
Zum Jahreswechsel gibt die ELE Preisvorteile weiter
Gladbeck – 13.11.2025 – Strom und Gas – Unter dem Strich werden fast alle Kundinnen und Kunden der Emscher Lippe Energie (ELE) aus Gladbeck von der Preisrunde zum Jahreswechsel profitieren. Die Devise lautet bei den Strom- wie auch bei den Gaspreisen: mengenabhängiger Arbeitspreis runter, Grundpreis rauf.
Da die Senkung des Arbeitspreises aber durchaus kräftig ausfällt, steht in Summe für fast alle Kundinnen und Kunden eine Preissenkung vor der Tür. Lediglich extrem geringe Verbräuche müssen mit einer leichten Steigerung kalkulieren.
Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung
Beim Erdgas-Preis kann die ELE Vorteile beim Einkauf an ihre Kunden weitergeben. Außerdem fällt zum Jahreswechsel die Speicherumlage weg. Gleichzeitig steigen die Netzentgelte, aber insgesamt bleibt eine Senkung um 0,4 Cent pro Kilowattstunde (kWh) in der Grundversorgung. Gleichzeitig steigt der jährliche Grundpreis um etwas mehr als 15 Euro. Bei einem durchschnittlichen Jahresverbrauch von 16.000 kWh bleibt am Jahresende eine Ersparnis von 49 Euro. In den Erdgas-Sonderverträgen kann sich der Rechnungsbetrag – abhängig vom Verbrauch – auch schnell um deutlich mehr als 100 Euro reduzieren.
Tipp: Wenn Sie wirklich sparen wollen, dann besuchen Sie das Vergleichsportal Check24. Sie benötigen nur Ihren letzten Jahresverbrauch und Ihre Postleitzahl! Sie werden überrascht sein, welche Angebote es gibt. Wählen Sie links im Menü unter Filter Ihre Optionen aus.
Mindestens so gut sind die Neuigkeiten vom Strompreis: Aufgrund sinkender Beschaffungskosten und nachgebender Netzentgelte reduziert sich in der Grundversorgung Strom der mengenabhängige Arbeitspreis um 6,77 Cent je kWh. Gleichzeitig steigt der jährliche Grundpreis um etwas mehr als 75 Euro. Aus der Addition ergibt sich für Stromkunden mit einem Durchschnittsverbrauch von 3.000 kWh pro Jahr eine Ersparnis von mehr als 120 Euro.
Für alle Kundinnen und Kunden, die Wärmestrom von der ELE beziehen – also mit einer Wärmepumpe heizen oder eine Nachtspeicherheizung haben – gilt Ähnliches. Abhängig vom Verbrauch liegt die Ersparnis in dieser Kundengruppe schnell bei 200 oder sogar 300 Euro.
Ihre konkrete Preisveränderung bekommen alle Kundinnen und Kunden in den nächsten Tagen per Brief mitgeteilt. Darin sind dann alle relevanten Zahlen enthalten, die die individuelle Anpassung, in den meisten Fällen eine Ersparnis beschreiben.
Eine Ablesung der Zähler zum 1. Januar ist nicht unbedingt erforderlich, da das Abrechnungssystem die Abgrenzung bei normalem Verbrauchsverhalten sehr präzise berechnet. Wer seinen Zählerstand aber mitteilen oder seine Abschläge ändern möchte, ist eingeladen, dies im elektronischen Kundenkonto „Meine ELE“ auf www.ele.de zu tun.
Zur Startseite
| Polizeibericht aus Gladbeck | Mitteilungen der Stadt Gladbeck |




Hinterlasse jetzt einen Kommentar