Emschergenossenschaft meldet: Pause vom Dauerregen
Umwelt/Technik

Emschergenossenschaft meldet Pause vom Dauerregen

Niederschlag im März liegt fast punktgenau im langjährigen Durchschnitt 08.04.2024 –  Emschergenossenschaft – Nach dem regenreichen Jahresbeginn gab es im März ein Aufatmen: Die Niederschlagssummen blieben sowohl im Emscher- als auch im Lippe-Gebiet zum ersten Mal in diesem Jahr im 130-jährigen Durchschnitt (1891 bis 2020) […]

500 Eichen und Buchen in Gladbecker Wald neu gepflanzt
Umwelt/Technik

500 Eichen und Buchen in Gladbecker Wald neu gepflanzt

Ehrenamtliche Naturschützer pflanzten 500 Bäume im Wittringer Wald 29.03.2024 – Ehrenamtlicher Naturschützer haben in den letzten Jahren mehrfach im Naturschutzgebiet Bloomsfeld Kopfweiden beschnitten. Jetzt pflanzten sie 500 Eichen und Buchen im Wittringer Wald auf Flächen, auf denen vor einiger Zeit Bäume gefällt werden mussten. 500 […]

Pilkington in Gladbeck ließ Schnuppern zu
Umwelt/Technik

Pilkington in Gladbeck ließ Schnuppern zu

VHS-Gruppe erhält Einblick in die Glasproduktion bei der Pilkington Deutschland AG 28.03.2024 – Pilkington – Eine Gruppe der Volkshochschule hatte letzten Donnerstag die seltene Gelegenheit, den Flachglashersteller in Gladbeck zu besichtigen. Pilkington Deutschland AG -ehemals Flachglas AG – ist heute ein Unternehmen der NSG Group. […]

Kostenloses Saatgut gibt es auch im Rathaus Gladbeck
Umwelt/Technik

Kostenloses Saatgut gibt es auch im Rathaus Gladbeck

Nahrungsangebot für Wildbienen und andere Insekten 28.03.2024 – Kostenloses Saatgut – Mit der Abnahme von artenreichen, blühenden Wiesen hat auch das Nahrungsangebot für Insekten wie Wildbienen oder Schmetterlinge deutlich abgenommen. Um dem Artenrückgang entgegenzuwirken, möchte die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Recklinghausen auch in diesem Jahr […]

Biber kehren ins Emscher-System zurück
Umwelt/Technik

Biber kehren ins Emscher-System zurück

Überraschender Fund in einem Nebenlaufgebiet bestätigt den ökologischen Mehrwert durch den Emscher-Umbau 28.03.2024 – Biber – Im Rahmen einer Gewässerbegehung hat die Emschergenossenschaft an einem Nebenlauf der Emscher ein Biber-Vorkommen festgestellt. Den Fund wertet der Wasserwirtschaftsverband, der in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen feiert, als […]

Klimawandel und Biodiversität - Vortrag mit Exkursion - Gladbeck
Umwelt/Technik

Klimawandel und Biodiversität – Vortrag mit Exkursion – Gladbeck

26.03.2024 – Beim Klimawandel geht es nicht nur um Naturkatastrophen und Hitzesommer, er verursacht auch schleichende Veränderungen in allen Lebensräumen in unserer Landschaft. Auch Bienen, Hummeln & Co. sind davon betroffen, weil ihr Vorkommen in der Landschaft eng mit den vorhandenen Blüten zusammenhängt. Alle Lebewesen […]

Bundesfreiwillige für Biologische Station Kreis Recklinghausen
Umwelt/Technik

Bundesfreiwillige für Biologische Station Kreis Recklinghausen

Bundesfreiwilligendienst (BFD) in Dorsten-Lembeck 25.03.2024 – Bundesfreiwillige – Jetzt aktiv die Natur schützen. Die Biologische Station Kreis Recklinghausen e.V. bietet insgesamt drei Plätze für einen 12-monatigen Bundesfreiwilligendienst (BFD) an. Drei Bundesfreiwillige werden gesucht Der Aufgabenbereich erstreckt sich über praktische Naturschutz- und Landschaftspflegearbeiten u.a. in Naturschutzgebieten […]

Die Emschergenossenschaft besuchte eine Gruppe Gladbecker
Umwelt/Technik

Die Emschergenossenschaft besuchte eine Gruppe Gladbecker

VHS besichtigte das Emscherhaus in Essen 24.03.2024 – Emschergenossenschaft – Vor kurzem hat Prof. Dr. Uli Paetzel, Vorstandsvorsitzender der Emschergenossenschaft, Essen, in der VHS Gladbeck referiert.  Er hielt einen bemerkenswerten Vortrag über den Umbau des Emschersystems. Jetzt fand in Ergänzung für Teilnehmende der VHS eine […]

Niederschlagsbilanz des Winters: unter den fünf nassesten seit 1931
Umwelt/Technik

Niederschlagsbilanz des Winters: unter den fünf nassesten seit 1931

Nur vier Tage ohne Regen im Februar 06.03.2024 – Niederschlagsbilanz – Der meteorologische Winter ist seit dem 1. März nun offiziell vorbei, doch Frühlingsgefühle kommen bei der Niederschlagsbilanz der Fachleute von Emschergenossenschaft und Lippeverband (EGLV) noch keine auf. Der Winter 2024 (Dezember bis Februar) schaffte es […]

Lippe-Lese-Lounge - Lippeverband sucht Texte zum Hochwasser
Umwelt/Technik

Lippe-Lese-Lounge – Lippeverband sucht Texte zum Hochwasser

Ab sofort können Texte rund um das Thema Hochwasser eingereicht werden 05.03.2024 – Lippe-Lese-Lounge –  Unter dem Thema „Hochwasser“ rufen der Lippeverband und die Künstlerin Brigitte Stüwe BürgerInnen der Lippe-Region dazu auf, ihre eigenen Texte für die Lippe-Lese-Lounge einzureichen. Egal ob Gedicht, Raptext, Kurzgeschichte, Krimi, […]