Kino-Abend bei den GRÜNEN Gladbeck
Gladbecker Lokalpolitik

Kino-Abend bei den GRÜNEN Gladbeck

„Flucht und Integration“ als Thema 03.01.2023 – Kino-Abend – „Picknick in Moria“ steht auf dem Programm des GRÜNEN Kino-Abends, zu dem die Partei einlädt. „Flucht und Integration hat uns im letzten Jahr in Gladbeck viel beschäftigt“, so Stadtverbandsvorsitzender Frederic Uschmann. Die GRÜNEN wollen daher die […]
Haushalt 2024 -Sparvorschläge der Grünen Gladbeck
Gladbecker Lokalpolitik

Haushalt 2024 -Sparvorschläge der Grünen Gladbeck

Haushaltsloch von 17 Mio. Euro zwingt zu Einsparungen 28 11.2023 – Haushalt 2024 – Im städtischen Haushaltsentwurf für 2024 klafft ein Loch von mehr als 17 Mio. Euro. Dazu kommen noch mehrere hundert Mio. Schulden. Gladbeck ist die einzige Stadt im Kreis, der es nicht […]
SPD Gladbeck verweigert das Sparen - Grüne machen Vorschläge
Gladbecker Lokalpolitik

SPD Gladbeck verweigert das Sparen – Grüne machen Vorschläge

SPD will mehr Kommunalen Ordnungsdienst – Grüne wollen weniger 28.11.2023 – SPD Gladbeck – Für den Haushalt 2024 der Stadt Gladbeck macht die SPD keine Sparvorschläge. Es lohne sich nicht, denn die zu beeinflussende Menge sei zu klein. Stattdessen verweist die Partei darauf, dass ja […]
IGA nicht in Gladbeck - Grüne wollen sparen
Gladbecker Lokalpolitik

IGA nicht in Gladbeck – Grüne wollen sparen

Angesichts eines Haushaltsdefizits von 17 Mio. Euro wollen die Grünen sparen 28.11.2023 – IGA – Gladbecks Grüne haben die Zeichen der Zeit erkannt. Die desolate Haushaltssituation der Stadt Gladbeck führt nun dazu, dass die Partei umfangreiche Einsparvorschläge macht. Dazu gehört Gladbecks Ausstieg aus der IGA, […]
Klimastreik-Tag: Aktion der Grünen in Gladbeck
Gladbecker Lokalpolitik

Klimastreik-Tag: Aktion der Grünen in Gladbeck

GRÜNE sagen an Buersche Straße Danke 15.09.2023 – Klimastreik-Tag – Gerade geht die Sonne auf und die Temperaturen sind noch bei 10 Grad, als die GRÜNEN ihre Aktion am Klimastreik-Tag vorbereiten. Sie verteilen Snackbeutel an RadfahrerInnen auf der Buerschen Straße und bedanken sich für die […]
Brandmauer zur AfD - Klare Haltung in Gladbeck notwendig!
Gladbecker Lokalpolitik

Brandmauer zur AfD – Klare Haltung in Gladbeck notwendig!

Stellungnahme des GRÜNEN Stadtverbands und der GRÜNEN Ratsfraktion 26.07.2023 – Die Brandmauer der Demokraten gegenüber den Rechtspopulisten muss stehen und darf nicht relativiert werden. Mit Erschrecken haben wir Grüne daher die von Friedrich Merz angestoßene Diskussion verfolgt, sich auf kommunaler Ebene für eine Zusammenarbeit mit der […]
Grüne Gladbeck: Planungsbeschleunigung A 52 eine hohle Phrase
Gladbecker Lokalpolitik

Grüne Gladbeck: Planungsbeschleunigung A 52 eine hohle Phrase

Viel Lärm um nichts Forderung nach Planungsbeschleunigung war nur hohle Phrase 30.06.2023 – Grüne Gladbeck – „Welche Planungsbeschleunigung für die A52 wünschen Sie sich“. Das wollten die GRÜNEN mit einer Anfrage von Bürgermeisterin Bettina Weist (SPD) wissen. Weist hatte sich im April mit der Bitte […]
Grüne Gladbeck lassen sich von Stadtverwaltung einlullen
Gladbecker Lokalpolitik

Grüne Gladbeck lassen sich von Stadtverwaltung einlullen

Enttäuschend: Gladbecker Grüne stimmen gegen Erhalt von 4 ha Wald zugunsten eines Gewerbegebietes Von Dr. Norbert Marißen Die „Große Steinhalde“ 03.04.2023 – Grüne Gladbeck – Der Umweltausschuss des Gladbecker Rates beschäftigte sich am 25.5.23 mit einem von den Linken angeforderten Bericht der Verwaltung zur Großen […]
Tunnel für Gladbeck steht weiterhin in den Sternen
Gladbecker Lokalpolitik

Aufregung um A52 – Bittbrief der Bürgermeisterin an Wüst

Brief der Bürgermeisterin an den Ministerpräsidenten löste Proteste aus 02.05.2023 – Aufregung um A52 – Manchmal trifft Gladbecks Bürgermeisterin Weist sogar gute Entscheidungen. Der Kunstrasenplatz für den SV Zweckel und ihre Ablehnung von Van der Valk als Zentrale Flüchtlingsunterkunft gehören dazu. Doch die schon obsessionelle […]
Radverkehr in Gladbeck - Grüne wollen weiter Gas geben
Radwege Gladbeck

Radverkehr in Gladbeck – Grüne wollen weiter Gas geben

Umweltpartei wertet ADFC-Fahrradklimatest aus 26.04.2023 – Radverkehr – „Gladbeck ist eine Stadt der kurzen Wege und bietet sich damit ideal für Fahrten mit dem Rad an“, meinen die GRÜNEN mit Blick auf die Ergebnisse des Fahrradklimatests. Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) hat aktuell die Auswertung […]