
20 Kinder und Jugendliche legten in Gladbeck eine Kyu-Prüfung ab
Gladbeck – 15.07.2025 – Kyu-Prüfungen – Am 4. Juli 2025 fanden traditionell zum Halbjahresende die Kyu-Prüfungen des Karate Do Gladbeck statt. Kinder, Jugendliche und Erwachsene stellten sich der Herausforderung und demonstrierten ihr Können in den Bereichen Kihon (Grundtechniken), Kumite (Kampf) und Kata (Formenlauf). Die Prüfungen gelten als Meilenstein in der individuellen Entwicklung eines jeden Karateka.
Geprüft wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch den 1. Vorsitzenden des Vereins, Ingo Beckmann. Unterstützt wurde er dabei von den Beisitzenden Christina Holtkamp und Kevin Jacobi. Besonders erfreulich war in diesem Jahr die Teilnahme von drei SchülerInnen aus dem Toranokotai Dojo unter der Leitung von Christina Holtkamp, die erstmals in Gladbeck mitgeprüft wurden.
Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung
Die Ergebnisse der Kyu-Prüfungen im Überblick:
8. Kyu = Lotta Fidrja, Yara Kasheet (Dojo Toranokotai), Mira Perschewski, Mazin Rasko, Rahel Volkmann
7. Kyu = Matti Bays (Dojo Toranokotai), Björn Neitzel, Verena Neitzel, Meva Zeyneb Saritas (Dojo Toranokotai)
6. Kyu = Maya Tilsch
5. Kyu = Jacob Labus, Belce Seemann, Eren Turabi, Melin Turabi
4. Kyu = Lara Jeß
2. Kyu = Aron Fehr, Marie Himmelseher, Mike Jahn, Timo Plahuta, Max Trebstein
Der Vorstand sowie das gesamte Team des Karate Do Gladbeck gratulieren den erfolgreichen Sportlerinnen und Sportlern herzlich zu diesen hervorragenden Ergebnissen und ihrem engagierten Einsatz.
Interessierte am Karatesport oder am Verein Karate Do Gladbeck finden weitere Informationen unter 👉 www.karatedo-gladbeck.de oder telefonisch unter 📞 0177 / 8397190.
Zur Startseite
Polizeibericht aus Gladbeck | Mitteilungen der Stadt Gladbeck |
Hinterlasse jetzt einen Kommentar