
Laura Greger erneut Vorsitzende und Dennis van Kempen stellvertretender Vorsitzender
Gladbeck – 09.11.2025 – Jugendamtselternbeirat – Die Elternvertretungen der Gladbecker Kindertageseinrichtungen sowie ein beratendes Mitglied aus der Elternschaft der Kindertagespflege haben am 4. November ihren Vorstand neu gewählt. Laura Greger wurde einstimmig in ihrem Amt als Vorsitzende bestätigt. Neu an ihrer Seite ist Dennis van Kempen, der zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt wurde.
Laura Greger engagiert sich bereits seit mehreren Jahren mit großem Einsatz für die Belange der Gladbecker Familien. Die zweifache Mutter erklärte ihre Bereitschaft, das Amt weiterzuführen und erhielt das einstimmige Vertrauen der anwesenden Elternvertretungen. Ihre Kinder besuchen die städtischen Kindertageseinrichtungen an der Bottroper Straße und der Maria-Theresien-Straße.
Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung
Mit Dennis van Kempen, Elternvertreter der katholischen Kindertageseinrichtung St. Michael in der Stadtmitte, ist das Vorstandsteam des Jugendamtselternbeirats nun komplettiert. Er folgt auf Jonas Pallmann, der sich in den vergangenen Jahren engagiert für die Interessen der Eltern eingesetzt hat. Pallmann ist nun aus der Funktion ausgeschieden.
Marina Bänke, neue Leiterin des Amtes für Jugend und Familie, betonte in ihrer Begrüßung die Bedeutung einer aktiven Elternbeteiligung: „Eine gute Zusammenarbeit zwischen Verwaltung und Eltern ist eine zentrale Grundlage für eine familienfreundliche Kommune.“
Auch Maresa Kallmeier, Abteilungsleiterin für Frühe Bildung und Betreuung, dankte Laura Greger und Jonas Pallmann für die verlässliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit im vergangenen Kita-Jahr. In mehreren Treffen mit der Verwaltung seien wichtige Fragen gemeinsam besprochen und geklärt worden.
Im Anschluss an die Wahl nutzten die Eltern die Gelegenheit, sich über die Aufgaben der verschiedenen Elternvertretungen zu informieren und untereinander zu vernetzen.
Zur Startseite
| Polizeibericht aus Gladbeck | Mitteilungen der Stadt Gladbeck |



Hinterlasse jetzt einen Kommentar