
Feuerwehr und DRK-Gladbeck im Einsatz
Gladbeck – 20.02.2025 – Stromausfall – Am 19.02.2025 kam es gegen 17:00 Uhr zu einem großflächigen Stromausfall im Gladbecker Norden. Die Stadtteile Zweckel und Rentfort-Nord waren in vielen Bereichen über zwei Stunden ohne Strom.
Durch die Feuerwehr Gladbeck wurden umgehend die örtliche Einsatzleitung, sowie die vordefinierten Notfallinformationspunkte am Feuerwehrgerätehaus auf der Berliner Straße, am Marktplatz Zweckel und an der Bottroper Straße als Anlaufstelle eingerichtet.
Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung
Infos über den Stromausfall über Apps und soziale Medien
Zusätzlich wurde die Bevölkerung über die Nina-Warn-App, Warnfahrzeuge und über die sozialen Medien der Stadtverwaltung informiert. Zur Unterstützung wurden Einsatzkräfte zu einer ebenfalls betroffenen Betreuungseinrichtung in Rentfort-Nord entsendet.
Insgesamt war die Gladbecker Feuerwehr mit mehr als 50 Einsatzkräften im Einsatz. Der Brandschutz für das Stadtgebiet wurde durch den Löschzug-Süd sichergestellt.
Gegen 19:00 Uhr informierte der Energieversorger die Feuerwehr darüber, dass die Stromversorgung wiederhergestellt wurde. Die Einsatzleitung des Kreises Recklinghausen war zu diesem Ereignis ebenfalls im Einsatz und hat im rückwertigen Bereich umfangreiche Maßnahmen durchgeführt.
DRK-Gladbeck beim Stromausfall im Einsatz
Die Einsatzleitung des Kreises Recklinghausen alarmierte über die Leitstelle Recklinghausen das DRK Gladbeck für den Einsatz der DRK Einsatzeinheit Recklinghausen 01 (kurz EE NRW RE01). Die Einsatzeinheit des DRK Gladbeck ist speziell ausgerüstet für Betreuungseinsätze und für Großschadenlagen.
Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer haben alle eine Sanitätsdienstliche – Betreuungsdienstliche und Technik Ausbildung durchlaufen. Auch verfügt die Einsatzeinheit über ausgebildete Rettungskräfte nach dem Rettungsdienstgesetz NRW. Da auch eine Pflegeeinrichtung (das AWO-Altenzentrum in Rentfort-Nord) von dem Stromausfall betroffen war, bereiteten sich die Rotkreuzler auf einen unterstützenden Betreuungseinsatz vor.
Bei der Pflegeeinrichtung handelt es sich um eine kritische Infrastruktur. Daher hatte das DRK Gladbeck vorbereitende Einsatzmaßnahmen vorbereitet. Ebenfalls standen Rettungsmittel für eine Unterstützung im Rettungsdienst bereit aber auch für Maßnahmen für Verlegungen in andere Einrichtungen.
Zur Startseite
Polizeibericht aus Gladbeck | Mitteilungen der Stadt Gladbeck |
Hinterlasse jetzt einen Kommentar