
„Tanz den Schlager“ bringt Schwung und Lebensfreude
Gladbeck – 01.08.2025 – Schlagervergnügen – Im Fritz Lange Haus ist am 29. Juli in fröhlicher Atmosphäre gefeiert, getanzt und gesungen worden. Die städtische Seniorenberatung hatte zur Veranstaltung „Tanz den Schlager“ eingeladen und rund 100 Seniorinnen und Senioren folgten der Einladung mit großer Freude.
Bereits ab 14.30 Uhr wurden die Gäste mit Kaffee und Kuchen empfangen. Ab 15 Uhr sorgte Musiker Wolkenberg mit seinem Programm „schlagerinfiziert“ für beste Stimmung. Zwei Stunden lang wurde im Sitzen und im Stehen geschunkelt, gesungen und getanzt, selbst eine ausgelassene Polonaise durfte nicht fehlen. Es war ein lebendiger Nachmittag voller Musik, Freude und Geselligkeit.
Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung
Stephanie Janus, Sachgebietsleitung der städtischen Seniorenberatung, betont: „Es ist immer wieder schön zu sehen, wie Musik Menschen verbindet und Freude schenkt. Gerade für ältere Menschen, die oft alleine sind, ist so ein Nachmittag ein wertvoller Lichtblick im Alltag.“
Ein herzlicher Dank geht an den Seniorenbeirat sowie an die zahlreichen ehrenamtlichen HelferInnen, die mit ihrem Einsatz zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben. Vormerken lohnt sich: Am Mittwoch, 10. September, folgt bereits das nächste besondere Angebot: „Jupp erzähl mal… Gladbecker Geschichten“, ein unterhaltsamer Nachmittag mit Erinnerungen und Erzählungen aus der Stadtgeschichte. Karten sind im Fritz-Lange-Haus, Friedrichstr 7, erhältlich.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8.30 bis 12 Uhr sowie Montag bis Donnerstag von 13.30 bis 15.30 Uhr. Weitere Informationen unter Tel. 02043 / 99-2775.
Zur Startseite
Polizeibericht aus Gladbeck | Mitteilungen der Stadt Gladbeck |
Hinterlasse jetzt einen Kommentar