Polizei verteilt in Gladbeck Infos für Geflüchtete
Gladbeck

Polizei verteilt in Gladbeck Infos für Geflüchtete

Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine 29.03.2022 – Polizei –  Auch im Kreis Recklinghausen und in der Stadt Bottrop sind in den vergangenen Tagen und Wochen viele Geflüchtete aus der Ukraine angekommen. Dabei handelt es sich überwiegend um Frauen und ihre Kinder. „Diesen Menschen in […]
Wodzisław bekommt Unterstützung aus Gladbeck
Stadt Gladbeck

Wodzisław bekommt Unterstützung aus Gladbeck

Bürgermeisterin Bettina Weist will Partnerstadt mit Spenden helfen 29.03.2022 – Wodzisław – In einer Zoom-Konferenz tauschten sich Bürgermeisterin Bettina Weist und Stadtpräsident Mieczysław Kieca aus Gladbecks Partnerstadt Wodzisław zum Flüchtlingsstrom aus der Ukraine nach Polen und zu der aktuellen Situation in der jeweiligen Partnerstadt aus. […]
Flüchtlingsaufnahme wird in Recklinghausen vorbereitet
Kreis-RE

Flüchtlingsaufnahme wird in Recklinghausen vorbereitet

Sporthalle Kuniberg wird zur Notunterkunft umgebaut Vorbereitung auf weitere Geflüchtete aus der Ukraine 18.03.2022 – Flüchtlingsaufnahme – Die Zahl der Menschen, die vor dem Krieg aus der Ukraine in sichere Länder flüchten, steigt täglich. Um Geflüchtete im Kreis Recklinghausen schnell ein Dach über dem Kopf […]
Phishing-Mails zur Ukraine kursieren in Gladbeck
Gladbeck

Phishing-Mails zur Ukraine kursieren in Gladbeck

Betrüger spielen mit der Angst der Bankkunden 17.03.2022 – Phishing-Mails – Internetnutzer erhalten fast täglich Mails von Betrügern, die ihre Daten abgreifen wollen. Wer darauf herein fällt und dem Inhalt dieser Mails Glauben schenkt, öffnet den Betrüger Tür und Tor für das Abräumen des Bankkontos. […]
Flüchtlingsimpfungen: Impfteam kommt nach Gladbeck
Gladbeck

Flüchtlingsimpfungen: Impfteam kommt nach Gladbeck

Impfangebote für Flüchtlinge aus der Ukraine Mobile Impfungen, kommunale Impfstellen und Arztpraxen sind Anlaufstellen 15.03.2022 – Flüchtlingsimpfungen – Die Impfung gilt in Deutschland – nicht erst seit der Coronapandemie – als eine der effektivsten und wichtigsten Präventionsmaßnahmen, um die Ausbreitung von Infektionskrankheiten zu verhindern.  Aus […]
Hund mit Nationalfarben der Ukraine
Gladbeck

Tiere aus der Ukraine müssen Gladbecker melden

Tollwutimpfung für Hunde, Katzen und Frettchen ist Pflicht 13.03.2022 – Tiere – In der Ukraine gibt es über das ganze Land verteilt immer wieder Fälle von Tollwut. Deutschland hingegen gilt als tollwutfrei. Darum weist das Veterinäramt des Kreises Recklinghausen darauf hin, dass Hunde, Katzen und […]
Initiative „Gladbeck ist laut“ sammelt für Ukraine
Gladbecker Vereine

Initiative „Gladbeck ist laut“ sammelt für Ukraine

Ukraine Soli-Shirt 13.03.2022 – Initiative – Am Dienstag, dem 8. März 2022, bekamen die Initiative „Gladbeck ist laut“ und die Stellwerkfreunde Zweckel für ihr ehrenamtliches Engagement den Gladbecker Heimatpreis übergeben. Die PreisträgerInnen nutzten hierbei die Gelegenheit, um auf die Solidaritätsaktion von „Gladbeck ist laut“ aufmerksam […]
DRK-Gladbeck Flüchtlinge Ukraine
Gladbeck

DRK-Gladbeck setzt sich für Flüchtlinge aus der Ukraine ein

DRK fordert Einhaltung des humanitären Völkerrechts 09.03.2022 – DRK-Gladbeck – Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) warnt vor einer verheerenden und langwierigen humanitären Katastrophe in der Ukraine. Es ruft die Konfliktparteien eindringlich dazu auf, ihre Verpflichtungen nach dem humanitären Völkerrecht zum Schutz der Zivilbevölkerung und Kriegsgefangenen […]
Festplatz in Gladbeck-Butendorf bekommt Containerdorf
Stadt Gladbeck

Ukraine-Flüchtlinge kommen in Gladbecks Villa Küster

Ukraine-Krieg: Wehlingsweg und Villa Küster werden Notunterkünfte 09.03.2022 – Ukraine-Flüchtlinge – Rund 1,7 Millionen Menschen sind auf der Flucht vor dem Krieg in der Ukraine, 30 von ihnen haben bislang Gladbeck erreicht. Alle sind derzeit in Privatunterkünften untergebracht. Allerdings rechnet die Stadtverwaltung in den kommenden […]
Sonderkriesenstab berät in Gladbeck über Kriegsflüchtlinge
Stadt Gladbeck

Sonderkrisenstab nimmt in Gladbeck Arbeit auf

Krieg in der Ukraine: Sonderkrisenstab nimmt Arbeit auf 03.03.2022 – Sonderkrisenstab – Ein beeindruckendes Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine haben am Dienstagabend mehr als 700 GladbeckerInnen vor dem Rathaus gesetzt. Bürgermeisterin Bettina Weist: „Ich danke allen, die gekommen sind und damit ihr Mitgefühl […]