Klimastreik-Tag: Aktion der Grünen in Gladbeck
Gladbecker Lokalpolitik

Klimastreik-Tag: Aktion der Grünen in Gladbeck

GRÜNE sagen an Buersche Straße Danke 15.09.2023 – Klimastreik-Tag – Gerade geht die Sonne auf und die Temperaturen sind noch bei 10 Grad, als die GRÜNEN ihre Aktion am Klimastreik-Tag vorbereiten. Sie verteilen Snackbeutel an RadfahrerInnen auf der Buerschen Straße und bedanken sich für die umweltbewusste Verkehrsmittelwahl. Insgesamt 60 Baumwollbeutel […]

Brandmauer zur AfD - Klare Haltung in Gladbeck notwendig!
Gladbecker Lokalpolitik

Brandmauer zur AfD – Klare Haltung in Gladbeck notwendig!

Stellungnahme des GRÜNEN Stadtverbands und der GRÜNEN Ratsfraktion 26.07.2023 – Die Brandmauer der Demokraten gegenüber den Rechtspopulisten muss stehen und darf nicht relativiert werden. Mit Erschrecken haben wir Grüne daher die von Friedrich Merz angestoßene Diskussion verfolgt, sich auf kommunaler Ebene für eine Zusammenarbeit mit der AFD zu öffnen. Der Bericht […]

Grüne Gladbeck: Planungsbeschleunigung A 52 eine hohle Phrase
Gladbecker Lokalpolitik

Grüne Gladbeck: Planungsbeschleunigung A 52 eine hohle Phrase

Viel Lärm um nichts Forderung nach Planungsbeschleunigung war nur hohle Phrase 30.06.2023 – Grüne Gladbeck – „Welche Planungsbeschleunigung für die A52 wünschen Sie sich“. Das wollten die GRÜNEN mit einer Anfrage von Bürgermeisterin Bettina Weist (SPD) wissen. Weist hatte sich im April mit der Bitte an Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) […]

Grüne Gladbeck lassen sich von Stadtverwaltung einlullen
Gladbecker Lokalpolitik

Grüne Gladbeck lassen sich von Stadtverwaltung einlullen

Enttäuschend: Gladbecker Grüne stimmen gegen Erhalt von 4 ha Wald zugunsten eines Gewerbegebietes Von Dr. Norbert Marißen Die „Große Steinhalde“ 03.04.2023 – Grüne Gladbeck – Der Umweltausschuss des Gladbecker Rates beschäftigte sich am 25.5.23 mit einem von den Linken angeforderten Bericht der Verwaltung zur Großen Steinhalde. Sie liegt südlich an […]

Aufregung um A52 - Bittbrief der Bürgermeisterin an Wüst
Gladbecker Lokalpolitik

Aufregung um A52 – Bittbrief der Bürgermeisterin an Wüst

Brief der Bürgermeisterin an den Ministerpräsidenten löste Proteste aus 02.05.2023 – Aufregung um A52 – Manchmal trifft Gladbecks Bürgermeisterin Weist sogar gute Entscheidungen. Der Kunstrasenplatz für den SV Zweckel und ihre Ablehnung von Van der Valk als Zentrale Flüchtlingsunterkunft gehören dazu. Doch die schon obsessionelle Liebe von SPD, CDU und […]

Radverkehr in Gladbeck - Grüne wollen weiter Gas geben
Radwege Gladbeck

Radverkehr in Gladbeck – Grüne wollen weiter Gas geben

Umweltpartei wertet ADFC-Fahrradklimatest aus 26.04.2023 – Radverkehr – „Gladbeck ist eine Stadt der kurzen Wege und bietet sich damit ideal für Fahrten mit dem Rad an“, meinen die GRÜNEN mit Blick auf die Ergebnisse des Fahrradklimatests. Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) hat aktuell die Auswertung einer Befragung, die er alle […]

GRÜNE Gladbeck wählten neuen Fraktionsvorstand
Gladbecker Lokalpolitik

GRÜNE Gladbeck wählten neuen Fraktionsvorstand

Lehmann und Karatas bilden neues Führungsduo 09.03.2023 – Grüne Gladbeck – Bernd Lehmann und Ramona Karatas bilden die neue Führungsspitze der Grünen im Rat. Planmäßig hat die Fraktion zur Hälfte der Wahlperiode ihren Fraktionsvorstand neu gewählt. Die bisherige Vorsitzende, Ninja Lenz, stellte sich aus beruflichen und privaten Gründen nicht erneut […]

Fahrradgaragen: Gladbecks Grüne wollen ein Programm
Politik

Fahrradgaragen: Gladbecks Grüne wollen ein Programm

Fahrräder gesichert vor dem Haus abstellen 02.03.2023 – Fahrradgaragen – Die Grünen haben für die nächsten Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung, Umwelt, Klimaschutz und Mobilität den Punkt „Gladbecker Fahrradgaragenprogramm“ beantragt. Darin heißt es: „Radfahren beginnt und endet mit einem sicheren und komfortablen Abstellen des Fahrrades. […] Nur wenn es gesicherte und […]

Grüne-Gladbeck wollen genderneutrale Toilettenzugänge
Politik

Grüne-Gladbeck wollen genderneutrale Toilettenzugänge

GRÜNE: Genderneutraler Zugang zu Rathaustoiletten schafft Barrierefreiheit – Vorschlag nutzt insbesondere älteren Damen 11.02.2023 – Grüne-Gladbeck – Die GRÜNEN wünschen sich genderneutrale Eingänge zu den öffentlichen Toiletten am Rathaus. Das hat einen Hintergrund, der insbesondere älteren Nutzerinnen der Anlage zu Gute kommen soll. Die Toiletten wurden jüngst von der Verwaltung modernisiert. […]

A52-Widerstand: Grüne Gladbeck vernetzten sich
Politik

A52-Widerstand: Grüne Gladbeck vernetzten sich

Auf Autobahnplanung sollte die Verwaltung besser nicht setzen 04.02.2023 – A52-Widerstand – Nach vielen Jahren des Engagements für den Ausbau der B224 zur A52, mitten durch Gladbeck, haben nun offensichtlich auch die GRÜNEN “die Kurve gekriegt”. In einer Pressemitteilung legen Gladbecks Parteivorsitzende ihre Position dar. Sie ist das Gegenteil dessen, […]