
Stadt führt Verkehrssicherheitsaktion an Kreisverkehren durch
Gladbeck – 23.05.2025 – Radfahrer – Mit einer gezielten Verkehrssicherheitsaktion hat die Stadt Gladbeck auf die korrekte Nutzung von Fußgängerüberwegen (FGÜ) durch Radfahrende aufmerksam gemacht.
Am Donnerstagmorgen startete die erste Aktion im Jahr 2025 am Kreisverkehr Wilhelmstraße/Schützenstraße/In der Dorfheide. Weitere Aktionen sind in den kommenden Wochen an den Kreisverkehren Zweckel (Höhe Herz-Jesu-Kirche) sowie an der Roßheide/Horster Straße geplant.
Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung
Viele Radfahrer kennen die Regeln nicht
Ziel der Maßnahme ist es, VerkehrsteilnehmerInnen – insbesondere Radfahrende und EScooter-Nutzende – für die geltenden Verkehrsregeln zu sensibilisieren und potenzielle Unfallschwerpunkte zu entschärfen. Denn laut §26 der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) sowie der zugehörigen Verwaltungsvorschrift gilt: Vorrang am FGÜ haben Radfahrende nur, wenn sie absteigen und ihr Fahrrad schieben.
Im Rahmen der Aktion wurden vier Hinweistafeln aufgestellt und acht Markierungen am FGÜ aufgebracht. Mitarbeitende des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) sprachen zudem gezielt Passantinnen und Passanten an und informierten über das richtige Verhalten am Übergang. Besondere Vorkommnisse wurden nicht festgestellt.
„Die Stadt Gladbeck appelliert an alle Verkehrsteilnehmenden, sich rücksichtsvoll und regelkonform zu verhalten – für mehr Sicherheit im Straßenverkehr“, erklärt Gregor Wirgs, Leiter des Amtes für Öffentliche Ordnung.
Zur Startseite
Polizeibericht aus Gladbeck | Mitteilungen der Stadt Gladbeck |
Hinterlasse jetzt einen Kommentar