Die Beratungen sind abgeschlossen. Der SV Zweckel wird nach Gelsenkirchen "auswandern".
SV Zweckel wandert ab nach Scholven
06.06.2020 – Seit Jahren steht fest: am bisherigen Standort kann die Sportanlage des SV Zweckel nicht modernisiert werden. Planungs- und baurechtliche Bestimmungen lassen das nicht zu. Mehrere Jahre wurde nach einer Ausweichfläche gesucht und jetzt auch gefunden – allerdings in der Nachbarstadt Gelsenkirchen.
Auch wenn der neue Standort direkt an der Grenze zu Gladbeck liegt, ist es doch ein Novum, dass ein Traditionsverein wie der SV Zweckel das Stadtgebiet verlässt. Die bestehende Gelsenkirchener Sportanlage an der Baulandstraße in Scholven wird zu einer gemeinsamen Spielstätte für den SV Zweckel und Hansa Scholven. Wer den Scheideweg bis zum Ende durchfährt, an der Gaststätte „Zur Erholung“ vorbei, sieht rechts einen Acker und links die bestehende Sportanlage von Hansa Scholven.
Die Sportanlage des Hansa Scholven liegt oben, auf Gelsenkirchener Gebiet. Der gelbe Acker unterhalb des Scheideweges liegt in Gladbeck.
SV Zweckel: Vom Herzen Zweckels an den Rand Gelsenkirchens
Bisher lag der Standort des SV Zweckel mitten im Herzen Gladbecks, an der Dorstener Straße. Die bald freiwerdenden Flächen dürften Begehrlichkeiten bei bekannten Baulöwen wecken. Sowohl der Ascheplatz zwischen Dorstener Str. und Winkelstraße, als auch der Rasenplatz zwischen dem Spielplatz an der Dorstener Str. und der ehemaligen Hauptschule Zweckel (deren Fläche bald auch bebaut wird), eignen sich hervorragend für eine Wohnbebauung.
Vielleicht nutzt auch die angrenzende AWO jetzt die neue Gelegenheit, ihr bei Schlägel und Eisen aufgegebenes Seniorenprojekt wieder aufleben zu lassen. Synergieeffekte lassen sich an der Dorstener Str. sicherlich erzielen.
Neue Chancen für die Stadtentwicklung
Viele neue Wohnungen bringen ein neues „Problem“ mit sich. Für Kinder braucht es weitere Kita- und auch Grundschulplätze. Die Politik sollte sich jetzt überlegen, ob es weiterhin sinnvoll erscheint, die Hermannschule (Grundschule) zu veräußern. Durch neue Wohnungsbebauungen an der Schlägel & Eisen-Siedlung, auf der Fläche der Hauptschule Zweckel und den beiden Flächen der Sportanlage des SV Zweckel entsteht ein nicht zu übersehender Bedarf.
Bei aller Trauer um den Verlust des SV Zweckel an der Stelle, incl. der Nachwuchsförderung aller Altersgruppen, ergeben sich mitten in Zweckel neue Chancen für eine Stadtentwicklung.
Grenze zu Essen verläuft durch das Tor
Dass Gladbecker Fußballplätze nicht (vollständig) auf Gladbecker Gebiet liegen müssen, ist seit Jahrzehnten geübte Praxis. Im Süden Gladbecks, am Busfortshof liegt der Platz von Schwarz-Blau Gladbeck. (siehe Foto). Schon immer verläuft dort die Grenze zu Essen genau durch die südliche Torlinie.
Gemerkt hat das keiner, schon gar nicht während der Spiele. Die Spielergebnisse wurden dadurch auch nicht beeinflusst. Wenn man (Stadt)Grenzen ignoriert schadet das niemandem.
Die Grenze zu Essen verläuft auf dem Platz von Schwarz-Gelb Gladbeck genau durch das südliche Tor.
SSV Buer – SV Zweckel 2:0 (0:0) 10.01.2022 – 2:0 – Guter Auftakt – Der Auftakt ins neue Jahr 2022 verlief für die Erste des SV Zweckel sehr achtbar. Beim ambitionierten Landesligisten SSV Buer hielten die Zweckeler in der 1. Halbzeit das Spiel ausgeglichen und […]
Sportplätze an der Dorstener Straße und Enfieldstraße: Bürgermeisterin schlägt gemeinsame Lösung für SV Zweckel und BV Rentfort vor 17.11.2022 – Die Sportverwaltung wird in der Sitzung des Sportausschusses am 30. November 2022 für die Zukunft des Sportplatzes an der Dorstener Straße und die Neugestaltung der […]
Stellungnahme zum geplanten Umzug des SV Zweckel 28. April 2021 – SV Zweckel nach Scholven – Auf seiner Webseite www.svzweckel.de und auf Facebook https://www.facebook.com/svz23 verteidigt der SV Zweckel den geplanten Umzug nach Gelsenkirchen-Buer-Scholven vehement. Zum Hintergrund: Ohne Absprache mit dem Vereinsvorstand des Gelsenkirchener Fußballvereins an […]
1 Kommentar
SV ZWECKEL: Wird ein Gladbecker Traditionsverein demontiert? Seit zig Jahren beanstandet der SV Zweckel die defekte Drainage. Wie gesagt seit Jahren. Somit bekam man auch keinen neuen Rasen. Zig Jahre, bis heute wurde der Rasenplatz immer nur ausgebessert. Da liegt mittelerweile mehr Sand auf dem Platz als auf einer Vollyball-Anlage. Was da in 20 Jahren an Geld für die Ausbesserungen ausgegeben wurde, dafür hätte man locker zwei Kunstrasenplätze bauen können, wobei der SV Zweckel sich noch mit 250.000 € beteiligen wollte. Der SV Zweckel wurde Jahre lang nur mit den Worten, wir werden schon eine LÖSUNG FINDEN, von der Stadt Gladbeck hingehalten. Alle Bemühungen des SV Zweckel hatten keinen Erfolg. Nachdem Schwarz-Blau der dritte Kunstrasenplatz zugesprochen wurde, hat man sich in der Ratssitzung darauf verständigt, dass der vierte Kunstrasenplatz in den Norden Gladbecks kommt und die Planungen parallel zu den Planungen für den Kunstrasenplatz von Schwarz-Blau laufen. Ich glaube jetzt nach den neuesten Informationen, dass für das Areal der Zweckeler Sportanlage ganz andere Planungen gelaufen sind, oder liege ich da falsch? Wahrscheinlich standen schon die ersten Investoren bei der Stadt Gladbeck auf der Matte?
Ja liebe Mitbürger, erst kam das aus für die Turnhalle und das Lehrschwimmbecken in der Willy-Brandt-Schule und nun wird in Zukunft wohl auch die Zweckeler Sportanlage der Vergangenheit angehören. Wo der SV Zweckel dann sein 100 jähriges Vereinsjubiläum im Jahre 2023 feiern wird, steht wohl in den Sternen.
Wenn wir Bürger vielleicht auch nichts mehr ändern können, aber eins bleibt uns, wenn die Landrats- und Kommunalwahlen anstehen, können wir mit unseren Stimmen eine andere Politik in Gladbeck herbeiführen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
SV ZWECKEL: Wird ein Gladbecker Traditionsverein demontiert? Seit zig Jahren beanstandet der SV Zweckel die defekte Drainage. Wie gesagt seit Jahren. Somit bekam man auch keinen neuen Rasen. Zig Jahre, bis heute wurde der Rasenplatz immer nur ausgebessert. Da liegt mittelerweile mehr Sand auf dem Platz als auf einer Vollyball-Anlage. Was da in 20 Jahren an Geld für die Ausbesserungen ausgegeben wurde, dafür hätte man locker zwei Kunstrasenplätze bauen können, wobei der SV Zweckel sich noch mit 250.000 € beteiligen wollte. Der SV Zweckel wurde Jahre lang nur mit den Worten, wir werden schon eine LÖSUNG FINDEN, von der Stadt Gladbeck hingehalten. Alle Bemühungen des SV Zweckel hatten keinen Erfolg. Nachdem Schwarz-Blau der dritte Kunstrasenplatz zugesprochen wurde, hat man sich in der Ratssitzung darauf verständigt, dass der vierte Kunstrasenplatz in den Norden Gladbecks kommt und die Planungen parallel zu den Planungen für den Kunstrasenplatz von Schwarz-Blau laufen. Ich glaube jetzt nach den neuesten Informationen, dass für das Areal der Zweckeler Sportanlage ganz andere Planungen gelaufen sind, oder liege ich da falsch? Wahrscheinlich standen schon die ersten Investoren bei der Stadt Gladbeck auf der Matte?
Ja liebe Mitbürger, erst kam das aus für die Turnhalle und das Lehrschwimmbecken in der Willy-Brandt-Schule und nun wird in Zukunft wohl auch die Zweckeler Sportanlage der Vergangenheit angehören. Wo der SV Zweckel dann sein 100 jähriges Vereinsjubiläum im Jahre 2023 feiern wird, steht wohl in den Sternen.
Wenn wir Bürger vielleicht auch nichts mehr ändern können, aber eins bleibt uns, wenn die Landrats- und Kommunalwahlen anstehen, können wir mit unseren Stimmen eine andere Politik in Gladbeck herbeiführen.