ÖPNV: Busse Feiertagen Gladbeck
Gladbeck

ÖPNV: So fahren die Busse an den Feiertagen in Gladbeck

Die Busse der Vestischen sind auch an den Feiertagen in Gladbeck im Einsatz Gladbeck – 18.12.2024 – ÖPNV – Ob Familienfeier oder Arbeit – die Vestische hält die Menschen natürlich auch an den Feiertagen mobil. Unter anderem mit einem verstärkten Einsatz der Nacht-Expresse. Hier die […]

Busse der Vestischen fahren wieder im vollen Regelbetrieb
Gladbeck

Busse der Vestischen fahren wieder im vollen Regelbetrieb

Ab 7. Januar 2025 wieder alles auf normal Gladbeck – Datum – Busse – Die Vestische ist ab dem 7. Januar 2025 wieder auf allen Linien nach dem regulären Fahrplan unterwegs. Zum Fahrplanwechsel enden die letzten sieben Stabilisierungsmaßnahmen mit der Rückkehr zum gewohnten Takt. So […]

Vestische auf sieben Linien zurück zum Regelbetrieb
Gladbeck

Vestische auf sieben Linien zurück zum Regelbetrieb

Angebot personell verstärkt – 116 neue FahrerInnen 21.06.2024 – Vestische – Gute Nachrichten für ÖPNV-Fahrgäste in Bottrop, Datteln, Dorsten, Gelsenkirchen und Waltrop: Die Vestische kann ab dem 15. Juli auf den Stadtbuslinien 243, 244, 251, 278, 280, 283 und 289 wieder im regulären Betrieb verkehren. […]

Vestische lässt acht Linien ausfallen - Gladbeck
Gladbeck

Vestische lässt acht Linien ausfallen – Gladbeck

Rückkehr zum Normalbetrieb noch nicht möglich – Vestische reagiert auf Ausnahmesituation 12.09.2023 – Die Vestische hat in den vergangenen Monaten zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um den in der Unternehmensgeschichte einzigartig hohen Krankenstand zu senken und zugleich neues Fahrpersonal zu gewinnen. Dennoch ist eine Rückkehr zur vollen Leistung […]

ÖPNV in Gladbeck - einiges liegt da im Argen
Gladbeck

ÖPNV in Gladbeck – einiges liegt da im Argen

Masterplan Verkehr enthüllt: viel Tristesse bei Bussen und Bahnen in Gladbeck Das allgemeine Klimaziel    –    von Dr. Norbert Marißen 19.02.2023 – ÖPNV in Gladbeck –  Ziel ist, dass Deutschland bis zum Jahr 2030 55 Prozent weniger klimaschädliche Treibhausgase wie CO2 ausstößt. Die dafür notwendigen Einsparungen gelten […]

Lokomotivführer streiken - RE 14 fährt nicht durch Gladbeck
NRW

RheinRuhrBahn löst NordWestBahn ab

Neues Bahnunternehmen geht in NRW an den Start 11.08.2022 –  RheinRuhrBahn – Zum 1. September 2022 regionalisiert die Transdev-Gruppe ihren Eisenbahnbetrieb im Westen und Norden Deutschlands und bringt – in enger Kooperation mit den Aufgabenträgern – ein neues Bahnunternehmen an den Start. Während es auf […]

Initiative „9-Euro-Ticket weiterfahren“
Politik

Initiative „9-Euro-Ticket weiterfahren“

25.07.2022 – Initiative 9-Euro – Unter dem Motto „9-Euro-Ticket weiterfahren!“ ging am heutigen Montag ein breit getragener Aufruf an den Start. Zentrale Forderung ist, das erfolgreiche Modell des 9-Euro-Tickets für den öffentlichen Nahverkehr über die ursprünglich geplanten drei Monate hinaus zu verlängern. Ihre Forderungen und […]

SchülerInnen brauchen bis zum 09. Jan. einen Test im ÖPNV
Gladbeck

SchülerInnen brauchen bis zum 09. Jan. einen Test im ÖPNV

Besonders in den Ferien löst das keine Freude aus 28.12.2021 – SchülerInnen – Im Gesetz zur Stärkung der Impfprävention gegen COVID-19 und zur Änderung weiterer Vorschriften im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie vom 10. Dezember ist die Passage im Infektionsschutzgesetz zur 3G-Regelung im ÖPNV für SchülerInnen […]

Busse der Vestischen fahren an Feiertagen in Gladbeck
Gladbeck

Busse der Vestischen fahren an Feiertagen in Gladbeck

Immer in Bewegung – auch durch Gladbeck 20.12.2021 – Busse der Vestischen – Ob Familienfeier oder Arbeit – die Vestische hält die Menschen natürlich auch an den Feiertagen mobil. Unter anderem mit einem verstärkten Einsatz der NachtExpresse. Hier die Übersicht über die Fahrpläne an Weihnachten, […]

Verkehrsverbünde äußern sich zur Abellio-Nachfolge
NRW

Verkehrsverbünde VRR, NWL und NVR wegen Abellio im Stress

VRR, NWL und NVR verhandeln weiter mit Abellio und prüfen parallel Alternativen 22.10.2021 – Verkehrsverbünde – Die Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Nordrhein-Westfalen, der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR), der Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) und der Nahverkehr Rheinland (NVR), bemühen sich weiterhin um eine Einigung mit der […]