereinsmitglieder und Wasserballfreunde herzlich willkommen, auch alle anderen, die in den Sport „reinschnuppern“ möchten, sind herzlich als Publikum und Gast willkommen.
Alle Infos rund um den Spielplan sind hier zu finden: Wasserballturnier SV Gladbeck 13 2025
Jetzt heißt es nur noch Daumen drücken, dass das Wetter mit Spiel und die Zeit abseits des Schwimmbeckens nicht ins Wasser fällt.
Zur Startseite
Polizeibericht aus Gladbeck | Mitteilungen der Stadt Gladbeck |
Hinterlasse jetzt einen Kommentar