
Bock auf eine schöne Radtour am Freitag, 16. Mai ab 13 Uhr?
Gladbeck – 10.05.2025 – LeserInnen-Radtour – Haben Sie Lust auf eine außergewöhnliche Radtour mit der Neuen Gladbecker Zeitung? Wir laden Sie zur Mitfahrt ein! Die Teilnahme ist kostenfrei, die TeilnehmerInnenzahl ist auf 15 RadlerInnen begrenzt.
Wir starten am Freitag, den 16. Mai um 13 Uhr am Feuerwehrhaus in Rentfort-Nord an der Berliner Straße. Der Rundkurs ist 44 km lang und dauert rund vier bis fünf Stunden. Je kleiner die Gruppe, desto schneller geht es. 😉

Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung
Die Strecke der LeserInnen-Radtour der NGZ
Ab dem Feuerwehrgerätehaus folgen wir dem Verlauf der ursprünglichen Uechtmannstraße, durch die Felder bis zur Kirchhellener Straße. Wir queren die Straße und fahren über gut ausgebaute Feldwege bis hinter den Gewerbepark Wiesenbusch. Dort gehte ein Stück durchs Gelände (man kann die 100 Meter auch schieben) und wir landen am ehemaligen Hof Borgwerth. Ein Stück weiter fließt auf unserer Seite der A31 der Quälingsbach in die Boye.
Die Boye kommt aus einem Tunnel unter der A31 geflossen. Auf der anderen Seite fließt der Brabecker Mühlenbach in die Boye. Wir fahren weiter über die Hegestraße und folgen von nun an dem ziemlich neuen Radweg längs der Boye, den die Emschergenossenschaft angelegt hat.
Weiter geht die LeserInnen-Radtour über die Beisenstraße und wir fahren die Straße „Im Gewerbepark“ (auf Bottroper Gebiet) weiter bis zur Welheimer Straße. Dort gibt es wieder den Boye-Radweg, der am Fuße der Braucker Halden vorbei bis fast zu „Ente Lippens“, auf Bottroper Gebiet führt. Die Gaststätte Mitten im Pott öffnet allerdings erst um 15 Uhr.
Deshalb verlassen nun wir den Boye-Radweg und fahren nach links durch Essen Karnap, um zum BUGA-Gelände im Gelsenkirchener Nordsternpark zu gelangen. Dort stoßen wir auf den Rhein-Herne-Kanal, dem wir auf der rechten Seite bis zur Stölting Marina in Gelsenkirchen folgen. Spätesten dort haben wir uns eine Pause verdient!
Mehrere Cafés und Restaurant laden am Yachthafen in Gelsenkirchen-Bismarck zum Besuch ein.
Nach einer Stärkung queren wir den Kanal über eine futuristische Brücke und machen uns über Gelsenkirchen-Buer auf den Heimweg.
Wenn Sie nicht im Gladbecker Norden wohnen und nicht zum Feuerwehrhaus in Rentfort kommen wollen, können wir gern für Sie einen Einstieg in die Tour an anderer Stelle verabreden.
Es versteht sich von selbst, dass wir keinerlei Haftung für Unfälle oder Pannen übernehmen. Jeder ist für sich selbst verantwortlich!
Ach so, ganz wichtig!
Anmelden können Sie sich über die Mailadresse: redaktion@neue-gladbecker-zeitung.de
Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie an oder schreiben Sie per WhatsApp an: 01577-3298765
Bei Regen findet die Fahrt nicht statt! Wir werden übrigens nicht rasen – uns treibt nichts!
Zur Startseite
Polizeibericht aus Gladbeck | Mitteilungen der Stadt Gladbeck |
Hinterlasse jetzt einen Kommentar