
Als Ersatz für gefällte Bäume hatte die Stadt Pavillons aufgestellt
Gladbeck – 21.07.2025 – Mottbruchpark – Es ist gerade mal eine Woche her, dass die Stadt Gladbeck stolz verkündete, dass es im Sportpark Mottbruch in Brauck wieder Schatten gibt. Für den Bau der riesigen Anlage wurde Unmengen an Bäumen gefällt. Dann kamen gleich nach der Eröffnung Beschwerden darüber, dass dort es nun keinen Schatten mehr gibt.
Die Stadt reagierte und ließ die Stadt Gladbeck im Spielplatzbereich und an der Boulebahn mehrere Pavillons und Sonnenschirme aufstellen.
Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung
Dann gab es in den letzten Tagen Sturmböen und nun sind die Schattenspende schon wieder Geschichte. Der Wind hat den Sonnenschutz quasi in den Boden gestampft.
Nicht nur am Sportpark Mottbruch sind die Bäume weg
Vielleicht sollte die Stadt Gladbeck beim Fällen von Bäumen etwas mehr Zurückhaltung an den Tag legen. Auf dem Mittelstreifen der Buerschen Straße fallen gerade 21 Bäume zugunsten bon Parkplätzen. Für das Ärztehaus in Zweckel wird der halbe Wald am Zweckeler Käfig gefällt und weiteres Baumfällen bahnt sich gerade in der Nähe des Feuerwehrhauses-Süd an.
Zur Startseite
Polizeibericht aus Gladbeck | Mitteilungen der Stadt Gladbeck |
Dass der Wahlkampf (leider) läuft, ist mir bewusst. Vielleicht mal eine kleine Satire?
Was auch läuft, ist der Klimawandel. Deshalb die Sache mit dem Notstand. Aber ist zudem bekannt, dass Bäume bei Sturm Menschen töten können? 😉